Das Themenspektrum reichte von der Stadterhebung Haars über den Brenner-Nordzulauf bis hin zur Politik der „Ampel-Koalition“ in Berlin. FDP-Ortschef und Gemeinderat Dr. Peter Siemsen stand dabei am Stammtisch Rede und Antwort zu Fragen rund um die Lokalpolitik. „Ich bin überrascht, wie spannend und abwechslungsreich Kommunalpolitik sein kann“, äußerte sich eine Stammtischbesucherin über die aktuellen Themen in der Gemeinde. „Die in Berlin sollten sich an Euch ein Beispiel nehmen“, kommentierte ein anderer Gast die Erläuterungen des Haarer FDP-Chefs und seiner Stellvertreterin Dr. Gabriela Berg zur Arbeitsweise der kommunalen Gremien und Ausschüsse.
Doch kann man Bundespolitik und Kommunalpolitik wirklich miteinander vergleichen? „Beide funktionieren nur dann wirklich gut, wenn die Sache und nicht das Parteibuch im Vordergrund steht“, beantwortete Siemsen die Frage einer Haarerin. In Haar wie in Berlin müssten Gräben geschlossen und Brücken gebaut werden, um inhaltlich voranzukommen und die Menschen, um die es letztlich geht, mitzunehmen, lautete die klare Botschaft aus der Runde sowohl an die „große“, als auch an die „kleine“ Politik.