Dudenhöffer macht Stromkonzerne für E-Auto-Krise mitverantwortlich / Autoexperte: Ladepreise viel zu hoch – Politik sollte eingreifen

Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat die Stromkonzerne für den schleppenden Hochlauf der E-Mobilität mitverantwortlich gemacht. „Wenn man beim Schnellladen mehr als einen Euro pro Kilowattstunde Strom bezahlt, wird man bei der Laderechnung blass im Gesicht. Wenn Ihnen die Stromverkäufer bei einer Strecke von Bochum nach München und zurück 160 Euro mehr in Rechnung stellen als beim Tanken von Diesel, zerstört man die Elektromobilität“, sagte Dudenhöffer im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Die Stromkonzerne sägen den Ast ab, auf dem sie sitzen. Die Politik sollte mit unseren Stromkonzernen reden.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.