Erbeben auf Lombok: „Kinder und Familien brauchen dringend ein Dachüber dem Kopf“ / Hilfsorganisation Plan International startet Nothilfe

Die Kinderhilfsorganisation Plan International
befürchtet, dass noch deutlich mehr Menschen von den Folgen des
Bebens betroffen sein könnten – vor allem Kinder. Nach dem schweren
Erdbeben auf der indonesischen Ferieninsel Lombok steigt die Zahl der
Opfer stündlich.

Expertenteams von Plan sind derzeit auf Lombok im Einsatz, um das
Ausmaß der Schäden und der notwendigen Hilfsmaßnahmen einzuschätzen.
Doch viele Straßen sind nicht passierbar und die Lage ist
unübersichtlich. Aus seinen Lagervorräten auf der Nachbarinsel Java
wird die Kinderhilfsorganisation nun 500 Nothilfesets aus der Luft
verteilen, damit Familien Schutz finden können: Darin sind 1000
Planen und Seile, 1000 Schlafmatten und 2000 Decken enthalten.

Dini Widiastuti von Plan International Indonesien: „Die
betroffenen Familien und vor allem die Kinder brauchen jetzt schnell
ein Dach über dem Kopf. Sie müssen Decken und Planen erhalten, um
nachts geschützt schlafen zu können. Im Moment nächtigen viele unter
freiem Himmel – manche schon seit dem ersten Erdbeben vor einer
Woche. Bei Kindern führt das schnell zu Atemwegserkrankungen.
Außerdem sind sie traumatisiert von den anhaltenden Beben.“

Plan International ist seit 1969 in Indonesien tätig.

Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V., Kommunikation,
Bramfelder Str. 70, 22305 Hamburg
– Sabine Marxen, Leiterin des Presseteams, Tel. 040 61140-278
– Anabela Brandao, Pressereferentin, Tel. 040 61140-146,
presse@plan.de

Original-Content von: Plan International Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell