Die Tafel Edenkoben profitiert jetzt von einem neuen Kühlfahrzeug, das durch die Unterstützung der Communitas Sozialmarketing GmbH zur Verfügung gestellt wurde. Lothar Heine, der erste Vorsitzende der Tafel, teilt seine positiven Erfahrungen mit Communitas und beschreibt den erfolgreichen
Ablauf des Projekts.
Das Fahrzeug ist an mehreren Tagen pro Woche im Einsatz, um Lebensmittel zu sammeln und zu verteilen. Mittwochs dient es zudem für den Transport von Kleidung und anderen Gütern, was die Vielseitigkeit des Fahrzeugs unterstreicht. Wie Heine betont, wäre es ohne externe Hilfe unmöglich gewesen, ein solches Fahrzeug zu finanzieren: „Wir hätten ein solches Kühlfahrzeug in dieser Qualität mit der zuverlässigen Kühltechnologie und den ganzen Besonderheiten, die nun mal dazugehören, auf gar keinen Fall aus eigenen Mitteln zahlen können! Das schafft, glaube ich, keine Tafel.“ Obwohl die Tafel Edenkoben durch Spenden und Sponsoren gut aufgestellt ist, wäre eine Investition in dieser Größenordnung allein nicht zu stemmen gewesen.
Die Arbeit der Tafel Edenkoben stützt sich auf drei zentrale Säulen: die Verteilung gespendeter Lebensmittel, ein Kleiderhaus, in dem Bedürftige günstig Kleidung erwerben können, und die Sozialberatung, die Menschen bei bürokratischen Herausforderungen unterstützt. Die Zielgruppe umfasst Personen, die nicht in der Lage sind, ihre täglichen Grundbedürfnisse selbst zu finanzieren – darunter Rentner, Geflüchtete und Menschen, die aufgrund von Krankheit nicht arbeiten können. Derzeit versorgt die Tafel Edenkoben etwa 500 Personen, unterstützt durch über 70 engagierte Ehrenamtliche.
Partnerschaft mit Communitas
Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit der Communitas Sozialmarketing GmbH basierte auf deren professioneller und transparenter Herangehensweise. Lothar Heine betont: „Communitas ist mir durch eine sehr sympathische und transparente Kommunikation aufgefallen, das ist mir sehr wichtig.“ Er fügt hinzu: „Wir wussten im Vorfeld, wieviel Zeit es bedarf, bis das Fahrzeug ausgeliefert werden konnte. Der Zeitkorridor von mindestens sechs Monaten war angemessen und innerhalb dieser Zeitspanne konnte das Projekt sehr erfolgreich abgewickelt werden.“
Da die Sponsorensuche sowohl zeitintensiv als auch anspruchsvoll ist, war die Unterstützung von Communitas besonders hilfreich. Heine erläutert: „Wir wickeln Woche für Woche viele Aufgaben ab, und es ist eh nicht leicht, genügend Helferinnen und Helfer zu finden. Für so eine aufwendige und vor allem qualifizierte Sponsorensuche hätten wir keine Kapazität. Insofern waren wir wirklich erleichtert, dass die Profis von Communitas das übernommen haben.“
Ein gelungenes Ergebnis und Dank an Communitas
Lothar Heine zeigt sich äußerst zufrieden mit dem Resultat des Projekts: „Auf einer Skala von 1 bis 10 gebe ich eine 9,5, denn ein bisschen was verbessern kann man ja immer!“ Die Tafel Edenkoben hat nicht nur ein neues Kühlfahrzeug erhalten, sondern auch wertvolle Kontakte geknüpft, die in zukünftigen Projekten weiterhelfen werden.
Die positiven Erfahrungen mit Communitas sprechen sich schnell herum. Heine berichtet: „Ich wurde jetzt schon häufiger auch von befreundeten Tafeln gefragt, wie wir denn an ein so tolles Auto kommen! Da habe ich Communitas natürlich sehr gerne erwähnt und gleich den Kontakt weitergegeben.“
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit der Tafel Edenkoben und die positiven Erfahrungen, die daraus entstanden sind. Die Communitas Sozialmarketing GmbH unterstützt auch in Zukunft gerne weitere soziale Einrichtungen mit kostenfreien Produkten, denn wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft – wie es das Projekt mit der Tafel Edenkoben eindrucksvoll zeigt.
Erfahren Sie mehr über das Projekt im Video: https://www.youtube.com/watch?v=GZ5ApIgY50M&feature=youtu.be