Einladung zum 3. Netzkongress
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ohne den Um- und Ausbau der Strominfrastrukturen wird die
Energiewende nicht gelingen. Deshalb beschäftigen Fortschritte und
Hemmnisse der Stromnetzentwicklung in Deutschland alle Ebenen der
Politik, die Wissenschaft, Übertragungs-, Verteilungsnetz- und
Kraftwerksbetreiber, Umwelt- und andere Verbände und nicht zuletzt
die Bürgerinnen und Bürger. Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
organisiert in ihrem Forum Netzintegration Erneuerbare Energien seit
mehr als vier Jahren den Interessenausgleich.
Zum dritten Mal möchten wir Sie einladen, mit uns zusammen an zwei
Tagen den aktuellen Sachstand zu diskutieren und in die Zukunft der
Stromnetze zu schauen. Wo geht es voran, wo wird blockiert, wo
verstecken sich die Stolpersteine, wo muss die Politik den
Rechtsrahmen anpassen – im Bund, in den Ländern, vor Ort bei den vom
Stromnetzausbau Betroffenen? Und schließlich: wie kann der Umbau
naturverträglich gestaltet werden? Alle diese Fragen werden während
unseres Kongresses verhandelt. Wir freuen uns ganz besonders, mit Dr.
Robert Habeck den stellvertretenden Ministerpräsidenten des
Windlandes Schleswig-Holstein und ersten Energiewendeminister der
Welt begrüßen zu können. Außerdem führende Vordenker der Energiewende
aus dem Bereich der Wissenschaft wie Prof. Dr. Uwe Leprich (IZES,
Saarbrücken) und Dr. Felix Christian Matthes (Öko-Institut, Berlin)
und viele andere mehr.
Datum: Dienstag/Mittwoch, 19./ 20. Februar 2013,
Einlass am 19.2. ab 09:30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Das ausführliche Programm finden Sie hier:
http://www.forum-netzintegration.de/132/
Wir würden uns sehr freuen, Sie neben unseren gut 200 Gästen bei
unserem Kongress begrüßen zu dürfen. Für eine bessere Planung bitten
wir Sie,per E-Mail bei meiner Kollegin Ulrike Voß (voss@duh.de)
anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gerd Rosenkranz Leiter Politik & Presse
Pressekontakt:
Tel. 030 2400867-0, Mobil: 0171 5660577, E-Mail: rosenkranz@duh.de