Seit dem gestrigen Tag ist das Europäische Lufttransportkommando
EATC (European Air Transport Command) operationsfähig. Nachdem die
Partnernationen Deutschland, Niederlande, Belgien und Frankreich dem
EATC in der jüngeren Vergangenheit die Führung ihrer nationalen
Lufttransportmittel übertragen hatten, kann nun von Eindhoven aus –
rund um die Uhr – der Einsatz von über 160 Transportflugzeugen
geplant und durchgeführt werden.
Der niederländische Inspekteur der Luftstreitkräfte, General J. H.
M. P. Jansen, begrüßte Vertreter der vier Partnernationen am Standort
des EATC in Eindhoven/Niederlande. Dabei beglückwünschte er den
Commander des EATC, den deutschen Generalmajor Jochen Both, das EATC
erfolgreich „in die Spur geführt zu haben“. Als deutscher Vertreter
war der Befehlshaber des Luftwaffenführungskommandos, Generalleutnant
Peter Schelzig, in die Niederlande gereist.
Lesen Sie mehr zum Thema unter www.luftwaffe.de
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: presseluftwaffe@bundeswehr.org