Wilhelmshaven - Unter dem Motto: "Die Welt kommt nach Bremerhaven - und Ihr seid mittendrin" feiert…
WeiterlesenSchlagwort: verteidigung

Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
ARAG Experten mit Infos zu Pfefferspray und Co.
Weiterlesen
Zeitenwende in der Logistik: Mobile Logistiktruppen der Bundeswehr in neuer kriegstüchtiger Struktur / Logistikbataillone werden Regimentern unterstellt
Zum 1. Oktober 2024 hat die Streitkräftebasis die mobilen Logistiktruppen neu gegliedert, um die Logistik für…
Weiterlesen
Reorganisation der Bundeswehr: Unterstützungskommando in Bonn neu aufgestellt / Am heutigen 1. Oktober 2024 wurde in Bonn das Unterstützungskommando der Bundeswehr offiziell in Dienst gestellt.
Das Unterstützungskommando der Bundeswehr wird zukünftig den Unterstützungsbereich der Bundeswehr truppendienstlich führen. Hier werden die nur…
Weiterlesen
Der Generalinspekteur der Bundeswehr übergibt die Führung der Streitkräftebasis / Nichtöffentlicher, feierlicher Appell – 14.05.2024 14:00 Hardthöhe, Bonn
Der feierliche Appell aus Anlass des Wechsels in der Führung der Streitkräftebasis findet am Dienstag, den…
Weiterlesen
Veteranenbüro wird mobil / Stiftung aus Holzminden spendiert Werbe-Truck
Seit Januar gibt es in Berlin-Mitte das Veteranenbüro. Für seine zukünftigen Einsätze überall in Deutschland erhielt…
Weiterlesen
veni, vidi, vici, abii – kam, sah, siegte, ging
4 Wörter, 1 Kreislauf. Nicht für Julius Cesar - und nicht für viele der aktuellen Macht-…
Weiterlesen
Michael Oehme: Ungarn will keine weiteren Nato-Truppen im Land
Ukraine-Krise: Ungarn will keine Nato-Truppen mehr auf seinem Boden sehen, so Außenminister Szijjártó.
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Lage der Nato
Dass aus Deutschland ein konstruktiver Beitrag kommt, ist gut. Wo genau die Reise im Bündnis hingehen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Militärmission am Golf mit den USA
Donald Trump will keine Beruhigung am Golf, sondern das Regime in Teheran in die Knie zwingen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt zwischen Erdogan und Trump
Präsident Erdogan hat die Türkei sehenden Auges in die neue Krise mit dem Westen geführt, weil…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu rechten Netzwerken in der Bundeswehr
Militärische Elitestrukturen ziehen Menschen mit rechter Gesinnung magisch an, wie man nicht nur aus der deutschen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Kritik Donald Trumps am US-Militär
Der Präsident drückte sich um den Militärdienst in Vietnam und reiste nur einmal zu dem Ort,…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Wirtschafts- und Rüstungspolitik
Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Fall Khashoggi: CDU-Außenpolitiker für Kurswechsel gegenüber Saudi-Arabien in der Rüstungspolitik
Im Fall des mutmaßlich in Istanbul ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi fordert der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Erdogans Deal mit Putin
Geht nur noch mit Alleingängen etwas voran in der auseinanderfallenden Weltpolitik? Da treffen sich zwei Autokraten…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel
Es ist eine unspektakuläre Premiere gewesen. Wie selbstverständlich stand Angela Merkel am Mittwoch den Bundestagsabgeordneten Rede…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung eines Raketenangriffs
Die Bilder der qualvoll erstickten Menschen sind furchtbar, der Gedanke an den Einsatz von Giftgas gegen…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufstockung von Bundeswehrmandaten
Statt in einen Automatismus immer neuer Verlängerungen und Aufstockungen von Bundeswehrmandaten zu verfallen, täte dem Land…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Einsatz deutscher Panzer in der Türkei
Beim türkischen Einsatz in Nordsyrien werden auch einstmals deutsche Leopard-Panzer eingesetzt, wie Ankara nun bestätigt. Damit…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zu deutschen Waffenlieferungen an die Türkei
Die Regierung hat sich dieser Tage gerühmt, Deutschland verfüge über „das restriktivste Rüstungskontrollsystem, das wir je…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Verteidigungspolitik/ Europäische Armee
Die Verkündung einer ernsthaften gemeinsamen Verteidigungsgemeinschaft ist richtig und notwendig. Nicht allein die zögerliche Haltung der…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Wegen des umstrittenen Unabhängigkeitsreferendums: CDU-Außenpolitiker stellt militärische Hilfe für Kurden in Frage
Das geplante Unabhängigkeitsreferendum der Kurden in der Autonomieregion Nordirak gefährdet die militärische Unterstützung durch die Bundeswehr.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger: Friedenspolitik nur in Partnerschaft mit Russland
Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zur Reform der Bundeswehr
Die Stoßrichtung von Ursula von der Leyens Militärreform ist richtig. Umso merkwürdiger mutet es an, dass…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zur Münchner Sicherheitskonferenz
Die Worte der deutschen Verteidigungsministerin zeigen, dass sich Europa nach dem ersten Schrecken wieder erholt: Dass…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: SPD fordert Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zum Skandal in der Kaserne Pfullendorf
Im Skandal um Misshandlungen in einer Pfullendorfer Ausbildungskaserne rügt der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold,…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zu Trump und der europäischen Sicherheitspolitik
Donald Trumps Slogan „America first“ dürfte sich in einer Distanzierung zur Nato niederschlagen, wie auch immer…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zur Türkei-Visite – Die westliche Allianz ist in Nöten
Sicherheitspolitisch steuert die Welt einer sehr fragilen Zeit entgegen. An vielen Stellen wird gerade in kurzer…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Konflikt um Incirlik
Es wäre angebracht, wenn sich im Rückblick gerade auch auf deutscher Seite Nachdenklichkeit einstellte. Zwar war…
Weiterlesen