Faire Woche 2014: Ökofaire Stadt-Tour mit ANA & ANDA

Karlsruhe ist Fairtrade-Stadt. Viele Menschen fragen sich, was das für den täglichen Einkauf bedeuten kann. Oft stellt sich dabei die Frage nach der Herkunft und der Erhältlichkeit bestimmte Waren, wie z. B. Textilien, Lebensmittel oder auch ökologisch einwandfreie Naturkosmetik.

Zur Fairen Woche 2014 führen ANA & ANDA am Samstag, 20. September von 11-13 Uhr auf einer ökofairen Entdeckungs-Tour durch die Karlsruher Innenstadt und zeigen Orte an denen nachhaltig, fair und ökologisch gedacht, gehandelt, hergestellt und verkauft wird. Die ökofaire Stadt-Tour soll nachhaltige und ökofaire Angebote in Karlsruhe bekannter und beliebter machen, für das Thema sensibilisieren und Hintergrundinfos vermitteln.

Einige der Geschäftsinhaberinnen und -inhaber kommen selbst zu Wort, informieren Interessierte über ihre Geschäftsidee und geben Einblicke in ihre Tätigkeit.

Auf der ökofairen Stadt-Tour durch die Karlsruher Innenstadt präsentieren ANA & ANDA Einzelhandelsgeschäfte, Einkaufszentren und Hinterhöfe und liefern fundierte Hintergrundinformationen, die das Thema „fairer und ökologischer Konsum“ differenziert betrachten. Wichtig ist den beiden Künstlerinnen vor allem, ganz undogmatisch auf die Vielfalt ökofairer Einkaufsmöglichkeiten aufmerksam zu machen und fernab von Handlungsanweisungen und Denkverboten den Spaß am ökofairen Handel(n) zu betonen.

Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse zum Thema haben ANA & ANDA durch ihr eigenes Ökomode-Label „nachhaltige eleganz“ erworben. Ehrenamtlich betreiben sie außerdem das Ökofair-Portal Karlsruhe (http://oekofair.anaundanda.de).

Die bundesweit stattfindende Faire Woche dauert in diesem Jahr vom 12.-26. September. Termin der ökofairen Entdeckungstour mit ANA & ANDA ist Samstag, der 20. September. Die Führung beginnt um 11 Uhr vor dem Prinz-Max-Palais und dauert bis ca. 13 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 EUR. Anmeldung ist möglich direkt bei ANA & ANDA unter info@anaundanda.de oder bei der VHS Karlsruhe.