Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat am
heutigen Mittwoch das bundesweite Hilfetelefon für Frauen gestartet,
die Opfer von Gewalt wurden. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid
Fischbach:
„Das neue Angebot stellt eine echte Hilfe für Frauen dar, die
Opfer von Gewalt geworden sind. Unter der Notrufnummer 08000 116 016
erhalten sie Rat in einer konkreten Bedrohungssituation und Schutz
für mögliche künftige Fälle: Denn am anderen Ende der Leitung sitzen
fachkundige Expertinnen, die an die nächste Beratungsstelle verweisen
und auf die vielen Unterstützungsangebote vor Ort aufmerksam machen
können.
Besonders wichtig war der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei der
Ausgestaltung des Notrufs, dass die Frauen keine großen Hürden
überwinden müssen, bevor sie Hilfe bekommen.
In Anbetracht der Tatsache, dass 40 Prozent aller Frauen
mindestens einmal im Leben Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt
geworden sind, kommt der Notrufnummer , die 24 Stunden am Tag besetzt
ist und Hilfe in mehreren Sprachen anbietet, große Bedeutung zu. Die
christlich-liberale Koalition hat mit dem Hilfetelefon ein Angebot
geschaffen, das schnellen und konkreten Schutz bietet und die
betroffenen Frauen umfangreich unterstützt.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de