Der Deutsche Städtetag hat den SPD-Vorstoß für
kostenlose Kitas kritisiert. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid
Fischbach:
„Die Pläne der SPD, die Elternbeiträge für alle Kinderkrippen und
Kindertagesstätten schrittweise abzuschaffen, setzen einen völlig
falschen Schwerpunkt. Oberste Priorität beim Kita-Ausbau hat die
Qualität, für die sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion intensiv und
erfolgreich einsetzt.
Pünktlich zum 1. August 2013 wird der Rechtsanspruch auf einen
Kita-Platz für unter Dreijährige umgesetzt sein. Daneben ist der
Union die Qualität der Kinderbetreuung ein wichtiges Anliegen.
Hierfür ist das Geld jetzt vorrangig zu verwenden und nicht für die
Beitragsfreiheit. Im Übrigen werden Eltern, die sich einen
Kindergartenplatz nicht leisten könnten, ohnehin von dieser Belastung
befreit.
Dass sich auch der Deutsche Städtetag dafür ausspricht, das Geld
lieber für den Ausbau der Kinderbetreuung in quantitativer und
qualitativer Hinsicht zu verwenden, bestätigt den Kurs der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de