Es gibt also zwei Arten von Protest. Den
populistischen der steten Nein-Sager, denen Parlament schon immer
mehr Schwatzbude als Ort der Mitbestimmung war. Und den
aufklärerischen der Piraten als Demokratiekritik im Sinne der
Demokratie. Als Partei sind die Piraten gescheitert. Ihre Kritik am
politischen Prozess aber verdient mehr „liquid feedback“.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386