Der Grundsatz der neuen Regelung ist klar: Wenn
die Wähler eine Partei mehr Wahlkreise gewinnen lassen, als ihr nach
dem Zweitstimmenanteil Sitze zustehen, bekommt auch die Konkurrenz
mehr Abgeordnete. Diese wunderbare Sitzvermehrung ist nur auf zwei
Arten zu vermeiden: Entweder der Bundestag wird, wie schon einmal,
verkleinert. Aber dazu fehlt aktuell offenbar die Kraft. Oder die
Wähler lassen das Splittung sein. Also nicht mehr die Zweitstimme für
die liebste kleine Partei, die erste für zweitliebste große Partei,
die Chance auf ein Direktmandat hat? Das wäre schade. Also nehmen wir
den Preis der Demokratie in Kauf!
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386