Freie Presse (Chemnitz): Debatte um Altersarmut – Linke erinnert Merkel an ihr Versprechen bei Ostrenten

In der aktuellen Debatte um Altersarmut verlangt
die Linke von der schwarz-gelben Bundesregierung, die zugesagte
Angleichung der Ostrenten auf Westniveau vorzunehmen. Der
Linke-Vorsitzende Bernd Riexinger sagte der in Chemnitz erscheinenden
„Freien Presse“ (Mittwochausgabe): „Ein Rentenpaket ohne
Ostkomponente wäre ein Schlag ins Gesicht für vier Millionen
Rentnerinnen und Rentner im Osten.“ Der Parteichef warf
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zugleich vor, ihr im Wahlkampf
2009 gegebenes Versprechen der Renteneinheit bislang nicht eingelöst
zu haben. Auch sei im Koalitionsvertrag von Union und FDP eine
Angleichung der Altersbezüge in dieser Legislatur festgeschrieben
worden.

Riexinger betonte: „Die Wut im Osten wächst, weil nichts passiert
ist.“ 22 Jahre nach der Wiedervereinigung gebe es in Ostdeutschland
für die gleiche Lebensleistung elf Prozent weniger Rente als im
Westen. Der Linke-Vorsitzende kündige an, wenn es in dieser Frage bis
Jahresende keine Bewegung gebe, mobilisiere seine Partei im Wahljahr
2013 „zu einem Aufstand der grauen Köpfe an den Wahlurnen“.

Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch@freiepresse.de