Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich
(CDU) hat den Einsatz technischer Hilfsmittel bei der Bekämpfung und
Aufklärung von Verbrechen gerechtfertigt. Der Bürger erwarte, dass
die Polizei ihn schütze und Straftaten bekämpfe, sagte Tillich in
einem Redaktionsgespräch bei der „Freien Presse“ in Chemnitz.
Zugleich räumte er im Zusammenhang mit den umstrittenen
Abhör-Aktionen während einer Demonstration am 19. Februar in Dresden
„Reparaturbedarf“ bei der rechtlichen Nutzung von Handy-Daten ein. Es
ärgere ihn, sagte Tillich, dass die bundesweiten Schallwellen der
Affäre das Image Sachsens belasten könnten.
Pressekontakt:
Freie Presse (Chemnitz)
Torsten Kleditzsch
Telefon: +49 371 656-10400
torsten.kleditzsch@freiepresse.de