Teamaufstellung und Taktik, Spielverlauf und Treffer, Torchancen und Fouls, strittige Schiedsrichterentscheidungen, die Reaktionen des Publikums und natürlich auch die Kommentare von Reportern, Experten und Aktiven: All dies liefert viel Stoff für leidenschaftliche Diskussionen im Fan- und Freundeskreis während des Spiels, in der Halbzeit und auch noch lange nach dem Schlusspfiff. Wer möchte bei diesem begeisternden Gemeinschaftserlebnis außen vor bleiben, weil er nicht gut genug hört und deshalb vieles nicht mitbekommt?
Denn besonders in der geräuschvollen Kulisse solcher Großereignisse fällt es vielen Menschen häufig schwer, problemlos zu hören und zu verstehen. Immer wieder kommt es zu Missverständnissen und Nachfragen. Das können ernstzunehmende Hinweise auf langsam beginnende Hörminderungen sein, die in ruhiger Gesprächsatmosphäre noch nicht auffallen. Andererseits wird das Gehör durch die vielfältige Lärm- und Geräuschentwicklung teilweise stark belastet. Torjubel, Pfeifkonzerte und allerlei geräuscherzeugende Fanartikel erreichen dabei erhebliche Lautstärken, die den Ohren gefährlich werden können.
Daher bietet die Fußball-Europameisterschaft auch eine gute Gelegenheit, seinen Ohren etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Bei Fragen des Lärmschutzes, der Prävention oder für einen vorsorglichen Hörtest empfehlen die Experten der Fördergemeinschaft Gutes Hören einen unverbindlichen Besuch bei einem der bundesweit rund 1.500 FGH Partnerakustiker. Sie sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden mit der Hörakustikersuche unter www.fgh-info.de (http://www.fgh-info.de)
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: „FGH“
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren/pressreleases/fussball-europameisterschaft-2016-so-reimt-sich-tor-auf-ohr-mehr-erleben-durch-gutes-hoeren-und-verstehen-vom-hoergeraeteakustiker-1416534) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.mynewsdesk.com/de/foerdergemeinschaft-gutes-hoeren).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8g1bbd
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/fussball-europameisterschaft-2016-so-reimt-sich-tor-auf-ohr-mehr-erleben-durch-gutes-hoeren-und-verstehen-vom-hoergeraeteakustiker-84700