Wenn es um den Kauf von Medikamenten geht,
spielen für viele Bürger auch die Kosten eine wichtige Rolle. Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
„www.apotheken-umschau.de“ gab die Hälfte der Deutschen (51,1 %) zu,
für sie sei bei vergleichbaren rezeptfreien Arzneimitteln in erster
Linie der günstigste Preis entscheidend. Mehr als ein Drittel (41,3
%) kaufen solche Medikamente auch in Drogerien und Supermärkten,
jeder Sechste (15,7 %) greift mittlerweile auch im Internet zu. Die
große Mehrheit (80,1 %) räumt allerdings ein, dass sie trotz allen
Preisvergleichs in erster Linie auf die Beratung und Empfehlung des
Apothekers vertraut.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de, durchgeführt in persönlichen Interviews
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.976 Männern und Frauen ab
14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de