Gemeinsam für mehr Brandschutz im Zuhause / DFV-Vizepräsident Schreck leitet Beirat des Forums Brandrauchprävention (BILD)

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat den Vorsitz des Beirates
im Forum Brandrauchprävention e. V. übernommen: DFV-Vizepräsident
Hermann Schreck wurde von den Mitgliedern einstimmig in dieses Amt
gewählt. Der Verein trägt die bundesweite Kampagne „Rauchmelder
retten Leben“, an der sich zahlreiche Feuerwehren regelmäßig
beteiligen.

„Rauchwarnmelder sind eine wichtige Ergänzung des vorbeugenden
Brandschutzes in Wohnungen“, erläutert Schreck. „Aus ganz Deutschland
gibt es Berichte von Feuerwehreinsätzen, bei denen Menschen durch den
Alarm eines Rauchmelders geweckt, Nachbarn gewarnt oder größere
Schäden verhindert worden sind – so etwa jüngst in München, wo
Mitbewohner auf einen Brand aufmerksam wurden und die Feuerwehr
riefen. Ein eingeschlafener Mieter konnte gerettet werden.“

Mit der Aktion „Rauchmelder retten Leben“
(www.rauchmelder-lebensretter.de) unterstützt das Forum
Brandrauchprävention die flächendeckende Verbreitung von
Rauchwarnmeldern. Der DFV und seine Mitgliedsverbände setzen sich für
eine gesetzliche Einbaupflicht ein.

Zu den Unterstützern des Forums zählen außerdem DFV auch die
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb),
der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks, der Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), der ZVEI –
Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. –
sowie der Bundesverband der Hersteller und Errichterfirmen von
Sicherheitssystemen (BHE) e.V. Finanziert wird die Kampagne durch
Hersteller und Dienstleister der Branche sowie den GDV und den BHE.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org