Der Vorsitzende der Gewerkschaft der
Sozialversicherung (GdS), Klaus Dauderstädt, hat die Übernahme der
neuen Familienpflegezeit in das Beamtenrecht gefordert. Anlässlich
des 1. Demografiegipfels, zu dem die Bundesregierung an diesem
Donnerstag einlädt, rief Dauderstädt die öffentlichen Arbeitgeber
auf, mehr für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun. „Da
haben wir Defizite im öffentlichen Dienst“, erklärte Dauderstädt, der
auch Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb)
ist, im Interview des Bonner General-Anzeigers (Dienstagsausgabe).
Große private Unternehmen seien etwa mit der Einrichtung von
Betriebskindergärten „schneller moderne Wege gegangen“ als der Staat.
Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos@ga-bonn.de