Gesunde Ernährung ärztlich verordnet – Umfrage: Viele Senioren dürfen wegen ihres Gesundheitszustandes beim Essen nicht mehr über die Stränge schlagen

Weniger Fett, kaum noch Zucker und große
Zurückhaltung beim Alkohol – vielen Senioren wird vom Arzt geraten,
sich aus Gesundheitsgründen ausgewogener zu ernähren. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren
Ratgeber“ ergab, wird jedem vierten Bürger zwischen 60 und 69 Jahren
(24,3 %) vom Arzt dringend empfohlen, sich wegen seines
Gesundheitszustandes kulinarisch zu zügeln. Bei den ab 70-Jährigen
ist es sogar jeder Dritte (33,2 %). Überdurchschnittlich häufig im
Vergleich zur Gesamtbevölkerung nehmen Senioren auch täglich
zusätzliche Vitamin- oder Mineralstoffpräparate zu sich (ab
60-Jährige: 25,4 %; Gesamt: 16,4 %).

Mehr zum Thema „Ernährung“ unter

http://www.senioren-ratgeber.de/Ernaehrung .

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Senioren Ratgeber“ durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.956 Personen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Senioren Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de