Der Euro spaltet Deutschland: Angesichts der
Schuldenkrise in Europa bedauert fast jeder Zweite die Einführung des
Euro. Die andere Hälfte der Bevölkerung hingegen findet die
Einführung der Gemeinschaftswährung Europas bis heute richtig. Das
ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Infratest dimap im Auftrag von I&U TV für die Sendung GÜNTHER JAUCH
am 20. Mai 2012 um 21:45 Uhr im Ersten. Danach bezeichnet knapp die
Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) die Einführung des Euro und die
Abschaffung der D-Mark als Fehler. Fast ebenso viele (47 Prozent)
bewerten die Euroeinführung positiv.
Klare Mehrheit hingegen für einen Euro-Austritt Griechenlands:
Zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten sind der Ansicht, das Land
solle freiwillig aus der Eurozone ausscheiden. Eine weitere
Unterstützung Griechenlands hält nur ein Viertel (23 Prozent) für
richtig.
Grundlage der Untersuchung ist eine Befragung von 1.000
Wahlberechtigten in Deutschland.
GÜNTHER JAUCH ist eine Produktion von I&U TV im Auftrag der ARD
unter redaktioneller Federführung des NDR für das Erste
Pressekontakt:
Anabel Bermejo,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)30 / 4119 880-152
Mobil: +49 (0)172 / 587 00 87
Email: bermejo@iutv.de