Mädchen lernen in einem baufälligen Klassenraum im Flüchtlingscamp in Thailand
Um den Menschen eine Perspektive zu schaffen, wurden in den letzten Jahren im Rahmen eines EU-Projektes Schulen gebaut. Man arbeitet zusammen mit der Regierung und tauscht sich aus mit dem Schulamt und Lehrern in Myanmar. Die Akzeptanz ist groß, aber es fehlt an notwendigen Lernmaterialien: Stiften, Papier, Lehrbüchern, und in die provisorisch gebauten Schulgebäude regnet es rein. Hier setzt das Projekt der Kinderzukunft an, welches durch die Town & Country Stiftung nun mit einem Förderbeitrag von 1.000 Euro unterstützt wird. Das Projekt beläuft sich auf rund 80.000 Euro und stattet Tausende Kinder, die ausschließlich in überfüllten Flüchtlingscamps und noch nie in Freiheit gelebt haben, mit Bildung und Rüstzeug aus, welches ihnen eine eigene kulturelle Identität und eine nachhaltige Integration in ihrem Heimatland Myanmar ermöglicht.