Im Namen des Volkes: Was wird aus Stuttgart 21? / Winfried Hermann und Volker Kefer zu Gast bei „2+Leif“ am 21.11.2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Jetzt spricht das Volk. Am 27. November stimmt
Baden-Württemberg über das Mega-Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ ab.
Eine historische Entscheidung, doch die Hürden für den Ausstieg
liegen hoch: Die „Stuttgart 21“-Gegner brauchen 2,5 Millionen
Stimmen, um den Bahnhofsausbau zu Fall zu bringen.

Damit soll der jahrelange Streit um das hochumstrittene Projekt in
die letzte Runde gehen. Nach wie vor stehen sich Befürworter und
Gegner unversöhnlich gegenüber. „Die Bahn hat über Jahre die
Öffentlichkeit und die zuständigen politischen Gremien nicht richtig
informiert“, sagt Grünen-Verkehrsminister Hermann. Der Konzern
bestreitet dies vehement und wirft dem baden-württembergischen
Verkehrsministerium selbst „taktische Verzögerungen“ vor.

Was wird aus „Stuttgart 21“? Geht der Streit um das Projekt trotz
Volksabstimmung sogar noch weiter? Wie teuer wird der Bahnhof
wirklich? Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit
seinen Gästen am Montag, den 21. November 2011, in Berlin. Seine
Gäste sind:

– Winfried Hermann, Bündnis ´90/Die Grünen, Minister für Verkehr
und Infrastruktur Baden-Württemberg

– Volker Kefer, Technik-Vorstand Deutsche Bahn AG

„2+Leif“ wird am Montag, 21. November, von 23 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter
Tel.: 030/20190236.

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131/929-3272,
heike.rossel@SWR.de.