ING-DiBa AG setzt ein Zeichen zum Welt-AIDS-Tag 2016

Anlässlich des diesjährigen
Welt-AIDS-Tages, am 1. Dezember 2016, beteiligt sich auch die
ING-DiBa AG mit einer symbolischen Aktion an ihrem Hauptstandort in
Frankfurt.

Die ING-DiBa Mitarbeiter haben an diesem Tag die Möglichkeit,
durch das Anzünden einer Kerze auf dem Gebäude-Vorplatz ihre
Solidarität mit an AIDS und HIV erkrankten Menschen zu zeigen und für
die AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. zu spenden. Außerdem unterstützen auch
in diesem Jahr wieder Mitarbeiter der Bank als ehrenamtliche Helfer
die „Bärenstark-Aktion“ der Frankfurter AIDS-Hilfe.

Mit der dynamischen Projektion einer symbolischen AIDS-Schleife
auf der Gebäude-Fassade des LEO möchte die Bank darüber hinaus ein
Zeichen im öffentlichen Stadtbild setzen und an den Welt-AIDS-Tag
erinnern. Die Projektion wird von „MAASS-Licht Lichtplanung“ geplant
und umgesetzt. Das Hamburger Unternehmen für Lichtplanung setzt
bereits seit 2015 die Fassadenelemente des LEO durch die Planung
eines farbdynamischen Lichtkonzepts in Szene und hat für die Luminale
2014 und 2016 die Lichtkunstkonzepte für die ING-DiBa AG entwickelt.

„Die ING-DiBa AG möchte im Rahmen ihres gesellschaftlichen
Engagements mit dieser Aktion zu Respekt und Akzeptanz für Menschen
mit HIV aufrufen,“ schildert Benjamin Papo, verantwortlich für CSR in
der ING-DiBa, die Motivation der Bank. „Nach wie vor sinkt die Zahl
der Ansteckungen nicht, gleichzeitig sind viele Betroffene von
Ablehnung und Ausgrenzung betroffen.“

Pressekontakt:
ING-DiBa AG
Claudia Eller
Tel.: 069 / 27 222 66969
E-Mail: claudia.eller@ing-diba.de
Twitter: @ING_DiBa_Presse

Original-Content von: ING-DiBa AG, übermittelt durch news aktuell