Innenminister Herrmann gibt sechsstreifig ausgebaute A 8 zwischen Augsburg und München für den Verkehr frei Einladung an die Presse

Die A 8 zwischen Stuttgart, Augsburg und München ist mit einem Verkehrsaufkommen von bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag die wichtigste Hauptverkehrsachse im deutschen Voralpenland mit europäischer Bedeutung. Die bisher vierstreifige alte Vorkriegsautobahn ohne Standstreifen war dem Verkehr schon lange nicht mehr gewachsen und wurde auf sechs Fahrstreifen plus Standstreifen erweitert und an die heutigen Ansprüche an eine moderne, sichere und leistungsfähige Bundesfernstraße angepasst. Am Donnerstag, den 9. Dezember 2010 um 9.30 Uhr im O M Center in 86453 Dasing (Autobahnmeisterei) Parkmöglichkeit auf dem Gelände Neulwirth 2 in Dasing, von da ab 8.30 Uhr Shuttleservice zum O M Center wird Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer die ausgebaute A 8 zwischen Augsburg und München für den Verkehr freigeben.

Bei dem Projekt wurde im Rahmen eines sogenannten Betreibermodells einem Konsortium privater Unternehmer der Bau und die Finanzierung einer Autobahn einschließlich der Wartung für die nächsten 30 Jahre übertragen. Im Gegenzug erhält das Konsortium die Einnahmen aus der LkW-Maut.

Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de