Eine wichtige Quelle in Hetzners Buch berichtet von einem Mann namens Wilhelm Schenk, der in dieser Zeit wegen Wehrdienstverweigerung zum Tode verurteilt wurde. Seine Briefe bilden einen wichtigen und bewegenden Teil des Buches. Die Leser, die sich für das dritte Reich interessieren und gerne noch mehr über diesen Teil der deutschen Geschichte lernen möchten, werden in Michael Hetzners Werk „Im Feuerofen der Nazis“ erfahren, wie sich das Leben während dieser Zeit vom Standpunkt der Zeugen Jehovas gestaltete. Hetzner liefert mit seinem Buch einen wichtigen Beitrag für ein besseres Verständnis dieser Zeit und den Folgen für die Menschen.
„Im Feuerofen der Nazis – Jehovas Zeugen in Heilbronn“ von Michael Hetzner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 9783732314683 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de