Aufgrund der konjunkturellen Erholung rechnet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im kommenden Jahr mit Steuermehreinnahmen für den…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Rheinische Post: Terrorgefahr: Flughafenverband fordert schärfere Fracht-Kontrollen
Nach der unentdeckten Zwischenlandung einer Paketbombe am Flughafen Köln/Bonn bringt der Flughafenverband ADV zusätzliche Sicherheitskontrollen an…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gefahr aus dem Jemen
Der Fund von Paketbomben aus dem Jemen schreckt die Welt auf. Dabei ist die Gefahr seit…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wahl des CDU-Landesvorsitzenden
Nächster Schritt auf der Karriereleiter: Als CDU-Landesvorsitzender im Ministerrang steigt Norbert Röttgen quasi über Nacht zum…
WeiterlesenRheinische Post: Mit Röttgen ein echter Neuanfang
Kommentar von Detlev Hüwel Norbert Röttgen ist also der neue Hoffnungsträger der nordrhein-westfälischen CDU. Überraschend deutlich…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu US-Kongresswahlen: Amerikas Wähler haben ein kurzes Gedächtnis. Weder hat Präsident Barack Obama…
WeiterlesenRheinische Post: Sicherheitslücken
Ein Kommentar von Martin Kessler: Die Welt bleibt verwundbar. Die gefährlichen Paketbomben der Terror-Organisation al-Qaida haben…
WeiterlesenRheinische Post: Teure Kennzeichen
Ein Kommentar von Ulli Tückmantel: Mehrere Autos mit nur einem Nummernschild betreiben, nur einmal Versicherung und…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): CSU-Parteitag
Seehofers trübe Aussichten
RALF MÜLLER
CSU-Chef Horst Seehofer bekundet stets, er sei topfit, ihm machten seine Ämter sakrisch Spaß und er…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Bombenpakete über Deutschland
Im Tiefschlaf
CARSTEN HEIL
Wenn auch nicht der Terror selbst, so ist doch die Angst vor einem Anschlag zurückgekehrt. Die…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu USA/Terrorgefahr
Im US-Bewusstsein hat ein Wandel stattgefunden. Der Umgang mit der ja unverändert sehr realen Terrorgefahr wurde…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Das gestiegene Sicherheitsgefühl erweist sich als Irrtum – Der 11. September ist nicht vergessen
Von Martin Vogler =
Soeben haben wir uns erleichtert daran gewöhnt, dass uns die Sicherheitskräfte am Flughafen nicht noch die…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Terror/Paketbombe:
Bis hin zu Nacktscannern haben die Behörden an den Flughäfen immer ausgeklügeltere Maßnahmen ergriffen, um die…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu den Paketbomben-Funden
An mangelnder »Prävention« kann es kaum gelegen haben. Seit rund zwei Jahren haben die USA in…
WeiterlesenOstsee-Zeitung: Terror/Jemen/Paketbombe/
Die islamistischen Terroristen sind nicht nur brandgefährlich, sondern sie sind bei ihren Aktionen auch auf eine…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Westerwelle hebt Bedeutung des „Weimarer Dreiecks“ hervor
Frankfurt (Oder) (MOZ) Für Bundesaußenminister Guido Westerwelle sind die Beziehungen zu Polen genauso bedeutsam wie die…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: SPD-Spitze legt Begründungsschrift für Ausschlussverfahren gegen Sarrazin vor
Berlin - Der Vorstand der Bundes-SPD und der Vorstand des Berliner SPD-Landesverbands haben ihre gemeinsame Begründungsschrift…
WeiterlesenWandel zu einerökologischen Lebensweise für Wulff „dringend“
Bundespräsident überreichte heute in Bremen Deutschen Umweltpreis der DBU - 1.300 Gäste Der Deutsche Umweltpreis der…
WeiterlesenDer Tagesspiegel:Ärzte gegen Tarifeinheit: „Wir lassen uns nicht zur Schlachtbank führen“ – BDA erwartet Gesetzentwurf noch 2010
Der Konflikt um die Zukunft des Tarifsystems kommt in die entscheidende Phase. "Ich gehe davon aus,…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Linke schlägt Schlichtung für Hartz-IV-Reform vor
Berlin - Die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung im Bundestag, die Linken-Politikerin Katja Kipping,…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Linkspartei sieht vorerst keine Chancen für Rot-Rot
Berlin - Die Linkspartei gibt vor dem Wahljahr 2011 die Hoffnung auf eine Zusammenarbeit mit der…
WeiterlesenBreite Mehrheit der Deutschen zeigt Verständnis für Castor-Proteste/ Greenpeace-Umfrage: Atommüll soll an AKW-Standorte gehen
80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für Proteste gegen den bevorstehenden Castor-Transport von hochradioaktivem Atommüll ins…
Weiterlesen
RA-Horrion: Unfallflucht. Versicherter haftet auf Regress – Verkehrsrecht Dres¬den
RA-Horrion: Bei Unfallverursachung mit Fahrerflucht haftet der Versicherte auf Regress - Verkehrsrecht Dresden
WeiterlesenDer Tagesspiegel: SPD-Linke will Reichen die Rente kürzen
Boni für Geringverdiener gefordert
Berlin - In der SPD-Führung gibt es Überlegungen, Spitzenverdienern die Rente zu kürzen, um höhere Altersbezüge…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Stuttgart 21: Lammert warnt Regierungen und Behörden vor Machtproben mit dem Volk
Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Exekutive davor gewarnt, bei der Durchsetzung von Großprojekten…
WeiterlesenDer Tagesspiegel: Bundestagspräsident Lammert: Parlament soll wichtige Gesetze gründlicher beraten
Berlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat eine "ernsthaftere, gründlichere Befassung des Bundestages mit wichtigen Gesetzesvorhaben"…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kundus-Entschädigung kommt offenbar nicht überall an
Bremen. Die Entschädigung der Bundesregierung für die Kundus-Opfer ist offenbar nicht bei allen Hinterbliebenen angekommen. "Mancher…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: „Merkel bald so unbeliebt wie Thatcher“
Nach dem EU-Gipfel in Brüssel attackiert der wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Sven…
WeiterlesenSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Scholz lehnt Erleichterungen für Zuwanderung qualifizierter Ausländer ab – einheimisches Potenzial heben
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Olaf Scholz (SPD) sieht keinen Nachbesserungsbedarf bei den Zuwanderungsmöglichkeiten für qualifizierte Ausländer. Weitere…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Bundesbildungsministerin Annette Schavan pocht auf zusätzliche Studienplätze
Bielefeld. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) pocht in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen…
Weiterlesen