Kein Sekt, es gibt nichts zu feiern. Die Regierung weiß warum. Heute jährt sich die Unterzeichnung…
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Homburger (FDP): Kritik an Parteiführung nicht überraschend / Roth (Bündnis90/Grüne): Atompolitik der Bundesregierung „zynisch“
Bonn/Berlin, 25. Oktober 2010 - Birgit Homburger, Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, gibt sich nach der massiven Kritik…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Haiti / Gesundheit
Nicht entmutigen lassen Ausgerechnet wieder Haiti: Mit Fassungslosigkeit und Mitleid blickt die Welt einmal mehr auf…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Agrar / Umwelt
CDU zieht Reißleine Die goldenen Zeiten für die Agrarindustrie in Niedersachsen neigen sich offenbar dem Ende…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Finanzen
Büchse der Pandora Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy wollen den Mitgliedern der Europäischen Union einen inhaltlich…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Schiffbau / Werften
Kein Turmbau zu Babel Wer bei den Superlativen aus Papenburg an einen Turmbau zu Babel im…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Steuern / Tabaksteuer
Kleinklein Die Bundesregierung wird ihren Ruf nicht los, ein Kabinett der Hütchenspieler und Klientelpolitiker zu sein.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tabaksteuer
Auf diesen Schreck eine Zigarette. Deutschlands Raucher werden erneut zur Kasse gebeten. Es ist die sechste…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obama
Bisher konnte US-Präsident Barack Obama mit demokratischen Mehrheiten im Kongress regieren. Doch nun wird seine Partei…
WeiterlesenFZ: Am Sparen gescheitert
Kommentar der Fuldaer Zeitung zuÖko- und Tabaksteuer / Von Bernd Loskant
Ja, die Bundesregierung hat Recht: Gemessen an dem Schaden, der Rauchen der Gesundheit zufügt, sind Zigaretten…
WeiterlesenRheinische Post: Industrie gewinnt
Ein Kommentar von Birgit Marschall: Zum wiederholten Male beweist die Koalition ihre ausgeprägte Industriefreundlichkeit: Sie gibt…
WeiterlesenRheinische Post: Ratlosigkeit an der Bahnsteigkante
Ein Kommentar von Klaus Peter Kühn: Bahnkunden haben es wahrlich nicht leicht. Wenn sich die Verspätungen…
WeiterlesenGesundheitsfoerderung muss verstaerkt in Kitas und Schulen ansetzen
Gesundheitsfoerderung muss verstaerkt in Kitas und Schulen ansetzen
WeiterlesenBeschluss des SPD-Parteivorstandes: Starke Kommunalpolitik nur mit der SGK
Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Starke Kommunalpolitik nur mit der SGK
WeiterlesenSchwarz-gelbe Aussen- und Entwicklungspolitik: Verpasste Chancen und verspieltes Vertrauen
Schwarz-gelbe Aussen- und Entwicklungspolitik: Verpasste Chancen und verspieltes Vertrauen
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringr Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu Frankreich: Eine Ursache ist das französische Politik- und Gesellschaftsmodell. Direkt gewählt und…
WeiterlesenRNZ: Es stinkt
Von Klaus Welzel Dass die Raucher nach der Finanzierung des "Anti-Terror-Krieges" nun auch noch die Entlastung…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zu Tabaksteuer
Nun kommt es nur noch darauf an, dass die Politik die Steuer auch so erhöht, wie…
WeiterlesenRevision des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Arbeitnehmerorganisation AUB hat teilweise Erfolg
Revision des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Arbeitnehmerorganisation AUB hat teilweise Erfolg
WeiterlesenEin Jahr im Amt ? Erfolgsbilanz
Ein Jahr im Amt ? Erfolgsbilanz
WeiterlesenWirtschaftsminister Voigtsberger: Werden die Regionalen weiterhin unterstützen! Positionspapier der westfälischen Regionalen 2013 und 2016 überreicht
Wirtschaftsminister Voigtsberger: Werden die Regionalen weiterhin unterstützen! Positionspapier der westfälischen Regionalen 2013 und 2016 überreicht
WeiterlesenMigranten im öffentlichen Dienst
Migranten im öffentlichen Dienst
WeiterlesenGleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Steuerkompromiss
Gesunder Druck
HANNES KOCH, BERLIN
Das Sparpaket der Bundesregierung ist sozial unausgewogen. Dieser Eindruck wird nun auf den ersten Blick verstärkt…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ (Frankfurt/Oder) meint in ihrer Dienstagsausgabe am 26. Oktober 2010 zum Warnstreik der Bahngewerkschaften:
Die Länder, die Leistungen im Regionalverkehr bei der Bahn und ihren Mitbewerbern bestellen und bezahlen, waren…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ärztemangel auf dem Land
In guten wie in schlechten Zeiten
PETER STUCKHARD
Das Wort war menschenverachtend und hässlich: "Ärzteschwemme". Es diente in den 80er-Jahren dazu, in der Öffentlichkeit…
WeiterlesenBRACHT-BENDT: Entgelt-Ungleichheit: Wirtschaft und Gesellschaft müssen an einem Strang ziehen (25.10.2010)
BRACHT-BENDT: Entgelt-Ungleichheit: Wirtschaft und Gesellschaft müssen an einem Strang ziehen (25.10.2010)
WeiterlesenVerhöhnung der Opfer der Vertreibung
Verhöhnung der Opfer der Vertreibung
WeiterlesenBundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg empfängt den Verteidigungsminister der mazedonischen Republik Zoran Konjanovski
Bundesminister der Verteidigung Karl-Theodor zu Guttenberg empfängt den Verteidigungsminister der mazedonischen Republik Zoran Konjanovski
WeiterlesenGleichstellungspolitisches Entwicklungsland
Gleichstellungspolitisches Entwicklungsland
Weiterlesen