WAZ: Ausbruch der Cholera –
Haitis neuesÜbel
– Kommentar von Klaus Ehringfeld

Es scheint das ewige Los Haitis zu sein, dass alle denkbaren Übel und Katastrophen dem Land…

Weiterlesen

WAZ: Das Außenamt und der Holocaust –
Dunkle Vergangenheit
– Kommentar von Rolf Potthoff

Nicht lang ist es her, dass der Direktor des Jüdischen Museums Berlin, Prof. Blumenthal, diese Nation…

Weiterlesen

WAZ: Rot-Grün und die Schulden –
Glaubwürdig bleiben
– Kommentar von Theo Schumacher

Prävention lautet das Schlagwort, das sich wie ein roter Faden durch die Politik der Regierung Kraft…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Wikileaks: Ein Stück Aufklärung. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler zu den neuen Enthüllungen über das Vorgehen der USA im Irak.

Bis heute wird einem von islamischen und anderen Zweiflern an der Idee der Freiheit das damalige…

Weiterlesen

Ostthüringer Zeitung: Kommentar zu Wikileaks/Irak

Kommentar zu Wikileaks/Irak: Die Enthüllung geheimer Dokumente in einem solchen Ausmaß kommt fast schon einer Demütigung…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zur neuen Debatte um Streuersenkungen:

Nicht schon wieder! Kaum hat sich der Bundesfinanzminister nach seinem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt wieder auf der politischen…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die WikiLeaks-Veröffentlichungen:

Die Dokumente der US-Militärs vermitteln kein völlig neues, aber ein sehr detailliertes Bild von den schmutzigen…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert ein Jahr Einigung auf den Koalitionsvertrag von Schwarz-Gelb:

Hauptverantwortlich für den schlechten Auftakt der Regierung ist die Kanzlerin, deren moderierende und taktierende Art fehl…

Weiterlesen

WAZ: Sparkurs ab 2011 in NRW

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) will die Ministerien mit dem Haushalt 2011 auf Sparkurs zwingen. "Wir nehmen…

Weiterlesen

Castor rollt von Gorleben nach Berlin / Atomkraftgegner schicken mit täuschend-echtem Atomtransport „Atommüll zurück an Absender“ / Protest gegen Atomdeal

Unter dem Motto "Atommüll: Zurück an Absender" sind heute 350 Atomkraftgegner mit einer täuschend echten Castor…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: SPD: Bonn-Berlin-Gesetz gilt auch für Weise und Guttenberg

Berlin - Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold, hat die von der Strukturkommission angemahnten Reformen…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Verteidigungsexperte Arnold lobt Reformvorschläge für die Bundeswehr

Als "vernünftig" hat SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold die Vorschläge der Strukturkommission zur Reform der Bundeswehr gelobt. "Sie…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Mehdorn attackiert Grüne wegen Stuttgart 21

Berlin- Der ehemalige Bahn-Chef Hartmut Mehdorn geht mit den Grünen wegen ihres Widerstands gegen Stuttgart 21…

Weiterlesen

Parlamentarier stimmen für schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien / Greenpeace befragt 622 Bundestagsabgeordnete zum Energiekonzept

24.10. 2010 - Das Energiekonzept der Bundesregierung fällt bei den Bundestagsabgeordneten durch, wenn es nach ihrem…

Weiterlesen

Gegen den Welthunger: Ernährungssicherung mit Plan
Nachhaltige Vorsorge gegen Mangelernährung im Fokus des Kinderhilfswerks

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt die ARD-Themenwoche "Essen ist Leben", die an diesem Montag mit dem Dokumentarfilm…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Berechtigter Widerstand – Leitartikel

Der Ärger nimmt kein Ende. Erst stritten Berlin, Brandenburg und der Bund fünf Jahre lang über…

Weiterlesen

Der Tagesspiegel: Mappus schließt Schwarz-Grün in Baden-Württemberg nicht aus

Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) schließt eine Koalition mit den Grünen nach der Landtagswahl im…

Weiterlesen

Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister Voigtsberger will Bürger über CO-Pipeline mitentscheiden lassen

Die Diskussion über das umstrittene Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 hat nun auch Auswirkungen auf die Landespolitik von…

Weiterlesen

Ende des Fortschritts, das ist unsere Zukunft – Erneuerbare Zahlungsmittel

Rassistische Parolen und kulturelle Denunzierungen werden gnadenlos eingesetzt um die Spaltung der Gesellschaft zu optimieren und…

Weiterlesen

Startschuss für neues Internetportal der Konrad-Adenauer-Stiftung zur „Geschichte der CDU“ – Freischaltung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerin Johanna Wanka in Goslar

Am Rande der heutigen Festveranstaltung "60 Jahre Gründungsparteitag der CDU Deutschlands" in Goslar schalteten die Vorsitzende…

Weiterlesen

Geheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges

"Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit…

Weiterlesen

LVZ: FDP-Landesfraktionschef fordert nach Pinkwart-Rückzug thematische Verbreiterung und grundsätzliche personelle Erneuerung der FDP-Spitze

Nach dem von FDP-Vize Andreas Pinkwart angekündigten Rückzug aus der Politik müsse sich die FDP insgesamt…

Weiterlesen

Saarbrücker Zeitung: FDP bekräftigt Kritik an Merkel-Kurs bei Euro-Stabilitätspakt – Lindner: Abmachung „zu weich“

Die FDP macht weiter Druck gegen eine aufgeweichte Reform des Euro-Stabilitätspakts. "Sanktionen für Defizitsünder dürfen nicht…

Weiterlesen

General-Anzeiger: Westerwelle dringt auf Steuervereinfachung

Bonn. Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle dringt in der Koalition darauf, die Steuern zügig zu vereinfachen und…

Weiterlesen

LVZ: Linken-Chef Ernst: Rente mit 67 lässt sich mit SPD, Grünen und einigen sozial denkenden Unions-Abgeordneten im Bundestag im Dezember zu Fall bringen

Mit Hilfe "einiger sozial denkender Abgeordneter aus der Union, die über ihren Schatten springen", glaubt die…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Stuttgart 21
Hamburgs früherer Bürgermeister von Dohnanyi: Eine technische Gesellschaft fordert gewisse Opfer

Der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi (SPD) hat den Widerstand gegen Stuttgart 21 kritisiert. "Ich…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: Christsoziale
Debatteüber Seehofers Zukunft in der CSU

In der CSU gibt es Pläne, den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zu einem Amtsverzicht vor der…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart-21-Schlichtung

Alles auf den Tisch, alle an einen Tisch. Das hatte Mappus vor dem bisher einmaligen Verfahren…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG-Metall-Chef Huber sieht noch keinen selbsttragenden Aufschwung

IG-Metall-Chef Berthold Huber hat trotz der guten Konjunkturdaten vor zu großer Euphorie gewarnt. Verschiedene Branchen der…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG-Metall-Chef fordert Volksentscheid zur Rente mit 67

Der Chef der größten deutschen Gewerkschaft IG Metall, Berthold Huber, hat sich für einen Volksentscheid auf…

Weiterlesen