N24-Emnid-Umfrage: Rückblick 2017 und Ausblick 2018: / Mehrheit ist mit 2017 zufrieden und geht optimistisch ins neue Jahr / 2017 geprägt von Sorgen um Europa und Verhältnis zu den USA

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit für eine persönliche und politische Bilanz. In…

Weiterlesen

neues deutschland: Korrektur: Kambodschanische Oppositionelle Kanha Chhun: Akzeptieren das Verbot der größten Oppositionspartei CNRP nicht

Die nach Deutschland geflüchtete Oppositionelle Kanha Chhun kämpft weiter gegen das Verbot der größten Oppositionspartei »Cambodia…

Weiterlesen

neues deutschland: Kambodschanische Oppositionelle Kanha Chhun: Akzeptieren das Verbot der größten OpposittionsparteiCNRP nicht

Die nach Deutschland geflüchtete Oppositionelle Kanha Chhun kämpft weiter gegen das Verbot der größten Oppositionspartei »Cambodia…

Weiterlesen

phoenix Forum Demokratie: Region, Nation, Union – Die Zukunft des Europäischen Projekts – Donnerstag, 21. Dezember 2017, 22.15 Uhr

Das Jahr 2017 war wieder ein Schicksalsjahr für die EU und das Europäische Projekt. Die Wahlen…

Weiterlesen

neues deutschland: Katalanischer Schrifsteller Belbel: Wir wollen ein freieres Land

Bei den Regionalwahlen in Katalonien wird indirekt über die Unabhängigkeitsprozess abgestimmt. Viele Katalanen seien es leid,…

Weiterlesen

neues deutschland: Katalanischer Linkspolitiker Fachin: Unabhängigkeitsbewegung lässt sich nicht mehr zurückschrauben

Bei den Wahlen in Katalonien am 21. Dezember treffen die Parteien für die Unabhängigkeit auf die…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu Polen. Van Damir Fras

Erstmals nun in der Geschichte der EU gibt es ein Sanktionsverfahren nach Artikel 7 der Europäischen…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Trumps Sicherheitsstrategie – Aus dem Bauch heraus

Es ist kein Fehler, ab und zu auf seinen Bauch zu hören. Doch wenn der mächtigste…

Weiterlesen

SWR Zweiteiler „Brüder“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert / Nominiert in der Kategorie Mehrteiler / Edin Hasanovic als bester Hauptdarsteller im Rennen (FOTO)

Der Zweiteiler „Brüder“ des SWR gehört zu den herausragenden fiktionalen Produktionen des Jahres 2017, die zum…

Weiterlesen

phoenix Thema: WeltTour Türkei – Mittwoch, 20. Dezember 2017, 10.15 Uhr

2017 begann in der Türkei unter einem dunklen Stern: In der Silvesternacht schoss sich ein Mann…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tolus Freilassung

Die gute Nachricht: Die Neu-Ulmer Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu darf das Gefängnis in Istanbul verlassen.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Freilassung Mesale Tolu

Mit einem versöhnlichen Signal beendet die türkische Seite ein schwieriges Jahr in den Beziehungen zwischen Ankara…

Weiterlesen

neues deutschland:Österreichs »proeuropäische« Ausrichtung kommentiert: Kurz gegriffen

Die neue österreichische Regierung sei klar »proeuropäisch«, versichert der am Montag vereidigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)…

Weiterlesen

neues deutschland: Niederlande: Meer Democratie will Referenden mit Referendum retten

Gegen das Vorhaben der niederländischen Regierung, per Gesetzesänderung Volksabstimmungen wieder abzuschaffen, möchte sich die niederländische Nichtregierungsorgansiation…

Weiterlesen

neues deutschland: Korruption in Perus oberen Etagen

Eine lahme Ente war er seit Amtsbeginn, nun droht ihm der Absturz: Perus Präsident Pedro Pablo…

Weiterlesen

Kasachstanüberholt andere Ex-Sowjetrepubliken / 26 Jahre unabhängig nach schwerem Start: wirtschaftlicher Fortschritt, internationale Anerkennung

Kasachstan ist mit seinen 26 Jahren Unabhängigkeit ein junger Staat, dessen Wirtschaftsleistungen und internationale Anerkennung weit…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Netz-Neutralität. Von Steven Geyer

Nicht nur in den Vereinigten Staaten von Donald Trump, auch in der europäischen und deutschen Politik…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur EU. Von Thorsten Knuf

Es ist höchste Zeit, dass die Berliner Politik aufhört, um sich selbst zu kreisen. Sie muss…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu Donald Tusk und den EU-Gipfel: Selektive Empörung

Der EU-Ratspräsident Donald Tusk schreibt in seiner Einladung für den EU-Gipfel, die 2015 beschlossene Flüchtlingsverteilung funktioniere…

Weiterlesen

neues deutschland: Gewinnerin des Alternativen Nobelpreis Khadija Ismayilova: Der Westen redet von Demokratie, aber er heißt Diktatoren willkommen

Die aserbaidschanische Journalistin und Preisträgerin des „Right Livelihood Award“ 2017 Khadija Ismayilova kritisiert europäische Politiker heftig:…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur WTO

Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in Zeiten, in denen Politiker den Verlockungen des Protektionismus erliegen, wäre…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: „Der Todesstoß für jeden Friedensprozess“ – Der Nahost-Experte Dr. Guido Steinberg sieht nach Trumps Entscheidung keine Chance mehr für eine Zweistaatenlösung

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat deutlich gemacht, dass die einseitige Anerkennung Jerusalems durch die USA eher…

Weiterlesen

Myanmar: Laut Studie mindestens 6.700 Rohingya in Rakhine umgebracht

Nach Berechnungen von Ärzte ohne Grenzen sind zwischen 25. August und 24. September mindestens 6.700 Rohingya…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 14. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Ursula von der Leyen, CDU, Bundesverteidigungsministerin, Thema: EU-Gipfel und Pesco   8.05 Uhr, Alexander…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Senatoren-Wahl in Alabama. Von Karl Doemens

Wenn Trump nun behauptet, er habe nie auf den Sieg von Moore gesetzt, ist dies eine…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur Nachwahl in Alabama: Danke, schwarze Frauen!

Das Ergebnis der Nachwahl in Alabama habe »ihren Glauben an die Menschheit wiederhergestellt«, schrieben Dienstagnacht Nutzer…

Weiterlesen

Palästinensischer Politiker Nusseibeh: Trumps Jerusalem-Entscheidung „extrem schlau“ (FOTO)

Der einflussreiche palästinensische Politiker und Philosoph Sari Nusseibeh hält die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt für…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zum Klimagipfel: Macrons Kosmetik

26.000 Euro hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron alleine in den ersten drei Monaten seiner Amtszeit für…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Auslandseinsätze – Die Bundeswehr hat mehr verdient

Man hat sich an die neue Rolle in der Welt gewöhnt. Was dazu geführt hat, dass…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Antisemitische Ausschreitungen – Hier endet die Versammlungsfreiheit

Die Versammlungsfreiheit und das Demonstrationsrecht sind hohe Rechtsgüter, die durch das Grundgesetz geschützt sind. Sie sind…

Weiterlesen