Kasachstanübernahm Präsidentschaft des UN-Sicherheitsrates / Nasarbajew präsentiert sich als internationaler Vermittler

Seit Jahresbeginn hat Kasachstan die Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der Vereinten Nationen, inne. Dies…

Weiterlesen

neues deutschland: zum Treffen Gabriels mit seinem türkischen Amtskollegen Cavosoglu

Außenminister Gabriel versteht sich perfekt auf diplomatische Rabulistik. Wie sonst ist zu erklären, dass seine Aussagen…

Weiterlesen

ARD-Interview: EU-Kommissionchef Juncker spricht sich für freie Meinungsäußerung im Iran aus

Gegen den US-amerikanischen Vorwurf, die EU-Kommission hätte sich nicht deutlich genug auf die Seite der Demonstranten…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zum Vorstoß gegen Geflüchtete in Österreich: Die FPÖ hält, was sie verspricht

Seit einigen Tagen erlebt die Bundesrepublik eine Welle rechter Enthemmung – vor allem in sozialen Netzwerken.…

Weiterlesen

neues deutschland: LINKE-Politikerin Kipping: Stopp von Rüstungsexporten würde Iranern helfen

Nachdem die Bundesregierung »Besorgnis« angesichts der Berichte über Todesopfer und zahlreiche Verhaftungen im Zuge der Proteste…

Weiterlesen

Internationaler Frühschoppen: Instabil und unberechenbar – Die Welt im Jahr 2018 – Sonntag, 07. Januar 2018, ab 12.00 Uhr

Richtungsentscheidungen, Machtkämpfe und neue Konflikte! Das Jahr 2018 wird ähnlich unruhig werden, wie das abgelaufene Jahr…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: Die Wut bricht sich Bahn Iran-Expertin Azadeh Zamirirad: Auch die Angst vor dem Zerfall des Staates wie in Libyen schützt das System der Mullahs

Von Joachim Zießler Sind die Unruhen eine Neuauflage des „grünen“ Aufbegehrens von 2009? Azadeh Zamirirad: Es…

Weiterlesen

Bofinger: Große Koalition ist im europäischen Interesse

Der Professor für Volkswirtschaftslehre Peter Bofinger hat sich für die Neuauflage einer Großen Koalition ausgesprochen. Mit…

Weiterlesen

RNZ: Raketenexperte: Kim kann keine Atomwaffen einsetzen

Zwischen Nordkorea und den USA droht nach Ansicht eines deutschen Raketen-Experten keine nukleare Eskalation. „Selbst wenn…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Brennpunkt Korea = Von Martin Kessler

Nordkoreas Diktator Kim eskaliert den Atomstreit mit den USA und sendet Entspannungssignale in den Süden. Er…

Weiterlesen

Rheinische Post: Opposition verlangt klarere Sprache der Bundesregierung zu Iran-Protesten

Die Oppositionsparteien haben die Bundesregierung aufgerufen, angesichts der blutigen Auseinandersetzungen im Iran zu einer klareren Sprache…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Legitimer Protest im Iran = Von Matthias Beermann

Was ist aus der Islamischen Revolution des Ajatollah Khomeini geworden, die vor vier Jahrzehnten die Willkürherrschaft…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu Nordkorea und den Angeboten vor Olympia: Kim Jong Un führt Trump vor

Kim Jong Un beherrscht sein Repertoire an Diplomatie: Erneut führt der nordkoreanische Diktator seinen US-amerikanischen Widersacher…

Weiterlesen

neues deutschland: Sea-Watch: Anfeindungen nehmen zu, Arbeit wird schwieriger

Zivile Seenotrettungsorganisationen auf dem Mittelmeer sahen sich 2017 nicht nur mit Angriffen der libyschen Küstenwache, sondern…

Weiterlesen

STOP THE BOMB fordert politische Unterstützung der Protestierenden im Iran

Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung auf, sich klar auf Seiten des Freiheitskampfes der…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zu den aufflammenden Protesten in Iran: Enttäuschte Hoffnung auf den Aufschwung

Das Regime in Teheran sieht sich herausgefordert: Die Proteste der vergangenen Tage sind die größten seit…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nordkorea

Es gibt Anzeichen, dass der Faktor Donald Trump Kim nervös gemacht hat und zur Vorsicht bewegt.…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: MZ zum Iran

Der Nachwuchs, für den Staatsgründer Khomeini nur noch eine ferne Plakat-Ikone ist, will endlich teilhaben an…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Liberias Hoffnung = Von Godehard Uhlemann

Für Liberias Jugend ist George Weah Vorbild und Hoffnungsträger zugleich. Der einstige erfolgreiche und umjubelte Fußballstar…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert die Wünsche der CSU nach einem deutliche höheren Militär-Budget

Wir haben genug andere Probleme: fehlende Wohnungen, arme Alleinerziehende, einen Mangel an Lehrern, ökonomische Schwäche im…

Weiterlesen

NOZ: NOZ: Lafontaine: Flüchtlingspolitik der Linken ist genauso falsch wie die der anderen Parteien

Ex-Parteivorsitzender kritisiert „National-Humanismus“ – „Dort helfen, wo die Not am größten ist“ Osnabrück.- Der ehemalige Vorsitzende…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 29. Dezember 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.35 Uhr, Joachim Herrmann, CSU, Innenminister Bayern, Thema: Familiennachzug 8.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender DGB, Thema:…

Weiterlesen

neues deutschland: Humanitärer Korridor für Flüchtlinge

Eine Handvoll leidensgeplagter Flüchtlinge bekam zu Weihnachten ein besonderes Geschenk. Sie wurden – durch das Flüchtlingshilfswerk…

Weiterlesen

Rheinische Post: Union hält Druck auf Türkei aufrecht

Auch nach der Freilassung des Pilgers David Britsch und der Übersetzerin Mesale Toku hält die Union…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Katalonien

In einer gespaltenen Gesellschaft lösen Neuwahlen keine Probleme, sie zementieren sie. Genau das ist in Katalonien…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Stuttgarter Zeitung zu Katalonien Nur Verlierer/Durch die Wahl in Katalonien haben sich die Fronten noch weiter verhärtet.

Die Wahl in Katalonien hat die seit Monaten andauernde Krise nicht gelöst – im Gegenteil. Die…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Der Verlierer heißt Rajoy

Die Regionalwahlen in Katalonien haben große Gewinner und große Verlierer hervorgebracht. Die großen Gewinner sind die…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Katalonien: Deutsche Führungskräfte in Spanien warnen vor weiterer Verunsicherung

Der Vorsitzende des Kreises deutschsprachiger Führungskräfte in Spanien, Albert Peters, hat sich besorgt über das Ergebnis…

Weiterlesen

Bayernpartei: Katalonien hat die Freiheit gewählt!

Freiheit kann man wählen. Und Katalonien hat genau das getan. Die Parteien, die für Freiheit und…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Rückführungen – Der Bund sollte abschieben

Es ist pragmatisch, dass Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf stärkere finanzielle Anreize für die freiwillige…

Weiterlesen