Bundeskanzlerin weist Weg zu mehr Verantwortung in Europa und der Welt Nach dem G7-Gipfel hat Bundeskanzlerin…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
Deutsche Wirtschaft will Chancen in Indien nutzen. Dafür müssen jetzt Weichen gestellt werden.
– Freihandelsabkommen nun wieder verhandeln – Marktzugang in Indien bleibt für deutsche Firmen schwierig – Kritik…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Die politische Mitte im eigenen Land irritiert Zu Donald Trumps Auslandsreise
Man darf vermuten, dass Donald Trump gern noch länger im Ausland geblieben wäre. Nicht in Brüssel,…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 29. Mai 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Markus Kurth, Bündnis–90/Die Grünen, Sprecher für Rentenpolitik, Thema: Betriebsrenten 8.10 Uhr, Hans-Georg Maaßen,…
Weiterlesenneues deutschland: kommentiert den Schulterschluss der G6
Kann sich jemand erinnern, dass auf einem G7-Gipfel nahezu pausenlos über den Klimaschutz gesprochen wurde und…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Berliner Zeitung:Kommentar zum G7-Gipfel
Die Auseinandersetzung mit Trump hat gut getan. Das nach außen zum Ritual geronnene Treffen mit schönen…
Weiterlesenneues deutschland: „Die Extremisten der beiden politischen Pole haben Venezuelas Bürger eingeklemmt.“
Per Gerichtsurteil will Venezuelas Präsident Nicolás Maduro die Proteste gegen seine Regierung unterbinden. „Das friedliche Demonstrieren…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Und es hat Rumms gemacht Zum G7-Gipfel und Donald Trump
Donald Trump hat seine Kampfzone Washington verlassen, um die überseeischen Territorien zu besuchen. Länder, deren Repräsentanten…
WeiterlesenWestfalenpost: US-Präsident Trump
Schön wäre es, wenn wir ihn einfach ignorieren könnten: Soll Donald Trump doch erzählen, was er…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Trumps Rüstungsforderungen
Trump pflegt einen rüpelhaften Ton, das ist bekannt. Alles, was er sagt, ist an seine Wählerschaft…
Weiterlesenphoenix Live: G7-Gipfeltreffen auf Sizilien – Freitag, 26. Mai 2017, und Samstag, 27. Mai 2017, ab 15.30 Uhr
Die Staats- und Regierungschefs der führenden westlichen Wirtschaftsstaaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und…
Weiterlesenneues deutschland: Bittsteller Europa
Henry Kissinger wird die Äußerung zugeschrieben, er wisse nicht, wen er anrufen soll, wenn er Europa…
WeiterlesenWeser-Kurier: Mirjam Mollüber Donald Trump in Brüssel
Das Wappentier der Republikaner in den Vereinigten Staaten ist ein Elefant. Und schon vor Donald Trumps…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Ernüchterung Zum Trump-Besuch bei EU und Nato
Donald Trump bleibt ein unangenehmer Partner für die Europäer. Die hochsommerlichen Temperaturen haben das Eis nicht…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Dagobert Deutschland Zum hohen Handelsbilanzüberschuss und der Kritik daran
Donald Trump will mehr Chevrolets in Düsseldorf und weniger BMWs in New York sehen. Und überlegt…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Trump bei der Nato
Bei dem nicht einmal einstündigen Treffen mit der Europäischen Union in Brüssel kam heraus, was die…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Evangelischer Kirchentag: Luther steht im Schatten Obamas
Gewiss, der Evangelische Kirchentag war immer auch politisch. Was aber qualifiziert den früheren US-Präsidenten für die…
Weiterlesenphoenix Erstausstrahlung: Brasilien – die unendliche Korruptionsaffäre – Freitag, 26. Mai 2017, 18:00 Uhr
Neueste Enthüllungen setzen den brasilianischen Präsidenten weiter unter Druck. Michel Temer soll, so berichtet es die…
WeiterlesenRheinische Post: Altmaier fordert mehr internationale Zusammenarbeit gegen Terrorismus
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat nach dem Anschlag von Manchester mehr internationale Zusammenarbeit gegen Terrorismus gefordert.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Zu Trumps Vermittlung im Nahost-Konflikt
Es fällt einem zwar schwer, ausgerechnet Trump, der mit den Saudis Waffengeschäfte über 350 Milliarden Dollar…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Anschlag in Manchester
Bei aller Bestürzung, bei allem Grauen wird auch nach diesem Anschlag nichts anderes übrig bleiben, als…
WeiterlesenWestfalenpost: Terroranschlag in Manchester
Irgendwann fällt es schwer, überhaupt noch Worte zu finden. Geschweige denn die richtigen. Der Terrorist, der…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Anschlag in Manchester
Die Mörder, damals wie heute, haben das gleiche Ziel, das Terror stets hat, Misstrauen zu säen,…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Trump in Israel
Was immer man über Donald Trump sagen mag, diesen US-Präsidenten, dessen bisherige Regierungszeit in Washington oft…
Weiterlesenneues deutschland: Tweets statt Trauer: Zum Anschlag in Manchester
Wir sind schockiert. Unsere Herzen und Gedanken bei Opfern und Angehörigen. Stehen fest an der Seite.…
Weiterlesenneues deutschland: Vater von Journalistin Mesale Tolu beklagt Schikanen durch türkische Behörden
Die in der Türkei inhaftierte deutsche Journalistin Mesale Tolu leidet nach Angaben ihres Vaters unter schlechten…
WeiterlesenBedford-Strohm: Im Gebet mit Manchester verbunden
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, äußert…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Mehr als krumme Gurke Zum Umgang mit Europa
Europa hat wieder leichten Aufwind. Da war das Brexit-Votum der Briten, das im vergangenen Sommer Schockwellen…
Weiterlesenphoenix Runde: Trump on Tour – Neue Töne in Nahost, Dienstag, 23. Mai 2017, 22.15 Uhr
Die erste Auslandsreise führt Donald Trump in den Nahen Osten. In Saudi Arabien hat der US-Präsident…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 13. bis 21. Mai 2017
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
Weiterlesen