Nur zwei Wochen nach Manchester hat die britische Premierministerin wieder nach einem Terroranschlag die Presse um…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert in ihrer Dienstagausgabe (6.6.) den Abzug aus Incirlik
Nun ist der Schaden da. Man kann nur noch sagen: Dann ist es eben so. Das…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Terror in London
Das Tatschema ist allzu bekannt: Ein Auto wird zur Waffe umfunktioniert, um Passanten zu rammen und…
Weiterlesenneues deutschland: Linken-Vorsitzende Katja Kipping: Bundesregierung unterläuft selbst das Pariser Abkommen
Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping kritisiert die deutsche Empörung über Donald Trumps Ausstieg aus dem Klimaschutzabkommen als…
Weiterlesenneues deutschland: Empörung allein bringt nichts: Kommentar zu Trumps Antiklimaschutz-Schritt
Lässt man die politisch Ultrarechten mal beiseite, so waren die Reaktionen auf die Ankündigung von US-Präsident…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Juni I 2017 / SPD verliert erneut – Merkel weiter deutlich vor Schulz / Große Zweifel an Verlässlichkeit der USA unter Trump (FOTO)
Zum dritten Mal in Folge verliert die SPD in der Politbarometer-Projektion, während die Union erneut zulegen…
WeiterlesenBDI-Präsident Kempf zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: Schwerer Rückschlag für internationale Politik
BDI-Präsident Kempf äußert sich zum US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen: „Die Entscheidung des US-Präsidenten, aus dem…
WeiterlesenWestfalenpost: USA/Klimaabkommen
Das Pariser Klimaabkommen ist wichtiger als Donald Trump. Es gilt nicht nur als Meilenstein auf dem…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 2. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
6.45 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Kanzleramtschef, Thema: Klima-Abkommen 8.10 Uhr, Bärbel Kofler, SPD, Beauftragte der…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Teile fremder Leichen in Kaczynski-Sarg
Die „Märkische Oderzeitung“ aus Frankfurt(Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus ihrer Freitagsausgabe. Bei Verwendung bitten…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zu Klimaschutz und Multilateralismus: Neue Achse EU-China
Alleingänge und Einzelkämpfer bewegen nichts – dies ist eine Lehre aus jahrzehntelanger Klimadiplomatie. Es war das…
Weiterlesenneues deutschland: Linksfraktionschefin Zimmer im EU-Parlament wirbt für Unterstützung von SYRIZA in Griechenland
Die Vorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament, Gabi Zimmer, hat Linke zur Unterstützung der SYRIZA-Regierung…
WeiterlesenAusstieg der US-Regierung aus Pariser Klimaabkommen wäre ungeheurer Affront gegen die Weltgemeinschaft
Sollte die US-Regierung heute tatsächlich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen, wäre dies für Hubert Weiger, den…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 1. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Volker Kauder, CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Grundgesetzänderungen 8.10 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis90/Grüne,…
WeiterlesenJuncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Präsident Donald Trump vor einem voreiligen Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gewarnt.…
Weiterlesenneues deutschland: Im Land der Fantasie – Kommentar zum Bundesinnenminister und dem abgesagten Abschiebeflug nach Afghanistan
Ahnungslos, menschenverachtend, zynisch, bizarr, beratungsresistent, fake-news-produzierend. Keine Angst, es folgt nicht der x-te Kommentar zu Donald…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Lage in Afghanistan
Es ist Wahlkampf in Deutschland, die Härte ist politisch gewollt. Sie ist ein Tribut an all…
WeiterlesenKölnische Rundschau: Kommentar zum Anschlag in Afghanistan
Zynisch Sandro Schmidt zum Anschlag in Afghanistan Die Entscheidung ist richtig, die Begründung jedoch zynisch: Nur…
Weiterlesen– China muss Ernst machen mit Marktöffnung – Joint-Venture-Zwang nicht mehr zeitgemäß – Austausch mit Merkel und Li im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschusses
„China muss Ernst machen mit seiner Marktöffnung. Der 20-Punkte-Plan der chinesischen Regierung vom Januar darf nicht…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 31. Mai 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr, Thomas Oppermann, SPD, Fraktionsvorsitzender, Thema: SPD 8.10 Uhr, Michael Fuchs, CDU/CSU, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Thema:…
WeiterlesenWAZ: Wahlkampf mit Trump – Kommentar von Lutz Heuken zu Merkels USA-Politik
Wahlkampfmanager der SPD – ein Traumjob sieht wahrlich anders aus. Denn auf der anderen Seite steht…
Weiterlesenneues deutschland: Publizist Paul Mason fordert Labour zur Allianz mit Grünen und Schottischer Nationalpartei auf
Wenige Tage nach dem Anschlag in Manchester läuft der Wahlkampf in Großbritannien wieder auf vollen Touren…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 30. Mai 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Wir Europäer 8.05 Uhr, Brigitte Zypries, SPD, Bundesministerin…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zu Merkels USA-Kurs schreibt Hans-Ulrich Brandt
Ein Besuch in Washington und zwei Gipfeltreffen haben gereicht: Die Bundeskanzlerin zieht die Konsequenzen, definiert das…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Merkel/Europa/Trump
Aber vielleicht ist Trumps unberechenbare Politik zumindest ein Weckruf, die Reihen in der EU wieder enger…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentar zur US-Politik von Schulz und Schröder: Untaugliches Vorbild
Der Vorschlag wirkt wie aus der Zeit gefallen. SPD-Chef Martin Schulz hat der Bundesregierung den Umgang…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Merkels Reaktion auf Trump und Brexit
Plötzlich kommt es wieder auf Europa an. Hier ist Merkel die unangefochtene Führungsfigur. … Ganz nebenbei…
Weiterlesenphoenix Runde: Transatlantischer Scherbenhaufen – Auf wen ist noch Verlass? – Dienstag, 30. Mai 2017, 22.15 Uhr
Angela Merkel hat offenbar genug: „Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten,…
WeiterlesenOhoven: Indien ist ein wichtiger Partner des Mittelstandes in Deutschland und für Europa
Zum Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Berlin erklärt der Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Für den…
Weiterlesenphoenix Live: Narendra Modi zu Gast bei Angela Merkel – Dienstag, 30. Mai 2017, 11 Uhr
Der indische Ministerpräsident Narendra Modi kommt für Regierungskonsultationen nach Berlin. Alle zwei Jahre findet dieses Zusammentreffen…
Weiterlesen