Kaum war das Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten, Wladimir Putin, am Dienstag,…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
Plenartagung des Europäischen Parlaments / 15. bis 18. Mai 2017 – Die Schwerpunkte
Brexit-Verhandlungen: Debatte mit Tusk und Juncker, Rede des Generalsekretärs der Vereinten Nationen António Guterres, Online-Filme und…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Gestärkt gegen rechts = Von Philipp Jacobs
Die Niederlande suchen eine neue Regierung. Acht Wochen nach der Parlamentswahl scheint sich bei den Koalitionsverhandlungen…
Weiterlesenneues deutschland: Vorwürfe gegenüber Hilfsorganisationen kommentiert: Störende Retter
Die italienische Staatsanwaltschaft wirft mit Rückendeckung von Frontex den Rettungsorganisationen im Mittelmeer eine Zusammenarbeit mit Schleppern…
WeiterlesenBGA zur Steuerschätzung: Steuerschraube neu justieren
„Deutschland sollte die sprudelnden Steuereinnahmen stärker nutzen, um in seine Zukunft zu investieren. Dazu gehören trotz…
Weiterlesenneues deutschland: Oberstleutnant a.D. Rose: Seit Gründertagen hat die Truppe ein »Haltungsproblem«
Der Militärexperte Jürgen Rose zeigt sich wenig überrascht von Bundeswehrsoldaten mit einer extrem rechten Einstellung. „Schon…
WeiterlesenHandel zwischen Nordafrika und der EU erleichtern
– DEG investiert in marokkanisches Logistikunternehmen – Moderne Fahrzeugflotte mit über 700 LKWs – Beitrag zum…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Trump jetzt stoppen = Von Matthias Beermann
Es ist gewiss nicht so, dass James Comey ein FBI-Direktor ohne Fehl und Tadel gewesen wäre.…
WeiterlesenGroße Herausforderungen, wenig Spielraum / Südkoreas frischgewählter Präsident Moon Jae-in muss das Land reformieren
Die koreanischen Wähler haben entschieden: Moon Jae-in von der Democratic Party of Korea (DPK) wurde mit…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Verdacht gegen Trump = Von Matthias Beermann
Dass es russische Versuche gegeben hat, im amerikanischen Wahlkampf der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton zu schaden…
WeiterlesenWestfalenpost: Fast wieder Außenminister / Kommentar von Christian Kerk zur Israel-Reise des Bundespräsidenten
Die Erleichterung zum Ende seiner Nahost-Reise war Bundespräsident Steinmeier anzumerken: Dass sein spannungsreicher Israel-Besuch vergleichsweise gut…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ zum „deutsch-türkischen Verhältnis“:
Der schwedische Regisseur Ingmar Bergman brachte in den 70er Jahren mit „Szenen einer Ehe“ ein tiefgründiges…
Weiterlesenneues deutschland: Deutsche Belehrungen Richtung Paris kommentiert: Proeuropäer
Nur Stunden nach der Wahl von Emmanuel Macron haben die Freunde der deutsch-dominierten Austeritäts-EU, die sich…
WeiterlesenFREIE WÄHLER wollen Steuerzahler vor finanziellen Folgen des Brexit schützen
Die FREIEN WÄHLER haben die Staatsregierung heute im bayerischen Landtag aufgefordert, sich gegen höhere EU-Mitgliedsbeiträge infolge…
WeiterlesenBGA: Außenhandel wächst beeindruckend
„Der deutsche Außenhandel hat ein beeindruckendes erstes Quartal hingelegt. Sowohl der Handel mit den EU-Ländern als…
WeiterlesenChemie: Protektionismus bremst globale Lieferketten / Aktuelle CHEMonitor-Studie von CAMELOT analysiert Einflüsse auf globale Lieferketten der deutschen Chemieindustrie
Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten…
WeiterlesenRheinische Post: EVP-Fraktionschef Weber fordert den neuen französischen Präsidenten Macron auf, die Fesseln Frankreichs zu sprengen
Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat Reformschritten für Europa eine Absage…
WeiterlesenRheinische Post: EVP-Fraktionsvorsitzender Weber für direkte Wahl des EU-Präsidenten
Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat sich für die Direktwahl des…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Frankreich braucht eine Reform-Koalition = Von Matthias Beermann
Emmanuel Macron ist wie aus dem Nichts französischer Präsident geworden. Doch wenn er bei den Parlamentswahlen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar: Steinmeier in Israel
Mit Bedacht ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Israel-Besuch durch die politischen Untiefen gesteuert. Er hat…
WeiterlesenBGA: Frankreich stimmt für Europa und die Vernunft – nun beginnt die Arbeit
„Wir gratulieren Emmanuel Macron zu diesem so wichtigen Sieg, nicht nur für Frankreich sondern die gesamte…
WeiterlesenOstdeutsche Firmen wollen Asien erschließen / Germany Trade& Invest organisiert Unternehmerreise nach Vietnam
In der Woche vom 08. bis 12. Mai reist eine Gruppe ostdeutscher Unternehmer in Begleitung von…
Weiterlesenneues deutschland: Paraguays Ex-Präsident Lugo will an die Macht zurück
Paraguays Ex-Präsident Fernando Lugo hält an seinem umstrittenen Plan fest, 2018 erneut zu kandidieren, obwohl die…
Weiterlesenneues deutschland: Rechte Regierung Argentiniens will Geschichte der Diktatur-Verbrechen umschreiben
Die rechte Regierung Macri in Argentinien testet weiter die Grenzen des Revisionismus aus: Die Geschichte der…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Français, ne nous quittez pas! = Von Michael Bröcker
Man denkt ja, das Rennen in Frankreich ist gelaufen. Doch wer die Äußerungen einiger französischer Linker…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Präsident Trump
Ginge es nach den Wünschen vieler Europäer, vor allem vieler Deutscher, dann wäre der Spuk bald…
WeiterlesenWestfalenpost: Referendumüber Europa / Kommentar von Michael Backfisch zu den Präsidentschaftswahlen in Frankreich
Selten hat eine französische Präsidentschaftswahl Europa so elektrisiert wie dieses Mal. Wenn der unabhängige Kandidat Macron…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Flüchtlingssterben im Mittelmeer
Aber auch das Prinzip Abschreckung, auf das die Europäer setzen, funktioniert nicht. So hat die EU…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentiert: Den Schlag Trumps gegen Obamacare
Es ist bezeichnend für sein Politikverständnis, wenn der US-Präsident einen noch nicht einmal halben Abriss als…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ Dienstag, 9. Mai 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
An die Redaktionen Politik/Fernsehen „Report Mainz“ bringt am Dienstag, 9. Mai 2017, um 21:45 Uhr im…
Weiterlesen