Die Zustimmung zum Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro, ist im freien Fall. „Nach den jüngsten Umfragen…
WeiterlesenKategorie: Außenhandel
vbw setzt auf Stabilität und Kontinuität der transatlantischen Beziehungen
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zog auf ihrer heutigen Veranstaltung Bilanz zu…
WeiterlesenWohin steuert Frankreich? / Sondersendung zur Frankreich-Wahl bei SWR1 Rheinland-Pfalz und SWR1 Baden-Württemberg / Sonntag, 7. Mai, 20 bzw. 18 bis 24 Uhr
Mai 2017 – sie gilt als Schicksalswahl für Europa: Am Sonntag stimmen rund 48 Millionen wahlberechtigte…
WeiterlesenSiemens-Vorstandsmitglied Roland Buschübernimmt Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft
Roland Busch (52) übernimmt ab sofort den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative (NMI) der Deutschen Wirtschaft.…
WeiterlesenWeser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber den Nahost-Konflikt:
Und wieder ein Paukenschlag aus dem Weißen Haus: Nein, diesmal geht es nicht um Obama-Care, Mauerbau-Kosten…
WeiterlesenWAZ: Abstoßender Wahlkampf – Kommentar von Lutz Heuken zum Duell Macron gegen Le Pen
Es mag ja sein, dass die Politik in Deutschland zuweilen etwas langweilig daherkommt. So waren beim…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Zu Venezuela Der putschende Präsident
Die Weltgemeinschaft muss den Druck auf den faktischen Diktator erhöhen. Ihm klarmachen, dass er für Gewalt…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Zu Frankreich Aufschlussreiches Duell
Also Entwarnung an der Seine? Noch nicht. Auch wenn Beobachter und Demoskopen Macron nicht nur als…
WeiterlesenGroßes Interesse auch bei Jüngeren an TV-Duell Macron – Le Pen live bei phoenix
Ein außergewöhnlich großes Interesse hat auch in Deutschland das gestern Abend live von phoenix gezeigte TV-Duell…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Walter-Borjans: Spionage-Skandal erreicht neue Dimension
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat die Schweiz für ihr Vorgehen in der Agenten-Affäre massiv kritisiert. Am…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 4. Mai 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Franziska Brantner, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Frankreich-Wahl 8.35 Uhr, Daniel Günther, CDU-Spitzenkandidat Schleswig-Holstein, Thema: Wahlen…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Treffen Putin/Erdogan
Keine Bange: Der Besuch Erdogans bei Putin muss europäische Politiker gewiss nicht schrecken. Er hat mit…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentiert: Den russisch-türkischen Gipfel in Sotschi
Jedes Mal, wenn sich Erdogan mit Putin trifft, sind in Brüssel und Washington Heulen und Zähneklappern…
Weiterlesenstern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Kritik an Israels Siedlungspolitik für zulässig – Fast zwei Drittel für staatliche Anerkennung Palästinas
Als der israelische Premier Benjamin Netanjahu vorige Woche seinen Termin mit Außenminister Sigmar Gabriel absagte, weil…
WeiterlesenNOZ: Annäherung Russland-Türkei: Brok fordert Gelassenheit von Europäern
Annäherung Russland-Türkei: Brok fordert Gelassenheit von Europäern CDU-Außenexperte: Türkei ist ökonomisch von Europa abhängig Osnabrück. Vor…
WeiterlesenWestfalenpost: Merkel und Putin brauchen einander / Kommentar von Michael Backfisch zum Treffen in Sotschi
Einen Durchbruch bei den Problemen in der Ukraine, in Syrien oder in Libyen hat niemand ernsthaft…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Das Prinzip Augenhöhe muss gelten Zum Treffen von Merkel und Putin
In den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen herrscht unerwarteter Stillstand. Unerwartet deshalb, weil viele Beobachter…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Diese Schulden sind nicht tragbar Zu Griechenland und seinen Geldgebern
Nie und nimmer wird Griechenland seine Schulden zurückzahlen. Mehr als 300 Milliarden Euro Verbindlichkeiten könnte der…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Merkel-Besuch bei Putin
Kein Fortschritt, nirgends: In den Beziehungen zwischen Russland und dem Westen herrscht unerwarteter Stillstand. Unerwartet deshalb,…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentiert: Den neuen Deal der Gläubiger mit Griechenland
Im April sind die Aktivitäten des verarbeitenden Gewerbes in Griechenland zum mittlerweile achten Mal in Folge…
Weiterlesenvbw fördert Ausbau der bayerisch-iranischen Wirtschaftsbeziehungen / Brossardt: „Großes Potenzial für bayerische Wirtschaft“
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betonte nach der Iran-Delegationsreise mit dem Bayerischen…
WeiterlesenRussland-Beauftragter Gernot Erler (SPD) erwartet keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt
Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), erwartet vom Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Merkels Russlandreise
Was bis vor wenigen Jahren eine Standardübung war, ist nun eine Besonderheit: Merkel besucht Wladimir Putin…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über den Brexit schreibt Katrin Pribyl:
Bemerkenswert, wie weltfremd die Briten dieser Tage auftreten. Über Monate gifteten lautstarke Brexit-Anhänger über die EU,…
WeiterlesenAlexander Graf Lambsdorff (FDP): „Großbritannien ist ein Freund und weiterhin ein wichtiger Markt“
Beim FDP-Parteitag in Berlin blickt Alexander Graf Lambsdorff auch auf den EU-Sondergipfel zum Brexit in Brüssel.…
Weiterlesenneues deutschland: Europapolitiker Scholz: Nordirland braucht einen Sonderstatus in der EU
Der Europaabgeordnete Helmut Scholz hält vor dem Hintergrund des Brexit eine Sonderregelung auf der irischen Insel…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Referendumüber die Todesstrafe
Mag also der türkische Präsident ein weiteres Referendum über die Wiedereinführung der Todesstrafe abhalten und die…
WeiterlesenGeplatztes Treffen mit Netanjahu: Israelischer Botschafter widerspricht Gabriel
Die Israel-Reise von Sigmar Gabriel (SPD) sorgt weiter für Wirbel. Die Frage, wer Schuld am geplatzten…
WeiterlesenMärkische Oderzeitung: Röttgen fordert Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei
Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Samstagausgabe veröffentlichen.…
Weiterlesenphoenix Runde: Merkel trifft Putin – Es steht viel auf dem Spiel – Dienstag, 2. Mai 2017, 22.15 Uhr
An diesem Dienstag reist Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Russland. Es ist das erste Vieraugengespräch mit dem…
Weiterlesen