BGA: Unsicherheit bestimmt weiterhin die politische Agenda

„Nach den ersten 100 Tagen des neuen US-Präsidenten Donald Trump überwiegt für den deutschen Außenhandel zunächst…

Weiterlesen

Alles andere als ein entspannter Besuch – Bundeskanzlerin Merkel in Russland / Visite fällt in eine Zeit vorsichtiger wirtschaftlicher Erholung

Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel am 2. Mai in Sotschi eintrifft, werden Wirtschaftsthemen nur am Rande eine…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer April II 2017 / SPD verliert – Merkel deutlich vor Schulz / Brexit-Verhandlungen: Mehrheit gegen große Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO)

Bei der Frage, wen man nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler oder Kanzlerin hätte, hat sich…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: 100-Tage-Bilanz von Donald Trump

Wäre es da nicht gut, wenn dieser Präsident in seinen verbleibenden 1361 Tagen gar nicht so…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Merkels Brexit-Chance = Von Eva Quadbeck

Wenn auf europäischer Ebene Geduld, Beharrungskraft und geschicktes Taktieren gefragt ist, dann macht der deutschen Kanzlerin…

Weiterlesen

Westfalenpost: Der Unberechenbare / Kommentar von Dirk Hautkapp zu 100 Tage Trump im Amt des US-Präsidenten

Die Befürchtung, dass Donald Trump als US-Präsident eine Fehlbesetzung ist, scheint sich zu bestätigen. 100 Tage…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentiert: Merkels Erklärung zu den Brexit-Verhandlungen

Wie du mir, so ich dir, könnte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel gedacht haben. Die CDU-Politikerin konterte…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL belegt: 87 Prozent der deutschen Urlauber meiden die Türkei, jeder Vierte auch Frankreich – Reiseziel Nummer eins ist Deutschland

Politische Umbrüche und Terroranschläge sind fester Bestandteil bei der Urlaubsplanung der Deutschen geworden. Nach einer repräsentativen…

Weiterlesen

neues deutschland: Linke und Grüne bereiten Minderheitsvotum im NSA-Ausschuss vor

LINKE und Grüne wollen ein gemeinsames Minderheitsvotum zum Abschlussbericht des NSA-Untersuchungsausschusses vorlegen. Man wolle möglichst detailliert…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / In der Reagan-Falle = Von Martin Kessler

Der amerikanische Präsident Donald Trump ist ein großer Bewunderer seines Vorgängers aus den 80er Jahren, Ronald…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über Viktor Orbán schreibt Mirjam Moll:

Viktor Orbáns selbstsicheres Auftreten im Europäischen Parlament hatte gute Gründe. Dass er auf das nur wenige…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Venezuela/Staatskrise

Maduro aus dem Amt zu jagen, scheint für die Opposition um Henrique Capriles, den Gouverneur des…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu W20 und Ivanka Trump

Es gibt die Tendenz, sich den Titel „Feministin“ überzuziehen wie einen neuen Pullover. Doch wer ein…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Pressefreiheit

Jeder Anschlag auf die Pressefreiheit, jede Form der Zensur, jeder Versuch der Einschüchterung der freien Medien…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Entwicklungshilfe: Die Milliarden sind gut angelegt

Es wird in Zukunft noch mehr darauf ankommen, dass Deutschland seiner Verantwortung als eines der reichsten…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur EU-Sozialstrategie: Mauerblümchen statt Triple-A

Es hat lange gedauert, bis sich die EU dem Aufbau einer sozialen Säule widmete: 60 Jahre…

Weiterlesen

Bitte beachten Sie die geänderte Überschrift / Volker Beck: Kein Geld für terroristische Aktivitäten

Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im…

Weiterlesen

Volker Beck: Zahlungen an Palästinenser einstellen

Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im…

Weiterlesen

Kerstin Müller (B90/Grüne): „Beziehungen zu Israel nicht aufs Spiel setzen“

Nach dem Eklat während seiner Israel-Reise hat die Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Kerstin Müller,…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Israel entfernt sich von Zwei-Staaten-Lösung Von Eva Quadbeck

Gabriels Anspruch, dass er in Israel auch Regierungskritiker treffen möchte, ist nachvollziehbar. Eine Demokratie muss es…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu Sigmar Gabriels Israelbesuch

Aber was bei vielen Auslandbesuchen deutscher Politiker zur Gepflogenheit geworden ist, nämlich auch die jeweilige Zivilgesellschaft…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Trumps gefährliche Irrfahrt / Die ersten 100 Tage des „America-First-Präsidenten“ im Weißen Haus erfüllen die schlimmsten Erwartungen. Leitartikel von Thomas Spang

Der Präsident gerierte sich in den ersten hundert Tagen im Weißen Haus wie der Anführer einer…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: zum abgesagten Treffen zwischen Gabriel und Netanjahu

Besuche in Israel sind für deutsche Politiker schwieriges Terrain. Der Schrecken des Holocausts schmiedet die Geschichte…

Weiterlesen

Kölnische Rundschau: Kommentar zu Gabriel Ärgerlich Sandro Schmidt zu Gabriels Israel-Besuch

So geht es im Umgang miteinander nun gar nicht: Weil Außenminister Sigmar Gabriel sich mit Oppositionellen…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar zur Debatte um Gabriels Auftritt in Israel: Eine Frage des Grundsatzes

Das unterscheidet Gabriel von seinem Vorgänger Steinmeier: Ihm ist als Minister eine gewisse Renitenz eigen, gerade…

Weiterlesen

neues deutschland: Streikführer Baschutin: Russlands Trucker verstärken Protest

„Wir werden den Protest forcieren“, erklärt Andrej Baschutin, Koordinator des aktuellen Streiks der russischen Trucker und…

Weiterlesen

phoenix Runde: Die Machtprobe – Trump gegen Nordkorea – Mittwoch, 26. April 2017, 22.15 Uhr

Die Lage ist kritisch. Nordkorea demonstriert Stärke und startet das größte Militärmanöver seiner Geschichte. Zum eigenen…

Weiterlesen

neues deutschland: Riexinger: Linke müssen Widerstand gegen Le Pen organisieren

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich hat sich Linkspartei-Chef Bernd Riexinger dafür ausgesprochen, alles…

Weiterlesen

neues deutschland: Tansanischer Oppositionspolitiker: „Magufuli auf autoritärem Kurs“

Afrikas Mann des Jahres 2016, Tansanias Präsident John Magufuli, steht in der Kritik. „In den vergangenen…

Weiterlesen

neues deutschland: Ernährungsexperte: »Die Bauern tragen die Risiken«

Der Hauptversammlung des Bayer-Konzerns am 28. April in Bonn wird die internationale Demonstration unter dem Motto…

Weiterlesen