Das Erste, Dienstag, 18. April 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.05 Uhr und 8.05 Uhr, Haluk Yildiz, Parteivorsitzender Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG), Thema: Türkei-Deutschland…

Weiterlesen

Mitteldeutsche Zeitung: MZ zum Referendum in der Türkei

Es gab in der Türkei keine demokratische Abstimmung über die von Erdogan vorgeschriebene Verfassungsänderung. Mehr als…

Weiterlesen

WAZ: Die Flüchtlinge kommen wieder – Kommentar von Lutz Heuken zur Flucht übers Meer

Die Welt schaut in diesen unruhigen Wochen nach Nordkorea, nach Syrien, in die Türkei. Die Weltlage…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Anschlag auf Buskonvoi: Das syrische Drama geht weiter

Es ist zum Verzweifeln: Solange sich Russland und Amerika nicht zusammenraufen, wird sich das syrische Drama…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur Wahl in der Türkei

Der türkische Präsident Erdogan hat sich zum Sieger des Referendums über eine Verfassungsreform ausrufen lassen. Mag…

Weiterlesen

WAZ: Jeder zweite Türke ein Terrorist? – Leitartikel von Alexander Marinos zur Volksabstimmung in der Türkei

Ist Erdogan am Ziel? Ist er nun, in der Nachfolge Mustafa Kemal Atatürks, der neue „Vater…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Die „Berliner Zeitung“ meint, dass die Türkischstämmigen in Deutschland beim Verfassungsreferendum dem Westen die Faust gezeigt haben

Hinter den meisten Ja-Stimmen stand gar nicht der Wunsch, in der Türkei die Demokratie abzuschaffen. Was…

Weiterlesen

Jung: Türkei wendet sich von Europa ab – Referendum war nicht frei und nicht fair

Die Bevölkerung der Türkei hat am gestrigen Sonntag in einem knappen Votum für die Änderung der…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Entspannung ist in der Türkei nicht absehbar = Von Jan Drebes

Die neuen Provokationen des türkischen Präsidenten Erdogan zielten wieder auf den inhaftierten Journalisten Deniz Yücel. Dabei…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung zur „US-Bombe“:

Der erstmalige Einsatz der größten konventionellen Bombe im US-Arsenal richtete sich vordergründig auf eine Taliban-Stellung in…

Weiterlesen

Westfalenpost: US-Außenpolitik

Donald Trump hat im Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat die vorletzte aller möglichen Eskalationsstufen gezündet:…

Weiterlesen

WAZ: Evet oder Hayir, Ja oder Nein – Kommentar von Lutz Heuken zur Volksabstimmung in der Türkei

Bei all den deprimierenden Nachrichten aus der Türkei gibt es doch Zeichen der Hoffnung: Dem despotischen…

Weiterlesen

neues deutschland: Kommentar: Muttertag im Weißen Haus – zum jüngsten US-Angriff in Afghanistan

Am Gründonnerstag, als der »Heilige Vater« in Rom Straftätern die Füße wusch, ließ es der »Weiße…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: Xi und Putin haben es in der Hand – Terrorismus-Experte Dr. Guido Steinberg betont: Ohne mehr Druck aus Moskau und Peking sind in die Konflikte in Syrien und Nordkorea kaum zu lösen

Der Historiker Michael Wolffsohn hatte nach dem US-Angriff auf die syrische Luftwaffenbasis von einer „Haudrauf-Aktion mit…

Weiterlesen

DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen befürchtet Eskalation im Syrien-Konflikt

Sperrfrist: 13.04.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Zu den Wirtschaftsbeziehungen Bayern – Türkei: vbw betont große Bedeutung stabiler politischer Verhältnisse / Brossardt: „Freier Handel unterstützt offene demokratische Strukturen“

Mit Blick auf das Referendum in der Türkei über die Einführung eines Präsidialsystems weist die vbw…

Weiterlesen

neues deutschland: Jugendverband der Linkspartei fordert Bruch mit derzeitiger EU-Institutionen und ihrer Funktionsweise

In der Debatte über die Zukunft der EU plädiert Janis Ehling, Bundesgeschäftsführer des Jugendverbandes der Linkspartei…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Auf dem Tiefpunkt = Von Helge Donath

So schlecht wie zurzeit stand es seit 30 Jahren nicht mehr um die russisch-amerikanischen Beziehungen. Wie…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zur Syrien-Krise: / Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Eskalation des Konflikts zwischen USA und Russland / Nach Vergeltungsschlag: Große Mehrheit gegen Distanzierung von Trump

Die Töne zwischen Moskau und Washington sind nach dem US-Vergeltungsangriff in Syrien schärfer geworden. Wird es…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Thomas Spangüber die USA und Russland

Dichter Propaganda-Nebel versperrt den Blick auf die tatsächlichen Zerstörungen, die Donald Trumps Tomahawks auf der Luftwaffenbasis…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Miriam Mollüber EU-Grenzkontrollen

Natürlich mussten die Mitgliedstaaten nach der Anschlagsserie in Frankreich und den Attentaten in Brüssel, Berlin und…

Weiterlesen

neues deutschland: Bürgermeister Bukele: San Salvadors ist eine Hölle

Mit mehr als 100 Morden pro 100.000 Einwohner ist San Salvador eine der gefährlichsten Städte der…

Weiterlesen

neues deutschland: Politische Rohre:Über den Ausbau der Ostseepipeline

Normalerweise sind es nur die Umweltverbände, die pauschal gegen Energiewirtschaftsprojekte argumentieren. Andere Regeln gelten, wenn es…

Weiterlesen

Pressemitteilung zum Weißbuch der EU / vbw: EU soll künftig nur das regeln, was europaweit unerlässlich ist / Brossardt: „Abschluss internationaler Handelsabkommen bleibt zentrale Aufgabe“

Die vbw begrüßt, dass die Europäische Kommission mit ihrem Weißbuch eine Diskussion über die Zukunft der…

Weiterlesen

Hardt: Russland ist der Schlüssel im Syrien-Krieg / US-Militärschlag auch völkerrechtlich richtig

Die Union setzt bei der Lösung der Syrien-Krise auf Russland. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über die Anschläge auf Christen in Ägypten schreibt Birgit Svensson:

Die christlichen Feiertage sind ein begehrtes Ziel für islamistische Terroristen – besonders Weihnachten und Ostern. Sind…

Weiterlesen

Westfalenpost: Abscheuliche Menschenverfolgung / Kommentar von Martin Korte zu den Anschlägen in Ägypten

Erstes Gefühl: Wut. Zweite Empfindung: Ohnmacht. Mordend zieht der sogenannte Islamische Staat durch die Welt, tötet…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zur ETA

Mehr als 40 Jahre lang verbreiteten die Terroristen Angst, aber seit dem letzten Mordanschlag vor sieben…

Weiterlesen

neues deutschland:über die ausweglose Logik des Terrors

London, St. Petersburg, Stockholm, zuletzt am Sonntag Tanta in Nordägypten – die Anschläge ideologisch verblendeter Krimineller…

Weiterlesen

Wissenschaftlicher Dienst: Kein Vetorecht jedes Bundeslands gegen CETA

Schon 20.000 Bürger haben die Volksinitiative –Schleswig-Holstein stoppt CETA– unterschrieben. Die PIRATEN haben den Wissenschaftlichen Dienst…

Weiterlesen