Plans Because I am a Girl mit eigener Website Song „Because I am a Girl“ von Sisters exklusiv auf www.biaag.de

Because I am a Girl, Plans Kampagne für die Rechte von Mädchen, hat ab sofort einen…

Weiterlesen

Mord an Anna Politkowskaja: ROG begrüßt Festnahme von mutmaßlichem Drahtzieher

Fast fünf Jahre nach dem Mord an der Journalistin Anna Politkowskaja haben russische Ermittler den mutmaßlichen…

Weiterlesen

Mehr als 30 Journalisten in libyschem Hotel gefangen: Konfliktparteien müssen für Sicherheit der Reporter sorgen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt um die Sicherheit der 37, in dem libyschen Hotel Rixos…

Weiterlesen

Ein Jubiläum der besonderen Art: Rüdiger Nehberg – 30 Jahre Aktivist für Menschenrechte

Als er am 1. September 1981 mit einem Grabstock im Wald das erste Nachtlager scharrte, ahnte…

Weiterlesen

Aufruf: „Rechte statt Mitleid für Ostafrika“ / Schriftsteller fordern politisches Umdenken

Mit dem gemeinsamen Aufruf "Rechte statt Mitleid für Ostafrika" fordern 35 Schriftsteller vor allem aus Afrika…

Weiterlesen

Internationale Wasserwoche: „Jeder hat ein Recht auf Wasserversorgung“ / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft versorgen Millionen mit Trinkwasser am Horn von Afrika

Zum Start der Internationalen Wasserwoche vom 21. bis 27. August 2011, ist das Thema "Trinkwasser" vor…

Weiterlesen

Mazedonien: ROG besorgtüber Schließung von Medien

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet eine kontinuierliche Verschlechterung der Situation der Medienfreiheit in Mazedonien seit Beginn…

Weiterlesen

Lage der Medienfreiheit in Thailand: Interviewangebot mit ROG-Experten

Thailand steht möglicherweise vor großen Veränderungen. Vor rund zehn Tagen wurde Yingluck Shinawatra zur ersten Ministerpräsidentin…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert mehr Beratungsstellen für Betroffene von Diskriminierung – Zum fünfjährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am 18. August 2011

Anlässlich des fünften Jahrestages des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte insbesondere Bundesländer…

Weiterlesen

Deine Freiheit ist meine Freiheit – Amnesty International, Das Erste und die Söhne Mannheims starten eine gemeinsame Videoaktion

Ein Leben mit Folter, Todesstrafe, politischen Morden, dem Verschwinden von Menschen: In vielen Ländern der Welt…

Weiterlesen

Vietnam: Blogger zu drei Jahren Gefängnis verurteilt / ROG warnt vor „chinesischen Verhältnissen“

Auf scharfe Kritik ist bei Reporter ohne Grenzen (ROG) die Verurteilung eines französisch-vietnamesischen Bloggers zu drei…

Weiterlesen

Iran: ROG beunruhigtüber mögliche Einführung von „nationalem Internet“

Die Pläne der iranischen Regierung zum Aufbau eines "nationalen Internets" nehmen offenbar Form an. Reporter ohne…

Weiterlesen

Russland: ROG kritisiert Beschlagnahmung von kritischer Regionalzeitung

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Beschlagnahmung der gesamten Ausgabe einer Wochenzeitung durch regionale Behörden in…

Weiterlesen

ROG und JhJ zum 20. Todestag von Egon Scotland (26. Juli): Angriffe auf Kriegsberichterstatter dürfen nicht ungestraft bleiben

Am 26. Juli 1991 wurde Egon Scotland, Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", in Kroatien von Scharfschützen ermordet.…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe startet Unterschriftenaktion „Menschenrechte inhaftierter Drogengebraucher achten, Gesundheit und Leben schützen!“

Drogengebraucher in Haft haben nur eingeschränkten Zugang zur HIV- und Hepatitis-Prävention sowie zur Substitutionsbehandlung. Um das…

Weiterlesen

Vertreter aus Nahost verurteilen Panzer-Deal mit Saudis / Menschenrechtsaktivist aus Bahrain berichtet von Niederschlagung der Demokratiebewegung in Bahrain / „Sicherheit Israels gefährdet“

Die Bundesregierung wird jetzt auch von Intellektuellen und Aktivisten aus dem Nahen Osten zu einem Verzicht…

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Rücknahme der Vorbehalte: „Jetzt erst Recht(e) für Flüchtlingskinder!“ / Bundesregierung verletzt weiterhin die Kinderrechte

Anlässlich des 1. Jahrestages der Rücknahme der deutschen Vorbehalte zur UN-Kinderrechtskonvention am 15. Juli ziehen die…

Weiterlesen

Armut, fehlende Sicherheit, frühe Verheiratung: Millionen Mädchen in armen Ländern wird Bildung verwehrt

13.07.2011 Mädchen und Frauen haben beim Zugang zu Bildung immer noch das Nachsehen. Dies geht aus…

Weiterlesen

Resolution des UN-Sicherheitsrates zum Schutz von Kindern in Kriegsgebieten: Konfliktparteien der»Liste der Schande« auch konsequent ächten! / Wichtiges Thema bei Außenminister-Besuch in Kolumbien

terre des hommes begrüßt die Initiative von Bundesaußenminister Guido Westerwelle zu einer Resolution für den besseren…

Weiterlesen

Nehberg und Imam sprechen in Hamburger Moschee / Start einer einzigartigen deutschlandweiten Aktion gegen Weibliche Genitalverstümmelung

Den 1200 Gläubigen bot sich zum traditionellen Freitagsgebet in der Centrum-Moschee ein ungewohntes Bild. Rüdiger und…

Weiterlesen

Belarus: ROG verurteilt Repressionswelle gegen Journalisten / 40 Festnahmen innerhalb von vier Tagen

Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet mit Sorge die neue Welle von Repressionen gegen Journalisten und Online-Aktivsten…

Weiterlesen

Unabhängigkeit Süd-Sudans am 9. Juli – Interview mit Experten möglich!

Jüngster Staat der Welt steht vor großen Herausforderungen World Vision: Internationale Gemeinschaft muss friedliche Entwicklung beider…

Weiterlesen

Eritreischer Journalist fast zehn Jahre ohne Anklage im Gefängnis / ROG und europäische Medien unterstützen Antrag auf Haftprüfung

Reporter ohne Grenzen (ROG) und bislang 17 europäische Zeitungen unterstützen einen Antrag auf Haftprüfung zugunsten des…

Weiterlesen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention begrüßt die Gründung der Allianz zur Parallelberichterstattung

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat am 30. Juni 2011 die Auftaktveranstaltung zur Parallelberichterstattung an den UN-Ausschuss…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut begrüßt Wegfall der Übermittlungspflicht für Schulen und Kindertagesstätten im Aufenthaltsgesetz

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den geplanten Beschluss der Regierungsfraktionen, der eine Einschränkung der Übermittlungspflichten…

Weiterlesen

Bangladesch: 100 000 besiegen den Hunger / Organisation NETZ legt Jahresbericht 2010 vor

Über 100 000 Menschen in Bangladesch haben mit Hilfe der Organisation NETZ dauerhaft den Hunger überwunden.…

Weiterlesen

Afghanistan: Französische TV-Reporter Ghesquière und Taponier nach anderthalb Jahren Geiselhaft frei

Große Freude und Erleichterung hat bei Reporter ohne Grenzen (ROG) die Freilassung der beiden in Afghanistan…

Weiterlesen

Iran/Deutschland: ROG, dju und DJV fordern Freilassung von iranischer Sportfotografin

Reporter ohne Grenzen (ROG), die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband…

Weiterlesen

Dirk Niebel: Menschenrechtssituation bedeutend bei Auswahl von Partnerländern

Bei der ZEIT KONFERENZ Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik in München hat Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordert Zugang zum Rechtsweg für ausgebeutete Hausangestellte in Diplomatenhaushalten

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert für Betroffene von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Diplomatenhaushalten die Eröffnung…

Weiterlesen