Schwedisch-eritreischer Journalist mit Pressefreiheitspreis „Goldene Feder der Freiheit“ ausgezeichnet

Dawit Isaak, der vor Jahren Schweden verließ, um in seinem Heimatland Eritrea am Aufbau einer unabhängigen…

Weiterlesen

Amnestie in Birma: Blogger Zarganar endlich frei / Mindestens 18 Medienschaffende noch im Gefängnis

Reporter ohne Grenzen (ROG) freut sich über die Freilassung des birmanischen Bloggers und Komikers Zarganar am…

Weiterlesen

Tunesien: Reporter ohne Grenzen eröffnet Büro in Tunis

Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet am morgigen 12. Oktober ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis.…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordertÄnderung des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Änderungen des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zu den nächsten anstehenden Wahlen…

Weiterlesen

5. Jahrestag des Mordes an Anna Politkowskaja: ROG fordert entschlosseneren Kampf gegen Straflosigkeit in Russland

Zum heutigen 5. Jahrestag der Ermordung der Moskauer Journalistin Anna Politkowskaja beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG)…

Weiterlesen

Turkmenistan: Lage der Pressefreiheit bleibt alarmierend / Radioreporter zu fünf Jahren Haft verurteilt

Reporter ohne Grenzen (ROG) sieht keine Anzeichen für eine Verbesserung der Lage von Journalisten und Medien…

Weiterlesen

Von CSI befreiter Sklavenjunge aus dem Sudan berichtet Unvorstellbares vor Untersuchungsausschuss des US-Kongresses

Ein von der Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) befreiter Sklavenjunge hat vor einem Untersuchungsausschuss des US-Kongresses…

Weiterlesen

10 Jahre Afghanistan: Zeit, das Richtige zu tun / Europaweiter Aktionstag entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen am 7.10.11

Anlässlich des zehnten Jahrestages des Kriegsbeginns in Afghanistan beteiligt sich die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico…

Weiterlesen

Erhard Eppler:Ökologische Kinderrechte gehören in die Verfassung! / Ehemaliger Entwicklungshilfeminister zu Gast bei der internationalen Begegnung terre des hommes open in Stuttgart

Die dringend erforderliche Wende hin zur Nachhaltigkeit wird nur kommen, wenn aus der Gesellschaft Druck auf…

Weiterlesen

Vor Bonner Afghanistan-Konferenz: Oxfam: Frauenrechte sind keine Verhandlungsmasse

Viele afghanische Frauen fürchten, dass ein politischer Ausgleich mit radikalen Kräften in ihrem Land wichtige Errungenschaften…

Weiterlesen

Wien 2011: Berichterstattung in Zeiten der Revolution

Hoda Abdel-Hamid, die preisgekrönte Korrespondentin von Al Jazeera, die schon aus dem Nahen Osten und Nordafrika…

Weiterlesen

Der „Einspruch“-Kommentar: Herzlich willkommen inÖsterreich, Herr Sarrazin! von Melissa Günes

ÖVP-Bauerbund-Österreich Präsident und ÖVP Abgeordnete Grillitsch, Organisator von Forum Land: "Ich bin kein Provokateur. Ich will…

Weiterlesen

„Inklusion als Menschenrecht“ / Neues Online-Handbuch für die Bildungsarbeit erschienen / www.inklusion-als-menschenrecht.de

Das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" haben heute das Online-Handbuch…

Weiterlesen

22. September: Internationaler Mädchentag Bundestag stützt Forderung nach UN-Tag Erfolg für Plans Appell, Mädchen weltweit zu stärken

Der Bundestag unterstützt die Forderung des Kinderhilfswerks Plan International nach einem UN-Mädchentag. Im Rahmen der Kampagne…

Weiterlesen

medico international: „Palästinensischer UN-Antrag ist neue Chance für den Nahost-Friedensprozess“

Die sozialmedizinische Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und ihre Partner Ärzte für Menschenrechte - Israel und…

Weiterlesen

Bundestag berät über Plans Forderung nach UN-Tag für Mädchen 22. September soll internationaler Mädchentag werden

Der Bundestag wird heute Abend über die langjährige Forderung des Kinderhilfswerkes Plan International nach der Einrichtung…

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. setzt sich zum Weltkindertag für bessere Gewaltprävention ein

Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) mit seiner aktuellen…

Weiterlesen

Zum Weltkindertag am 20. September: Rohstoffabbau raubt Kindern die Zukunft / Neue Studie von terre des hommes belegt Schutzbedarf von Kindern vor den Auswirkungen des Bergbaus

Im Bergbau und bei der Rohstoffgewinnung kommt es weltweit zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen. Das ist das Ergebnis…

Weiterlesen

Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten „Alle für eine Welt – Eine Welt für alle“ startet in eine neue Runde

Zum fünften Mal startet heute der Schulwettbewerb des Bundesentwicklungsministeriums: "Alle für eine Welt - Eine Welt…

Weiterlesen

Weltkindertag: Kinder weltweit besser vor Gewalt und Missbrauch schützen!

"Erst ganz langsam kommt ans Licht, wie riesig das weltweite Ausmaß von Gewalt an Kindern ist",…

Weiterlesen

Zukunftsweisende Absichtserklärungen am Ende der Streubombenkonferenz im Libanon

Mit einer einstimmigen Verabschiedung der Erklärung von Beirut, die die Verpflichtungen der Regierungen für die nächsten…

Weiterlesen

Weltkindertag 2011: Immowelt AG engagiert sich für Kinder weltweit

Gemeinsam für eine bessere Welt: Immowelt AG ist Sponsor des Weltkindertages in Nürnberg und mit verschiedenen…

Weiterlesen

Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Gül: Wulff und Merkel müssen Repression gegen Journalisten zum Thema machen

Aus Anlass des bevorstehenden Besuchs des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Deutschland lenkt Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Irak: ROG verurteilt Mord an Radiojournalist / Siebter getöteter Reporter seit Jahresbeginn

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Ermordung des irakischen Radiojournalisten Hadi Al-Mahdi auf das Schärfste. Der…

Weiterlesen

254.006 Menschen in Deutschland fordern: „Stoppt Sex-Handel mit Kindern und Jugendlichen“!

Übergabe einer Unterschriftensammlung von The Body Shop Germany und ECPAT Deutschland e.V. an die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger…

Weiterlesen

ROG setzt Spiegelung von Wikileaks nach Berichtenüber Datenleck aus

Reporter ohne Grenzen (ROG) beherbergt vorerst keine gespiegelten Seiten der Enthüllungsplattform Wikileaks mehr. Die am 21.…

Weiterlesen

30 Jahre UN-Frauenrechtskonvention: Staat muss für tatsächliche Gleichstellung der Frauen sorgen

Am 3. September vor 30 Jahren ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form…

Weiterlesen

Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bi-, Intersexuellen und Transgender in Entwicklungs- und Transformationsländern systematischer fördern

Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert einen systematischeren Einsatz für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bi-,…

Weiterlesen

„Freedom Theatre“ aus Jenin auf Tournee in Deutschland / Theaterschaffende rufen zur Unterstützung auf

Junge Studenten der Theaterschule des "Freedom Theatre" aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Jenin werden vom 06.09. bis…

Weiterlesen

20 Jahre Unabhängigkeit: Kein Grund zum Feiern in Usbekistan / ROG und „Uzbekistan Press Freedom Group“ fordern Amnestie für elf Journalisten in Haft

30.8.2011 - Usbekistan feiert am 1. September das zwanzigjährige Jubiläum seiner Unabhängigkeit. Seit dem Ende der…

Weiterlesen