10 Jahre Deutsches Institut für Menschenrechte: Bundestagspräsident Lammert betont Bedeutung der Menschenrechte für die deutsche Politik

Der Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, hat die Bedeutung der Menschenrechte für die deutsche Politik…

Weiterlesen

Plan unterstützt Flüchtlingskinder aus der Elfenbeinküste /
Kinderhilfswerk sorgt für Schutzräume und psychosoziale Betreuung

Auf der Flucht vor der eskalierenden Gewalt in der Elfenbeinküste sind bislang rund 93.000 Menschen ins…

Weiterlesen

„Best of the Blogs“: Blog zum Drogenkrieg in Mexiko mit „Reporter ohne Grenzen Award“ ausgezeichnet / Publikumspreis geht an „Nowaja Gaseta“

Für ihr Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die…

Weiterlesen

Ägyptische Blogger erneut im Visier: ROG kritisiert dreijährige Gefängnisstrafe für Internetaktivisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert angesichts der Verurteilung eines ägyptischen Bloggers zu drei Jahren Haft.…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte legt Studie zur Rolle von Frauen in Friedensprozessen vor

Sind Frauen nur Opfer von bewaffneten Konflikten? Oder nehmen sie, wie es die UN-Sicherheitsratsresolution 1325 bereits…

Weiterlesen

Mädchen in armen Ländern darf Bildung nicht verwehrt bleiben

Der Girls-- Day am 14. April ermöglicht Schülerinnen in Deutschland den Einblick ins Arbeitsleben. Zur Schule…

Weiterlesen

Bahrain:Ärzte ohne Grenzen fordert sofortige Beendigung militärischer Übergriffe auf Krankenhäuser und Patienten

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verurteilt die Praxis, medizinische Einrichtungen in Bahrain für gezielte Razzien gegen…

Weiterlesen

Neue Datenschutz-Regeln für RFID-Anwendungen:
Datenschutz-Folgenabschätzung vor Inbetriebnahme

RFID Privacy Impact Assessment im Beisein von EU-Kommissarin Kroes feierlich unterzeichnet. Im Beisein von Vizepräsidentin Neelie…

Weiterlesen

China: ROG verurteilt zunehmende Online-Repressionen / Deutsches Netzwerk „Xing“ blockiert

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die zunehmende Internetzensur und verstärkten Repressionen gegen Blogger in China. Insbesondere…

Weiterlesen

Herzlich willkommen: Licht voor the Wereld in den Niederlanden!

Mit heutigem 1. April 2011 tritt die niederländische Fachorganisation Dark & Light dem europäischen Netzwerk --Licht…

Weiterlesen

Zwei Förderpreise für Kultur- und Wissenschaftsarbeit

Preisverleihung der Helga und Edzard Reuter-Stiftung Die Preisträger des diesjährigen Stiftungspreises der Helga und Edzard Reuter-Stiftung…

Weiterlesen

Libyen: Handicap International warnt vor den Risiken durch Minen und Blindgänger

Handicap International bereitet für die kommenden Tage einen Noteinsatz vor, um betroffene Bevölkerungsgruppen in Libyen über…

Weiterlesen

Tabuthema Kurdenfrage: ROG kritisiert systematische Verfolgung kritischer Journalisten in der Türkei

Mit großer Sorge beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) die drastische Verschlechterung der Situation der Medienfreiheit in…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut fordertÄnderungen der Regelungen zur Abschiebungshaft und zur Inhaftierung von Minderjährigen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt dem Gesetzgeber anlässlich des bevorstehenden Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung aufenthaltsrechtlicher Richtlinien…

Weiterlesen

Aktion Mensch fordert breites Bündnis für Menschen mit Behinderung / Kampagne und neues Programm zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung starten am 1. April 2011

Etwa zehn Prozent aller Menschen in Deutschland haben eine Behinderung. Um für eine gleichberechtigte und vollständige…

Weiterlesen

Klick! – Der Fotowettbewerb zum Deutsche Welle Global Media Forum / Weltweit Motive zum Thema Menschenrechte und Globalisierung gesucht

Im Vorfeld des Deutsche Welle Global Media Forum vom 20. bis 22. Juni in Bonn ruft…

Weiterlesen

Bombenüber Libyen und Friedensgipfel in Berlin / 220 Teilnehmer diskutierten über zivile Konfliktarbeit beim 10. zivik-Jubiläum

"Kein G8, auch kein G20, sondern ein P25-Gipfel wird hier in Berlin abgehalten. Dabei steht das…

Weiterlesen

DeuDat: Datenschutz Gütesiegel Externer Datenschutzbeauftragte eDSB

Das Datenschutz-Gütesiegel der DeuDat® betätigt dem Träger die Konformität gemäß der Anforderungen an den externen Datenschutzbeauftragten…

Weiterlesen

ohne wasser läuft nix! – Jugend-Fotowettbewerb läuft bis zum 30. April – 22. März Weltwassertag

Welche Bedeutung haben die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung für die Menschen überall auf der Welt?…

Weiterlesen

Weltwassertag 2011: Wasser für Städte / Veolia Wasser unterstützt das Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Versorgung

"Wasser für Städte" - das ist das diesjährige Thema des Weltwassertags der Vereinten Nationen. Über die…

Weiterlesen

Die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung müssen weltweit verwirklicht werden – Essay „Lebenselixier und letztes Tabu“ erschienen

"Die Rechte auf Wasser und Sanitärversorgung müssen weltweit verwirklicht werden", erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen…

Weiterlesen

Aserbaidschan: ROG sehr besorgtüber Haftbedingungen von Eynulla Fatullajew

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist sehr besorgt über die Haftbedingungen von Eynulla Fatullajew im Bakuer Gefängnis…

Weiterlesen

Menschenrechte und Globalisierung: Medien in der Verantwortung / Deutsche Welle Global Media Forum vom 20. bis 22. Juni 2011

Am 20. Juni 2011 wird in Bonn das Deutsche Welle Global Media Forum eröffnet. Drei Tage…

Weiterlesen

www.frieden-sichern.de startet mit Beiträgen über Libyen und Côte d–Ivoire

An zahlreichen Brennpunkten weltweit gilt es Konflikte einzudämmen und Kriegsgegner zu trennen - durch militärische und…

Weiterlesen

EU-Kommission will mehr Rechtssicherheit für internationale Paare

Künftig sollen in Europa klare Regeln für die Aufteilung des gemeinsamen Hab und Guts bei einer…

Weiterlesen

Welttag gegen Internetzensur: Zehn Staaten auf der Liste der „Feinde des Internets“ / Frankreich als erstes EU-Mitglied „Unter Beobachtung“

Sperrfrist: 11.03.2011 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Welttag gegen Internetzensur: Tunesisches Blog „Nawaat“ erhält ROG-Netizen-Preis

Sperrfrist: 11.03.2011 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut kritisiert geplante Erhöhung der Ehebestandszeit als Gefahr für Opfer von Zwangsverheiratung und Gewalt

Anlässlich der für Montag (14. März) geplanten Bundestagsanhörung zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung der Zwangsheirat…

Weiterlesen

12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur / ROG-Bericht „Feinde des Internets“ (Achtung, neue Sperrfrist: 11. März, 18 Uhr)

Das dritte Jahr in Folge ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum "Welttag gegen Internetzensur" am 12.…

Weiterlesen

Deutsches Institut für Menschenrechte feiert 10-jähriges Bestehen

Das Deutsche Institut für Menschenrechte wird am 8. März 2011 zehn Jahre alt. Es wurde am…

Weiterlesen