Menschenrechtsinstitut begrüßt die Stärkung der Religionsfreiheit und des Diskriminierungsschutzes von Lehrerinnen und Lehrern

Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum nordrhein-westfälischen Schulgesetz erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: „Das Deutsche Institut…

Weiterlesen

Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte zur Einigung der Koalitionsfraktionen auf eine gesetzliche Grundlage für das Institut

Die Koalitionsfraktionen haben sich heute auf eine gesetzliche Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte geeinigt.…

Weiterlesen

ROG: Russland zerschlägt unabhängige Medienlandschaft auf der Krim

Reporter ohne Grenzen kritisiert die zahlreichen Angriffe und Repressionen auf Medien und Journalisten auf der Krim.…

Weiterlesen

Vaatz/Steinbach: Gesetzentwurf für das Deutsche Institut für Menschenrechte steht

Koalition einigt sich auf Inhalte und Zeitplan In intensiven Verhandlungen haben sich die Fraktionen von CDU/CSU…

Weiterlesen

ROG entsperrt am Welttag gegen Internetzensur von Feinden des Internets blockierte Webseiten

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Korrektur Aktion „Grenzenloses Internet“

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Korrektur der Korrektur Aktion „Grenzenloses Internet“

Sperrfrist: 12.03.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Mißfelder: Beziehungen zu Saudi-Arabien weiter pflegen

Königreich ist Stabilitätsanker in der Region – Menschenrechtsverletzungen jedoch nicht hinnehmbar Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat auf…

Weiterlesen

Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH: Aufnahme von syrischen Flüchtlingen – Starkes Zeichen der Solidarität

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH begrüsst den Beschluss des Bundesrates, zusätzlich 2–000 vom syrischen Bürgerkrieg betroffene Flüchtlinge…

Weiterlesen

Gegen bayerischen Vorstoß zum Asylrecht / Hilfe vor Ort, kürzere Verfahren und Zuwanderung nach Deutschland sinnvoll

Den bayerischen Vorstoß zu einer weiteren Verschärfung der Regelung zu sogenannten sicheren Herkunftsländer beim Asylrecht lehnt…

Weiterlesen

Weltfrauentag 2015: Gleichstellung der Geschlechter zentral für Erfolge in der Entwicklungszusammenarbeit

– Frauen haben wichtige Rolle beim Kampf gegen Armut – KfW: Fast 50 Prozent der neuen…

Weiterlesen

Zum Weltfrauentag am 8. März: / terre des hommes fordert Rechtssicherheit für Mädchen vor Zwangsverheiratung

Wirtschaftliche Not ist weltweit eine der Hauptursachen für die Verheiratung von minderjährigen Mädchen. Laut den Ergebnissen…

Weiterlesen

Internationaler Frauentag / Jedes vierte Mädchen in Entwicklungsländern ist mit 18 Jahren verheiratet / Stiftung Weltbevölkerung: „Rechte von Mädchen und Frauen stärken“

In Entwicklungsländern ist jede vierte junge Frau mit 18 Jahren verheiratet. Jährlich sind circa 15 Millionen…

Weiterlesen

Weltbank gibt massive Versäumnisse zu – Vorgaben bei Entwicklungshilfeprojekten nicht eingehalten

Die Weltbank hat schwere Fehler bei der Umsiedlung von Menschen bei ihren Entwicklungsprojekten eingeräumt. Weltbank-Präsident Jim…

Weiterlesen

Help in Afghanistan: Die Kulturhauptstadt Bamiyan als Sprungbrett für die Frauenrechte (FOTO)

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März weist Help – Hilfe zur Selbsthilfe auf die wachsende Rolle…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Gabriel soll in Saudi-Arabienöffentlich Freilassung Raif Badawis fordern

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf, sich bei seiner bevorstehenden Reise nach Saudi-Arabien…

Weiterlesen

Zugang zu Gewaltschutz auch für Frauen in Flüchtlingsunterkünften – Menschenrechtsinstitut zum Internationalen Frauentag am 8. März

Anlässlich des Internationalen Frauentages erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Flüchtlingsfrauen in Deutschland…

Weiterlesen

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 – jetzt bewerben! / Journalistenpreis sensibilisiert für Lage von Kindern in Entwicklungsländern

Noch bis zum 31. März können Beiträge für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2015 eingereicht…

Weiterlesen

Bischof Dröge lobt Kompromiss zum Kirchenasyl

Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hat den jüngsten Kompromiss zum Kirchenasyl begrüßt.…

Weiterlesen

Gerhardt: Russische Behörden müssen den feigen Mord an Boris Nemzow so schnell und gründlich wie möglich aufklären

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit trauert um und ist bestürzt über den Mord an ihrem langjährigen…

Weiterlesen

Steinbach: Wir wollen das Institut für Menschenrechte aufwerten

Für Unabhängigkeit, Pluralismus und Transparenz Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Freitag über das Deutsche Instituts…

Weiterlesen

Mazedonien: Reporter ohne Grenzen verurteilt massenhaftes Abhören von Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) und die mazedonische Bürgerrechtsorganisation Civil – Center for Freedom verurteilen das massenhafte…

Weiterlesen

Leutheusser-Schnarrenberger: Heftige Kritik an der Menschenrechtspolitik der Bundesregierung

Zum Koalitionsstreit um den Rechtsstatus des Deutschen Instituts für Menschenrechte e. V. (DIMR) erklärt das Vorstandsmitglied…

Weiterlesen

Großbritannien rügt Hersteller von Überwachungssoftware

Großbritannien rügt Hersteller von Überwachungssoftware Die deutsch-britische Softwarefirma Gamma International hat mit Produkten wie dem Trojaner…

Weiterlesen

ROG: Türkisches Sicherheitspaket würde Pressefreiheit weiter einschränken

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert das türkische Parlament auf, das von der Regierung vorgelegte Paket von…

Weiterlesen

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in Konfliktländer exportiert,…

Weiterlesen

Bundesregierung muss Waffenexporte in Konfliktländer stoppen / 12. Februar: Red Hand Day gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten

Deutschland missachtet nach wie vor die Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in Konfliktländer exportiert,…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit 2015 / Informationskriege, Repressionen im Zeichen der nationalen Sicherheit, Gewalt gegen Journalisten bei Demonstrationen

Sperrfrist: 12.02.2015 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Atheisten-Preis „Sapio“ geht an Bad-Religion-Sänger Greg Graffin / Preisverleihung am 23. Mai im Kölner Comedia-Theater

„Greg Graffin ist den meisten Menschen seit über 30 Jahren als rebellischer Lead-Sänger der Punk Band…

Weiterlesen

(Korrektur: Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention: Wahlrecht auf alle Erwachsenen mit Behinderungen ausweiten)

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und…

Weiterlesen