Internationale Konferenz in Berlin / Parlamentarier fordern von G7-Regierungen mehr Engagement für Mädchen und Frauen

Sperrfrist: 17.04.2015 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert Willkürurteil gegen chinesische Journalistin Gao Yu

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über das harte Urteil eines chinesischen Gerichts gegen die Journalistin…

Weiterlesen

phoenix-Programmhinweis: Lew Kopelew Preis 2015 – Sonntag, 19. April 2015, 13.00 Uhr

Angesichts der angespannten Lage zwischen der EU und Russland ist die Verleihung des Lew Kopelew Preises…

Weiterlesen

MVG Medienproduktion unterzeichnet Charta der Vielfalt

Das Aachener Unternehmen MVG Medienproduktion hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Das Medien- und Versandunternehmen bekennt…

Weiterlesen

Massenhafte Vertreibung durch Weltbank-Projekte – Bundesregierung nutzt Einfluss unzureichend

Durch Entwicklungsprojekte der Weltbank sind in den vergangenen zehn Jahren etwa 3,4 Millionen Menschen weltweit umgesiedelt…

Weiterlesen

Deutschland schweigt zu Folter in Usbekistan / Bericht belegt routinemäßige Folter (FOTO)

Folter ist in Usbekistan an der Tagesordnung. Aber die USA und die EU-Staaten, allen voran Deutschland,…

Weiterlesen

Publizist Todenhöfer im stern über seine Reise durch den Islamischen Staat: „IS plant einen Völkermord“ (FOTO)

Als erster deutscher Autor reiste Jürgen Todenhöfer durch den Islamischen Staat. Im neuen stern erzählt er…

Weiterlesen

ROG: Formel 1 darf nicht von Unterdrückung der Medienfreiheit in Bahrain ablenken

Vor dem Grand Prix von Bahrain am kommenden Wochenende fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung…

Weiterlesen

Kindernothilfe fordert ganz konkrete Umsetzung des UN-Beschwerdeverfahrens für Kinder

Vor genau einem Jahr trat das Individualbeschwerdeverfahren zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Seitdem haben Mädchen und Jungen…

Weiterlesen

Steinbach: Neue Regierung in Nigeria muss Kinder wirksam vor Terror und Gewalt schützen

Laut UNICEF-Bericht 800.000 Kinder auf der Flucht Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF hat am heutigen Montag darauf hingewiesen,…

Weiterlesen

Presseeinladung: Internationale G7-Parlamentarierkonferenz zur Stärkung von Frauen am 16./17. April 2015 in Berlin

Die wirtschaftliche Stärkung von Frauen ist ein Schlüsselthema des G7-Gipfels in Deutschland. Im Vorfeld kommen in…

Weiterlesen

ROG: Journalistenmorde in Kolumbien dürfen nicht straffrei bleiben

Reporter ohne Grenzen fordert die kolumbianische Regierung dazu auf, mit Nachdruck gegen die anhaltende Bedrohung von…

Weiterlesen

Jung: Ostern ist ein Anker für Christen weltweit

In 102 Ländern leiden Christen unter Bedrängung und Verfolgung Ostern gedenken rund 2,2 Milliarden Christen überall…

Weiterlesen

Save the Children: Die Zukunft der syrischen Kinder muss bei der Geberkonferenz in Kuwait höchste Priorität haben

Anlässlich der dritten Geberkonferenz für Syrien, die heute in Kuwait stattfindet, drängt Save the Children eindringlich…

Weiterlesen

ROG: Morde an Bloggern in Bangladesch dürfen nicht straffrei bleiben

Reporter ohne Grenzen fordert die Behörden in Bangladesch dazu auf, den Mord an dem Blogger Washiqur…

Weiterlesen

Kauder: Mehr Einsatz für bedrängte Christen im Nahen Osten notwendig

UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Terror des „Islamischen Staates“ gegen Minderheiten Der UN-Sicherheitsrat unter dem Vorsitz des…

Weiterlesen

Europäische Rohstoffpolitik untergräbt Menschenrechte / Europaweite Kampagne „Stop Mad Mining“ für verantwortlichen Rohstoff-Abbau gestartet

Sperrfrist: 27.03.2015 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Akkreditierungsausschussüberprüft gesetzliche Grundlage für das Deutsche Institut für Menschenrechte im Herbst

Der internationale Akkreditierungsausschuss für Nationale Menschenrechtsinstitutionen in Genf hat beschlossen, die gesetzliche Grundlage für das Deutsche…

Weiterlesen

ROG: Nigeria darf Wahlberichterstattung nicht wegen Boko Haram verhindern

Reporter ohne Grenzen fordert die nigerianische Regierung dazu auf, Journalisten bei den am kommenden Samstag anstehenden…

Weiterlesen

Vietnams Minister für Öffentliche Sicherheit Tran Dai Quang besucht die USA und Kuba

Im Rahmen einer zweiwöchigen Reise (14. bis 27. März) besucht Vietnams Minister für Öffentliche Sicherheit und…

Weiterlesen

Syrien: Vor Urteilsspruch fordert ROG Freilassung von Mazen Darwish

Einen Tag vor der mehrfach verschobenen Entscheidung im Gerichtsverfahren gegen Mazen Darwish und seine Mitarbeiter vom…

Weiterlesen

Schummer: Union erwartet von Genf neue Impulse für die behindertenpolitische Agenda

Vereinte Nationen prüfen Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Die UN-Behindertenrechtskonvention ist am 26. März 2009 in Deutschland in…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention erwartet richtungsweisende Impulse aus Genf

– Anlässlich der Prüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) am 26./27.März 2015 in Genf Unmittelbar…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz der Christlichen Initiative Romero und PowerShift zum Start der EU-weiten Rohstoffkampagne „Stop Mad Mining“ am Freitag, 27. März, 11 Uhr, Berlin

Die Kampagne „Stop Mad Mining“ setzt sich in den nächsten drei Jahren mit sozialen und ökologischen…

Weiterlesen

Zum Weltwassertag am 22. März: Bessere Überlebenschancen für Kinder mit angepasster Wasser-Technologie / Staudämme bedrohen Lebensgrundlagen

Die internationale Politik muss zur Sicherung der Wasserversorgung in den armen Ländern viel stärker auf lokal…

Weiterlesen

Tibet:Überlebende von Selbstverbrennungen werden Opfer von Gewalt und „Verschwindenlassen“ / Behörden halten Angehörige im Unklaren / ICT-Bericht dokumentiert zahlreiche Einzelfälle

Ein neuer Bericht der International Campaign for Tibet (ICT) dokumentiert den Umgang der chinesischen Behörden mit…

Weiterlesen

Zum UN-Anti-Rassismus-Tag am 21. März: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert erneut Streichung des § 22 Absatz 1 a) Bundespolizeigesetz

Anlässlich des UN-Anti-Rassismus-Tages am 21. März weist das Institut auf die Schwierigkeiten hin, auf die Betroffene…

Weiterlesen

Ein Jahr NSA-Untersuchungsausschuss hat keine Aufklärung gebracht

Mehrere zivilgesellschaftliche Gruppen sind empört, dass ein Jahr nach Einsetzung des NSA-Untersuchungsausschusses so gut wie nichts…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker/Heck: Deutsches Institut für Menschenrechte auf solider Grundlage

Kabinett beschließt gesetzliche Grundlage – Klarheit bei Aufgaben und Finanzierung Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch…

Weiterlesen

Die Jugendorganisation Youth for Human Rights geht auch 2015 auf Tour

Mit Hilfe der Tour soll das Motto „Menschenrechte 365“ des „Internationalen Tages der Menschenrechte 2014“ massiv…

Weiterlesen