Anlässlich der Bürgerschaftswahl am 15. Februar in Hamburg fordert die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention die Länder auf,…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Terrordrohungen gegen Exiliraner / Iranische Regimezeitung fordert „Unterdrückung und Vernichtung“ der Opposition auch im Ausland
Im Vorfeld von Verhandlungen über das iranische Atomprogramm am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz droht die iranische…
WeiterlesenEuropa-Terminvorschau vom 9. bis 15. Februar 2015
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenUkraine: ROG verurteilt neue Welle von Gewalt und Repressionen gegen Journalisten
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die jüngste Welle von Übergriffen und Repressionen gegen Journalisten in der…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Deutsches Bündnis Kindersoldaten zum „Red Hand Day“ / Klares Signal gegen den Einsatz von Kindersoldaten und Waffenexporte in Konfliktländer
– Was? Pressegespräch mit einem ehemaligen Kindersoldaten, dem Schauspieler Dietrich Mattausch und Vertretern des Deutschen Bündnisses…
Weiterlesen
SOS fordert Schutz aller Kinder in Kriegsgebieten (FOTO)
Die SOS-Kinderdörfer haben entsetzt auf den neuesten UN-Kinderbericht im Irak reagiert. Laut Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen…
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Genitalverstümmelung am 6. Februar / 86 Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht / Stiftung Weltbevölkerung: „Mädchen und Frauen brauchen besseren Schutz“
Bis zum Jahr 2030 werden weltweit 86 Millionen Mädchen an ihren Genitalien verstümmelt, wenn sich die…
WeiterlesenWeibliche Genitalverstümmelung: Ärzte der Welt fordert ein Ende der grausamen Praxis
140 Millionen Mädchen und Frauen sind weltweit betroffen / Ärzte der Welt unterstützt in Äthiopien lokale…
WeiterlesenOrganhandel – Organspende für Reiche?
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) geht von weltweit 10.000 Nieren aus, die von „Lebendspendern“ verkauft werden. Manche Forscher…
Weiterlesenphoenix-Im Dialog mit Prof. Rainer Mausfeld – Freitag, 30. Januar 2015, 24.00 Uhr
Wie schnell sind Menschen bereit, im Kampf gegen den Terror ihre Menschlichkeit aufzugeben? Dieser Frage geht…
WeiterlesenKinderreport 2015 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Kinderrechte sind kein Gedöns
In Deutschland bestehen erhebliche Defizite sowohl bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention als auch bei der Bekanntheit…
WeiterlesenPlan-Projekt gegen Genitalverstümmelung in Hamburg / Mutige MultiplikatorInnen kämpfen für Abkehr von gewaltsamer Praktik
Bis zu 180.000 Mädchen und junge Frauen sind in Europa gefährdet, Opfer weiblicher Genitalverstümmelung zu werden.…
WeiterlesenKoalitionspläne: Prostituierten drohen neue Gefahren
Prostituiertenschutz paradox: Statt Prostituierte zu schützen, wie es die Bundesregierung angekündigt hat, würde sich ihre Situation…
WeiterlesenAnlässlich des 70. Jahrestags der Auschwitz-Befreiung am 27. Januar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
„Das Verbot rassistischer Diskriminierung ist ein unverzichtbares Prinzip der Menschenrechte und ein Grundsatz des zwingenden Völkerrechts.…
WeiterlesenZum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar / Menschenrechtsinstitut warnt vor Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung
Anlässlich des Europäischen Datenschutztages erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: „Nach dem Attentat…
WeiterlesenGlobale Sweatshops verschlechtern Bedingungen italienischer Textilarbeiter – die EU hat es in der Hand / Clean Clothes Campaign: Abstieg der italienischen Modebranche zu rechtloser Billiglohnarbeit
Die letzten Freitag veröffentlichten neuen Rechercheergebnisse über die italienische Schuh- und Bekleidungsindustrie zeigen, dass die Konkurrenz…
Weiterlesen„Zapp“: Prügelstrafe für saudischen Blogger offenbar gestoppt
Wie die Botschaft des Königreiches Saudi Arabien in Berlin am Donnerstag (22. Januar) dem NDR Medienmagazin…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verurteilt Angriffe auf Journalisten bei Legida-Demonstration
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Drohungen und Angriffe auf Journalisten bei der Legida-Demonstration in Leipzig…
WeiterlesenStartschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge…
WeiterlesenSkateboard-Pionier Titus Dittmann und Kindersender KiKA sind Bildungsbotschafter 2015 – Auszeichnung auf der didacta 2015 in Hannover
Der Münsteraner Skateboard-Pionier Titus Dittmann und der öffentlich-rechtliche KiKA sind die Bildungsbotschafter der didacta 2015 in…
WeiterlesenGaza-Krieg 2014: Es gab keine sicheren Orte / Unabhängiger Untersuchungsbericht von israelischem medico-Partner „Ärzte für Menschenrechte“ veröffentlicht
Der heute von der israelischen medico-Partnerorganisation „Ärzte für Menschenrechte“ (PHR-IL) vorgestellte Bericht „No Safe Place“ erhärtet…
WeiterlesenScharfe interne Kritik an Menschenrechtsverletzungen bei Weltbank-Projekt inÄthiopien
Innerhalb der Weltbank gibt es scharfe Kritik wegen Menschenrechtsverletzungen im Umfeld eines großen Weltbank-Projekts in Äthiopien.…
WeiterlesenROG: Aserbaidschans Präsident Alijew muss inhaftierte Journalisten und Blogger freilassen
Reporter ohne Grenzen fordert den aserbaidschanischen Präsidenten Ilcham Alijew dazu auf, endlich Meinungs- und Pressefreiheit in…
WeiterlesenROG verurteilt Haftstrafe für mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski
Reporter ohne Grenzen (ROG), n-ost – Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung und die mazedonische Bürgerrechtsorganisation Civil – Center…
Weiterlesen
Tim Mälzer, Michael Mittermeier und Malala wollen, dass wir alle uns an 2015 erinnern (FOTO)
Über 1.000 Organisationen in über 120 Ländern starten heute die Kampagne action/2015 für eine bessere Zukunft…
WeiterlesenJetzt bewerben: Neue Online-Kategorie beim 17. Medienpreis der Kindernothilfe
Die Kindernothilfe ruft zur Teilnahme am 17. Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“ auf. Zum ersten…
WeiterlesenHeutige Mahnwache in Berlin: Menschenrechte gemeinsam verteidigen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Spitzen von Staat, Politik und Gesellschaft an der…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen verurteilt Brandanschlag auf Hamburger Morgenpost
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den Brandanschlag auf das Verlagsgebäude der Hamburger Morgenpost auf das Schärfste.…
WeiterlesenOnline-Kondolenzbuch: Reporter ohne Grenzen ruft zu Solidarität mit Charlie Hebdo auf
Seit dem brutalen Anschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo verleihen auch in Deutschland viele Menschen…
Weiterlesen