In einem offenen Brief fordern das Deutsche Bündnis Kindersoldaten, das Forum Menschenrechte, das Darmstädter Signal sowie…
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
ROG fordert Sicherheit und Freiheit für Sarah Harrison auch in Großbritannien
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die britische Regierung auf, der Journalistin und Internet-Aktivistin Sarah Harrison Freiheit…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: EU verliert in Usbekistan ihre Glaubwürdigkeit
Sperrfrist: 08.11.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSoziale und Menschenrechtliche Standards in der Außenwirtschaftsförderung – Zur Umsetzung der „Common Approaches“ der OECD und der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
Presse-Einladung Das Deutsche Institut für Menschenrechte lädt herzlich ein zur debatte international Soziale und Menschenrechtliche Standards…
WeiterlesenNeue Bedrohungen für Journalisten in Syrien – Aktueller ROG-Bericht
Gut zweieinhalb Jahre nach Beginn des Aufstands in Syrien sind in Teilen des Landes militante Islamisten…
Weiterlesen„DER STANDARD“-Kommentar: „Fremden-Florianiprinzip“ von Michael Möseneder
Oberösterreichs Landespatron Florian wird gerne als Schutzheiliger gegen Feuersbrünste angerufen. Gern versehen mit der Anregung, doch…
WeiterlesenDrei Monate vor Olympia: Kreml entzieht russischer Nachrichtenagentur die Lizenz / Scharfe Kritik von Reporter ohne Grenzen
Gut drei Monate vor den Olympischen Spielen in Sotschi hat die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor der unabhängigen…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Verankerung der Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei im Koalitionsvertrag
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, die Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei im Koalitionsvertrag zu…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut empfiehlt NSA-Untersuchungsausschuss „Schutz des Kommunikationsgeheimnisses und der Privatsphäre muss gewahrt bleiben“
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt dem neu gewählten Bundestag nachdrücklich, einen Untersuchungsausschuss zu den NSA-Aktivitäten…
Weiterlesen
Strafanzeige gegen Landgericht Hamburg wegen Rechtsbeugung zugunsten der Deutschen Telekom
Leidtragende des am 30. August verkündeten Urteils der Zivilkammer 15 ist eine kleine Schweizer AG, die…
WeiterlesenSchutz vorÜberwachung im Internet: Reporter ohne Grenzen unterstützt das Tor-Netzwerk
Journalisten, Blogger und Online-Aktivisten kämpfen in vielen Ländern gegen Zensur und staatliche Überwachung: Polizei, Geheimdienste und…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Künftige Koalition muss Pressefreiheit stärken
Zum heutigen Start der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD fordert Reporter ohne Grenzen die an den…
WeiterlesenKindersterblichkeitsreport von Save the Children: Niger auf Platz 1, Papua Neuguinea belegt den letzten Rang
Die internationale Kinderrechtsorganisation Save the Children veröffentlicht heute den Report "Das Spiel mit dem Leben" über…
WeiterlesenDeutsches Kinderhilfswerk: Kinderrechte müssen in Koalitionsverhandlungen zentrale Rolle spielen
Nach Ansicht des Deutschen Kinderhilfswerkes müssen die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte in den Koalitionsverhandlungen zwischen…
WeiterlesenJournalist in Mazedonien zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt / Reporter ohne Grenzen fordert stärkeren Einsatz der EU
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Verurteilung des mazedonischen Journalisten Tomislav Kezarovski. Der Reporter…
WeiterlesenBremer Rennverein 1857 e.V. sammelt Spenden zugunsten der Welthungerhilfe
Mit einer Spenden-Aktion auf der Galopprennbahn in Bremen unterstützt der Rennverein am 20. Oktober die „Woche…
WeiterlesenMedien-Orientierung zur Verleihung des Sacharow Preis 2013 an Malala Yousafzai
Der Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments wird am 20. November 2013 in Straßburg an Malala Yousafzai verliehen.…
WeiterlesenVolker Beck und Wolfgang Bosbach zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am 17.10.2013 um 23.10 Uhr
In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind mehr als 17.000 Flüchtlinge vor den Küsten Italiens, Maltas und…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen startet Mentorenprogramm für Journalisten im Exil
Verfolgte Journalisten aus Ländern wie Afghanistan oder dem Iran, Somalia oder Syrien wollen oft auch nach…
WeiterlesenFIFA-Präsident Josph S. Blatter begrüßt Weltsalon Weltreligion Fussball persönlich
Fussball ist die Sport Nr. 1 weltweit. Wie kann die wachsende Begeisterung für Fussball dazu beitragen,…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert von Politik Strategien gegen Altersarmut – Zum 17. Oktober – Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die zukünftige Bundesregierung auf, Strategien gegen Altersarmut zu entwickeln. "Es…
WeiterlesenDeutsches Institut für Menschenrechte fordert umfassenden Gesetzentwurf zur Stärkung der Betroffenenrechte – Zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel am 18.10.2013
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert den neuen Bundestag und die künftige Bundesregierung auf, zügig einen…
WeiterlesenIB fordert menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen / IB-Präsidentin Petra Merkel: „Arbeit und Bildung sind Menschenrechte“
Das Flüchtlingsdrama am vergangenen Wochenende vor Lampedusa hat es wieder einmal gezeigt: Menschen scheuen selbst vor…
WeiterlesenMalala Yousafzai erhält den Sacharow Preis 2013
Der Menschenrechtspreis des Europäischen Parlaments wird am 20. November 2013 in Straßburg an Malala Yousafzai verliehen.…
Weiterlesen
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2013 in Berlin verliehen / Medienbeiträge aus Deutschland, Ruanda und Nepal zum Welt-Mädchentag prämiert (BILD)
Zum zweiten Mal fand in Berlin die Verleihung des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte statt. Auf…
WeiterlesenInternationaler Mädchentag am 11. Oktober: 34 Millionen Mädchen gehen nicht in eine weiterführende Schule / Stiftung Weltbevölkerung: „Mädchen brauchen besseren Zugang zu Sekundarbildung“
Weltweit gehen 34 Millionen Mädchen im Teenageralter nicht auf eine weiterführende Schule. 97 Prozent von ihnen…
WeiterlesenDeutscher Journalist in Syrien freigelassen – ROG erinnert an entführte und vermisste Kollegen
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist erleichtert über die Freilassung des deutschen Reporters Armin Wertz nach fünf…
WeiterlesenWelt-Mädchentag: Deutschland ganz in Pink / Kinderhilfswerk Plan setzt am 11. Oktober bundesweit Zeichen für die Rechte von Mädchen
Zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland mit einer einzigartigen Aktion auf…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Berichtüber die Kontrolle des Fernsehens in Russland / Zum Olympischen Fackellauf
Sperrfrist: 07.10.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen