Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch stellt Jahresbericht vor
WeiterlesenKategorie: Menschenrechte
Save the date: Rede zur Freiheit mit Dr. Ulf Poschardt am 11. September 2013 in Düsseldorf
Dr. Ulf Poschardt, stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und promovierter Philosoph, hat sich schon oft als Liberaler…
WeiterlesenROG: Manning-Urteil schafft besorgniserregenden Präzedenzfall für US-Informantenschutz
30.07.2013 - Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über das Urteil eines US-Militärgerichts gegen den Wikileaks-Informanten…
WeiterlesenUmgang der USA mit Edward Snowden skandalös
Faires Verfahren und Verzicht auf Folter sind Menschenrechte - kein Entgegenkommen des Staates Der wegen Geheimnisverrats…
Weiterlesen
Zehntausendfacher Mädchenmord / SOS-Kinderdörfer: Leben und Rechte von Mädchen in Indien aktiv schützen (BILD)
Die SOS-Kinderdörfer schlagen Alarm: In Indien ist es lebensgefährlich, Mädchen zu sein. Immer häufiger werden Mädchenföten…
WeiterlesenSimbabwe: ROG kritisiert Einschüchterungen und verzerrte Berichterstattung vor der Wahl
Vor der Parlamentswahl in Simbabwe am Mittwoch (31. Juli) ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung…
WeiterlesenKinderrechte in dieÖffentlichkeit rücken: Jury nominiert zwölf Beiträge für Kindernothilfe-Medienpreis 2013
Die nominierten Journalisten und Fotografen für den Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" stehen fest: Zwölf…
WeiterlesenKambodscha: ROG kritisiert vor der Parlamentswahl umfassende Medienkontrolle
In einem Klima fast vollständiger Medienkontrolle und verbreiteter Selbstzensur wird in Kamboscha am kommenden Sonntag (28.…
Weiterlesen
Moriz Winternitz: „Mahatma Gandhi“ als E-Book
Neuausgabe zum 150. Geburtstag des Autors mit Ergänzungen und Anmerkungen
WeiterlesenROG fordert Freilassung des in Syrien festgenommenen Journalisten Armin Wertz
Seit zehn Wochen gibt es keinen Kontakt mehr zu dem in Syrien festgenommenen deutschen Journalisten Armin…
WeiterlesenSkandalurteil: Kasparow fordert deutsches Magnitski-Gesetz und Ausschluss Russlands aus den G8
Trotz zahlreicher Proteste hat ein Moskauer Gericht heute den Rechtsanwalt Sergej Magnitski posthum wegen Steuerbetrugs schuldig…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen erleichtert: Freispruch im Sachsensumpf-Prozess rechtskräftig
Der Freispruch der beiden Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel im Dresdner Journalistenprozess ist rechtskräftig, nachdem…
Weiterlesen
Malala unterstützt Plans Aktion „Raise Your Hand“ / Kinderhilfswerk sammelt am Malala-Tag über 10.000 Hände deutscher Schüler (BILD)
Am 12. Juli ist Malala-Tag: Gemeinsam mit der Kinderhilfsorganisation Plan International ruft Malala Yousafzai dazu auf,…
WeiterlesenROG: Venezuela sollte einheimische Journalisten ebenso schützen wie Whistleblower Snowden
Das Asylgesuch des Prism-Enthüllers Edward Snowden in Venezuela wirft ein Schlaglicht auf die widersprüchliche Medienpolitik des…
WeiterlesenROG: Pressefreiheit droht erstes Opfer des Putschs zu werden
Nach dem Sturz von Präsident Mohammed Mursi versuchen die neuen Machthaber in Ägypten offenbar mit allen…
WeiterlesenROG: Grundrechtsschutz im Internet sicherstellen, Datenschutzabkommen mit USAüberprüfen
Angesichts der Enthüllungen über eine umfassende Überwachung des internationalen Datenverkehrs fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die…
WeiterlesenMursis erstes Jahr im Amt – Ein verlorenes Jahr für die Pressefreiheit in Ägypten
Ein Jahr nach dem Amtsantritt des ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine…
WeiterlesenAnimationsfilm zu Kinderrechten erschienen
Erstmals erscheint in der Projektreihe WissensWerte- Animationsclips ein Film für Kinder. Er beschäftigt sich mit dem…
WeiterlesenROG fordert Freilassung von Tschad-Korrespondent der Deutschen Welle
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über das Schicksal des Tschad-Korrespondenten der Deutschen Welle. Eric Topona,…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Abschaffung rassistischer Personenkontrollen durch die Bundespolizei. Paragraph 22 Absatz…
WeiterlesenKinderrechte ins Grundgesetz – Druck auf Bundesregierung wächst
Anlässlich der heutigen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages mahnt das Aktionsbündnis Kinderrechte (UNICEF Deutschland, Deutscher…
WeiterlesenWesterwelle und Niebel würdigen internationale Arbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Sperrfrist: 25.06.2013 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenInternationaler Tag des Folteropfers am 26. Juni: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert transparentes Besetzungsverfahren für die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den kürzlich gefassten Beschluss der Justizministerkonferenz, die personellen und finanziellen…
WeiterlesenEcuador inszeniert sich als Hüter der Pressefreiheit – ROG fordert echte Reformen
Das angekündigte Asylgesuch des Prism-Enthüllers Edward Snowden in Ecuador rückt das südamerikanische Land wieder einmal als…
WeiterlesenPlan-Report: Kinderheirat fördert Missbrauch und Armut / Kinderhilfswerk und Schauspieler Nik Breidenbach zeigen Dramatik der Frühverheiratung
Kinder sollen die Schule besuchen und Zeit für Spiel und Freizeit haben. Was eigentlich Selbstverständlichkeiten sind…
WeiterlesenGroßbritannien nimmt OECD-Beschwerde gegen Hersteller von Überwachungssoftware an – Deutschland am Zug
Berlin, 24. Juni 2013 - Die nationale Kontaktstelle der OECD in Großbritannien hat heute die Beschwerde…
Weiterlesen
Drivers of Poverty, Mortality and Labor Supply in Developing Countries
von Adriana Pavić - OPTIMUS Redaktion Die Hauptursache von Kindersterblichkeit ist Unterernährung. Es ist daher erstaunlich,…
WeiterlesenMenschenrechtsinstitut fordert strikte Begrenzung des Informationsaustausches zwischen Polizei und Nachrichtendiensten
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die strikte Begrenzung des Informationsaustausches zwischen Polizei und Nachrichtendiensten und…
WeiterlesenNeuer Rekord beim Medienpreis 2013: So viele Bewerbungen wie noch nie
Fast 100 eingereichte Beiträge - so viele Journalisten und Fotografen wie nie zuvor haben sich in…
WeiterlesenUlrich Wickert Preis für Kinderrechte: Jury prämiert drei Medienbeiträge / Kinderhilfswerk Plan richtet Preisverleihung zum Welt-Mädchentag in Berlin aus
Den diesjährigen Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte erhält der freie Journalist Andreas Boueke für seinen Radiobeitrag…
Weiterlesen