Syrien:ÄRZTE OHNE GRENZEN leistet chirurgische Hilfe in improvisierter Klinik

ÄRZTE OHNE GRENZEN hat seit Juni ein kleines chirurgisches Projekt in Syrien. Mit Hilfe einer Gruppe…

Weiterlesen

Erst Schweiz dann Singapur? / ZDF-„auslandsjournal“über den Streit um deutsche Steuersünder

In seiner aktuellen Ausgabe am Mittwoch, 22. August 2012, 22.15 Uhr, berichtet das ZDF-"auslandsjournal" über den…

Weiterlesen

Finanzexperte Welfens: Unruhe wegen Spanien und Italien/ Brauchen glaubwürdige Signale von der Politik

Bonn/Wuppertal, 21. August 2012 - Finanzexperte Prof. Paul Welfens ist davon überzeugt, dass in der Euro-Krise…

Weiterlesen

Hans Eichel: „Griechen haben unsere Solidarität verdient“ / Ex-Finanzminister im Interview mit ZDF-heute.de

Der frühere Finanzminister Hans Eichel (SPD) hat sich für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone ausgesprochen.…

Weiterlesen

Schweizer Botschafter Guldimann bei „Günther Jauch“. Schweizer Bankgeheimnis hat Steuerhinterziehung gedient / NRW-Finanzminister Walter-Borjans: Das Steuerabkommen mit der Schweiz ist tot

Der Botschafter der Schweiz in Deutschland, Tim Guldimann, hat Mängel im Schweizer Bankgeheimnis eingeräumt. "Es stimmt,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu BND/Bundeswehr/Syrien

Doppeltes Spiel Sollten sich die Gerüchte um die Verstrickung des Bundesnachrichtendienstes in den Syrien-Konflikt bestätigen, wären…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Ballast oder Dominoeffekt Jan Hildebrandüber Angela Merkel, die vor einer ihrer schwierigsten Entscheidungen steht

Der zögernde und zaudernde Politikstil Angela Merkels ist häufig beklagt worden. In diesen Tagen jedoch, in…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Mordprozess gegen Gu Kailai schreibt der „weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 20. August 2012:

Chinas Führung hat in den vergangenen 30 Jahren Enormes geleistet. Sie hat dazu beigetragen, dass niemand…

Weiterlesen

WAZ: Verfahrene Lage für die Griechen. Leitartikel von Birgitta Stauber-Klein

Natürlich verspricht die griechische Regierung, konsequenter die Sparauflagen zu erfüllen. Doch selbst wenn man die Ernsthaftigkeit…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Fall Assange: Schweden ist am Zug

Der Fall Assange steckt fest. Entgegen Vorabmeldungen hat der Wikileaks-Mitgründer bei seiner Rede vom »sicheren« Balkon…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Pussy-Riot-Urteil schreibt der „Weser-Kurier“ (Bremen) in seiner Ausgabe vom 18. August:

Seine dritte Amtszeit als Präsident nutzt Putin gnadenlos, um seine Form von Gleichheit zu schaffen, die…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: zum Thema Pussy Riot:

»Herr Gott, mach, dass dieser Diktator verschwindet!« Wie viele Unterdrückte stoßen täglich diesen Ruf aus! Die…

Weiterlesen

WAZ: Armes Russland. Kommentar von Gudrun Büscher

Man könnte den 50-Sekunden-Spot der Pussy Riots als genialen PR-Coup beschreiben. Schließlich hat er drei völlig…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Jochim Stoltenberg zum Schuldspruch gegen die Sängerinnen von Pussy Riot

Wladimir Putin und das von ihm gelenkte russische System haben ihr wahres Gesicht gezeigt. Der Schuldspruch…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar zu Pussy Riot: Putins Milde

Zwei Jahre Straflager für die Aktionskünstlerinnen von Pussy Riot. So sieht sie aus, die Milde von…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Fall Assange schreibt der „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 17. August:

Die gestrige Entscheidung Ecuadors, Assange Asyl zu gewähren, ist keine Lösung im Streit um den Enthüller…

Weiterlesen

WAZ: Ryanair in Turbulenzen. Kommentar von Frank Preuß

Michael O--Leary, Chef von Ryanair, genießt es, sich und seine Firma öffentlich mit großem Kasperle-Theater zu…

Weiterlesen

RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Assange: „Assanges Party“

Nicht unwahrscheinlich, dass Julian Assange am Abend in der Botschaft Ecuadors eine kleine Party schmiss. Auf…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 16. August 2012, 5.30-9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Philipp Rösler, FDP, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Thema: Euro 7.35 Uhr, Ben Knapen,…

Weiterlesen

Niebel (FDP): China und Russland müssen Druck auf Syrien erhöhen

Bonn/Berlin, 14. August 2012 - Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel (FDP) fordert China…

Weiterlesen

EKD-Auslandsbischof kritisiert Prozess gegen Pussy Riot Martin Schindehütte: „Für Gelassenheit werben“

Der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, hat die Russisch-Orthodoxe Kirche im Zusammenhang…

Weiterlesen

Philippinen: medico international unterstützt Flutnothilfe / Neuer Tropensturm für Mittwoch erwartet

Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt die Flutnothilfe ihrer lokalen Partnerorganisation Samahang Operasyong Sagip…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 14. August 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Dirk Niebel, FDP, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thema: Syrische Flüchtlingskrise 7.35 Uhr,…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Mordanschlag auf oppositionellen Journalisten aus Kasachstan / Hintergrundgespräch am 21.8. in Berlin

In Kasachstan ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate ein Mordanschlag auf einen oppositionellen Journalisten verübt…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten/Mursi entmachtet Militär

Antworten, bitte! Eigentlich stand Präsident Mursi gerade wegen einer ganz anderen Bewährungsprobe im Fokus: dem Umgang…

Weiterlesen

FT: Staatliche Ausflüge ins Verbrechermilieu

Die Schweiz ist keine Bananenrepublik. Ihre Gesetze bedürfen keiner deutschen Nachhilfe. Deutsche Staatsbürger, die sich ihrer…

Weiterlesen

WAZ: Romney geht mit Ryan volles Risiko – Leitartikel von Dirk Hautkapp

Ab sofort fliegen im amerikanischen Präsidentschafts-Wahlkampf die Funken. Die Nominierung des Abgeordneten Paul Ryan für den…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Den umstrittenen Kauf der Schweizer Steuer-CDs kommentiert der Bremer „Weser-Kurier“ in seiner Ausgabe vom 11. August:

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ist auf seinen Düsseldorfer Amtskollegen Norbert Walter-Borjans derzeit alles andere als gut zu…

Weiterlesen

Mindener Tageblatt: Kommentar zu Ankauf von Steuerdaten / Auf abschüssiger Bahn

Um es vorweg zu sagen: Wer sich vorsätzlich seiner Steuerpflicht hinterzieht, handelt kriminell. Dass der Staat…

Weiterlesen

LVZ: US-Botschafter Murphy: Ich erwarte, dass die Generalkonsulate in Betrieb bleiben

Mit Blick auf Gerüchte über eine mögliche Schließung der Generalkonsulate in Leipzig und Hamburg hat US-Botschafter…

Weiterlesen