Künast (Grüne) zu Ausweitung der Piraten-Verfolgung: „Wir werden nicht zustimmen“

Bonn/Berlin, 18. April 2012 - Die Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat im PHOENIX-Interview eine Ablehnung des neuen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Entwicklungshilfe: Neu denken

Die Schwellenländer holen auf. Schon bald wird sich auch Deutschland nicht mehr unter den wirtschaftsstärksten Nationen…

Weiterlesen

Kanada: Innu vollendet 4.000-Kilometer-Fußmarsch

Die Innu im Nordosten Kanadas feiern am Mittwoch ein bedeutendes Ereignis: Ein junger Angehöriger der Indigenen,…

Weiterlesen

Der letzte Fisch – Ein Essen mit Sterne-Köchen

Presse-Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutschen lieben Lachs, Kabeljau und Co. - so sehr,…

Weiterlesen

Steinmaier (SPD): Das Rederecht der Abgeordneten sollte ausgeweitet werden/ Zu Breivik: Monstrosität übersteigt Vorstellungen

Bonn/Berlin, 17. April 2012 - SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier erhofft sich durch die angestrebte Neuregelung des Rederechts…

Weiterlesen

Presse-Einladung: „Ältere Menschen haben Rechte!“ Vortrag Craig Mokhiber, Büro der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Genf – 24. April 2012, 18:00 Uhr, Berlin

Ob bei der Arbeitssuche, beim Abschluss einer Versicherung, im Pflegefall oder beim Arztbesuch: Jeder fünfte Mensch…

Weiterlesen

WAZ: Nur Verlierer in Kabul – Kommentar von Willi Germund

Afghanistans Regierung brauchte gerade mal einen Tag, um die üblichen Verdächtigen zu identifizieren. Bei den Talibankämpfern,…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert von Regierung klares Nein zu „EU-Markteinführungshilfen“ für Atomkraft

Vorstoß aus Großbritannien, Frankreich, Tschechien und Polen zur Förderung von Atomkraft als CO2-arme Energie absurd -…

Weiterlesen

RNZ: „Im Abseits“ – Kommentar zu Afghanistan

"Wenn es den einheimischen Sicherheitskräften aber doch gelingen sollte, die Radikalen unter Kontrolle zu bringen, werden…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Atomgesprächen

Man kann nur hoffen, dass die Verhandlungsführer der UN-Vetomächte und Deutschlands mit den iranischen Diplomaten übereingekommen…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Juan Carlos– Elefantenjagd

Spaniens König Juan Carlos ist in Botswana auf Elefantenjagd gegangen. Er darf das. Aber er hätte…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug „Märkische Oderzeitung“ Frankfurt (Oder) zu Afghanistan

Schon seit Jahren ist nur noch davon die Rede, die Truppen irgendwann abziehen zu können, ohne…

Weiterlesen

Silberhorn: Vertrauensvollen Austausch mit Ungarn pflegen

Vom 11. bis 13. April 2012 ist eine Delegation von CSU-Bundestagsabgeordneten nach Budapest gereist. Dazu erklärt…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Amerika Selbstverteidigung

Skandalöses Recht auf Selbstverteidigung Sieben lange Wochen vergehen, ehe der Bürgerwehr-Freiwillige George Zimmerman verhaftet wird, der…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Waffenstillstand in Syrien

Diese Geste ist an China und Russland gerichtet. Assad kennt die Kräfteverhältnisse im UN-Sicherheitsrat und weiß,…

Weiterlesen

WAZ: Folgenschwere Klage – Kommentar von Winfried Dolderer

Das könnte diesmal eine echte Herausforderung werden für die Verfassungsrichter. Bisher haben sie bei Entscheidungen zur…

Weiterlesen

Eine Welt ohne Barrieren: Inklusion ist Menschenrecht

World Future Council und Essl Foundation beschließen langfristige Kooperation

Weiterlesen

Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte&Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest

Pressekonferenz Aserbaidschan: Menschenrechte & Pressefreiheit im Vorfeld des Eurovision Song Contest am Dienstag, den 17. April…

Weiterlesen

BGA: Exporte 2012 vor neuem Allzeithoch – Außenhandel knackt Zwei-Billionen-Marke

"Die deutschen Exporte stehen im laufenden Jahr 2012 vor einem neuen Allzeithoch. Insbesondere bei den mittelständischen…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Syrien

Assad handelt stets nach ein und demselben durchschaubaren Muster: Um Kritiker zu besänftigen macht er Zugeständnisse,…

Weiterlesen

RNZ: „Spiel auf Zeit“ – Kommentar zu Syrien

Von Sören Sgries Eigentlich sollte am heutigen Dienstag der Abzug der syrischen Truppen aus den Städten…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Besuch des pakistanischen Präsidenten in Indien

Sie sind Nachbarn, doch sie haben Atomwaffen aufeinander gerichtet, und sie sind sich seit mehr als…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Hinhaltetaktik des syrischen Regimes

Die Hoffnung hat getrogen: Hatte Syriens Staatschef Assad vor einer Woche noch positiv auf den Vorschlag…

Weiterlesen

WAZ: Steuerdaten-Krimi voller Fragen – Kommentar von Dietmar Seher

Steuerbetrug, Verrat, Wirtschaftsspionage und Geldwäsche, eine erfundene Erbschaft und der Selbstmord des Hauptzeugen in der Haft.…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu Syrien

Kofi Annans Verhandlungserfolg scheint zu verpuffen: Abzug der Armeetruppen ab dem 10. April und Feuerpause ab dem…

Weiterlesen

WAZ: Vernunft statt Machtstreben – Leitartikel von Dirk Hautkapp

Für Amerika und den Westen sind es Minimal-Anforderungen, um Vertrauen schöpfen zu können. Für den Iran…

Weiterlesen

WAZ: Streit um Steuer-CD mit der Schweiz weitet sich aus

Die Schweizer Ermittlungen wegen des Kaufs der Steuersünder-CD durch das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2010 führen…

Weiterlesen

Hungerkrisen vermeiden – Schäuble muss Spekulation mit Nahrungsmitteln stoppen/ Kampagnen- und Hilfsorganisationen rufen zur Unterzeichnung eines Appells auf

Angesichts einer Milliarde Hungernder auf der Welt fordert ein Bündnis aus Hilfs- und Kampagnenorganisationen jetzt ein…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Steuerabkommen mit der Schweiz:

Viel mehr ist nicht drin - bei allem Verständnis für die Kritik. Es gibt eine Kluft…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Rücktritt Umberto Bossis

Dass Bossi unter der Wucht eines gigantischen Korruptionsskandals zurücktreten muss, hat eine unausweichliche Entwicklung lediglich beschleunigt.…

Weiterlesen