„Opposition muss zur Vernunft zurückfinden!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU anlässlich der heute vereinbarten Unterzeichnung des Steuerabkommens mit der Schweiz

Anlässlich der für heute in Bern vereinbarten Unterzeichnung der Vertragsergänzung zum Steuerabkommen mit der Schweiz, erklärt…

Weiterlesen

Deutsche Firma maßgeblich an Bau der umstrittenen Iran-Pakistan-Pipeline beteiligt – Verstoß gegen Iran-Sanktionen fraglich

Für Pakistan ist sie die größte Hoffnung angesichts wachsender Energieknappheit, für den Westen ein Alptraum: die…

Weiterlesen

FT: Der selbstgefällige Mahner

Zu Günter Grass-- umstrittenem Gedicht "Was gesagt werden muss" titelt Günter Grass seinen Text, den er…

Weiterlesen

WAZ: Was treibt nur Günter Grass? Leitartikel von Ulrich Reitz

Der deutsche Literaturnobelpreisträger Günter Grass hält Israel vor, mit Hilfe seiner Atomwaffen und Unterstützung der Bundesregierung…

Weiterlesen

Trierischer Volksfreund: Perfides Pamphlet – Kommentar zu Günter Grass

Günter Grass macht mit einem Gedicht Furore, ein Kurzaufsatz über Nahostpolitik, wie der Literaturnobelpreisträger (84) sie…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur weiter andauernden Haft der ukrainischen Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko

Ein Spiel ohne Sieger Nicht nur Janukowitsch hat sich im Fall Timoschenko verzockt. Auch Deutschland macht…

Weiterlesen

20 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland: Kinderrechte in Deutschland auch für Flüchtlinge und Migranten verwirklichen!

Auch 20 Jahre nach der deutschen Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention werden grundlegende Rechte von Kindern in Deutschland…

Weiterlesen

Peru trotzt UN-Richtlinien zu unkontaktierten Völkern

Perus Regierung ignoriert neue Richtlinien der UN zum Schutz unkontaktierter Indianer im Amazonasgebiet. Der UN-Bericht unterstützt…

Weiterlesen

Äthiopiens Plantagenprogramm vernichtet lebenswichtigen Wasserlauf

Neue fotografische Beweise zeigen, dass Äthiopiens umstrittenes Plantagenprogramm den Unteren Omo-Fluss, stark beeinträchtigt. Der Fluss ist…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung zu Portugal

Was Griechenland nicht geschafft hat, könnte Portugal erreichen: Das Auseinanderbrechen der Eurozone - wenn die Politiker…

Weiterlesen

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer / Kleine und mittlere Unternehmen bleiben positiv gestimmt

- Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März auf hohem Niveau - Geschäftslage wird etwas besser eingeschätzt, Erwartungen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Ungarn

Unwürdiger Abgang eines Dieners Pal Schmitt machte es kurz vor seinem Rücktritt spannend. Ausführlich legte er…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Spiel auf Zeit Kiewer Oppositionsführerin Timoschenko darf Straflager verlassen

Es ist auffällig, wie offen die Bundesregierung über die Verhandlungen mit der Ukraine im Fall Timoschenko…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Kein Skandal – nur Interessen – Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Beileibe nicht jeder Streit, der durch markige Formulierungen zum Skandal dramatisiert wird, ist auch ein solcher.…

Weiterlesen

Kauder: Spanien ist ein wichtiger Partner für eine Stabilitätskultur in Europa

Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder hat am Montag in Madrid politische Gespräche mit dem neuen spanischen Ministerpräsidenten…

Weiterlesen

WAZ: Mächtige Muslimbrüder. Kommentar von Martin Gehlen

Vergessen sind die Schwüre, sich im post-revolutionären Ägypten zu mäßigen. In den ersten zehn Monaten nach…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zum Steuerstreit mit der Schweiz schreibt der Bremer WESER-KURIER

Das Ganze ist schon einigermaßen ungewöhnlich. Dass deutsche Beamte wegen Ausübung ihres Berufes von einem anderen…

Weiterlesen

Walter-Borjans: An Deeskalation im Steuerstreit gelegen/ „Kein anständiger Entwurf“ für Steuerabkommen

Bonn/Köln, 2. April 2012 - Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat sich für eine Entschärfung…

Weiterlesen

„Posse um Steuerabkommen hilft nicht weiter“, erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Zur Diskussion um das Steuerabkommen mit der Schweiz erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt…

Weiterlesen

LVZ: Niebel hofft nach Myanmar-Wahl auf Sanktions-Erfolg auch in Syrien und im Iran / Sanktionen wirken kriegsverhindernd

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat die friedensstiftende Wirkung von politischen Sanktionen am Beispiel der Entwicklung in…

Weiterlesen

Außenwirtschaftsmagazin markets im neuen Look / Schwerpunkt zum Relaunch: Greentech und Green Energy in China

Mit der Aprilausgabe präsentiert sich markets erstmals im neuen Look. Nach fast sieben Jahren wurde das…

Weiterlesen

Nationale Stelle zur Verhütung von Folter veröffentlicht ersten gemeinsamen Jahresbericht

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hat am 30. März 2012 den ersten gemeinsamen Jahresbericht…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Birma

Sieg einer mutigen Freiheitskämpferin Es ist ein historischer Tag für Birma und ein Meilenstein für die…

Weiterlesen

Neue OZ: 4) Kommentar zu Ankauf von Steuersünder-CDs/Wirtschaftsspionage/Schweiz

Die Falschen bestraft Die Schweiz ist ein befreundeter Nachbar und kein Staat, in dem eine fremde…

Weiterlesen

FT: Kommentar von Rainer Mohrmann – Seltsame Geld-Logik der Eidgenossen: Wer Steuerhinterzieher entlarvt, betreibt Wirtschaftsspionage

von Rainer Mohrmann Deutsche Steuerbetrüger dürfen jubeln. Die Schweiz macht sie rechtlich salonfähig. Und zwar mit…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Zu Syrien

Hochrangige »Freunde Syriens« haben von Istanbul aus ihre Besorgnis geäußert. Das ist sehr verständlich und wäre…

Weiterlesen

Syrien: Zwei Journalisten nahe der Grenze zur Türkei erschossen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt darüber, dass erneut zwei Journalisten in Syrien getötet wurden. Walid…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Positionen der Vernunft Wäre es richtig und an der Zeit, die Aufständischen in Syrien offiziell zu…

Weiterlesen

Konrad-Adenauer-Stiftung soll Büro in Abu Dhabi schließen / Hans-Gert Pöttering: „Alarmzeichen für die demokratische Entwicklung in den arabischen Ländern!“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wird ihre Projektaktivitäten in Abu Dhabi beenden sowie die 2009 eröffnete Vertretung in…

Weiterlesen

Birma vor der Wahl: Aufsichtsbehörde verwarnt oppositionelle Zeitungen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt darüber, wie die Staatsspitze in Birma vor der für den…

Weiterlesen