In Tschechien verpuffen bayerische Bedenken gegen den Ausbau des grenznahen Atommeilers Temelin. Ministerpräsident Horst Seehofer hat…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Mißfelder: Friedensplan für Syrien sofort umsetzen
Die 15 Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, darunter Deutschland, haben am Mittwoch einstimmig eine Präsidentielle…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu Rekordgewinnen der Dax-Konzerne
Es ist etwas faul in der deutschen Volkswirtschaft: Während selbst tariflich Beschäftigte immer weniger im Geldbeutel…
Weiterlesen
Der Sprung ins kalte Nass: Buschleute feiern Weltwassertag
Botswanas "Buschleute" können zum ersten Mal seit zehn Jahren den Weltwassertag feiern und ungehindert Zugang zu…
Weiterlesen
Anti-Rassismus-Tag: Amazonas-Volk von
Am internationalen Tag gegen Rassismus rufen Experten dazu auf, eine "reale Situation des Genozids" in Brasiliens…
Weiterlesen–Capital—Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor
Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung fehlerhaft / "Die…
Weiterlesen300 Hamburger Kinder feiern Plans 75. Geburtstag / Vorschüler erleben Plans Welt im Hamburger Stage Theater im Hafen
"Happy Birthday, Plan!" Mit rund 300 Hamburger Vorschulkindern feierte die Kinderhilfsorganisation Plan International heute Vormittag bei…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Attentat/Sarkozy von Stefan Stark
Erneut wird Europa von einer barbarischen Anschlagsserie erschüttert. Aus der Kaltblütigkeit, mit der der Killer in…
WeiterlesenNeues Deutschland: zum SIPRI-Berichtüber Waffenhandel
Der Waffenhandel bleibt eine Wachstumsbranche - Wirtschaftskrise hin, Finanzkrise her. Auch in den vergangenen fünf Jahren…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu den steigenden deutschen Rüstungsexporten
Mitverantwortlich dafür ist die schwarz-gelbe Koalition. CDU-, CSU- und FDP-Minister haben es deutschen Herstellern erlaubt, Waffen…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Keine Gnade Zwei Todesurteile in Weißrussland vollstreckt
Gnade ist für Alexander Lukaschenko ein Fremdwort. Wie könnte es auch anders sein, da auch Begriffe…
WeiterlesenRNZ: „Schauprozess“ – Kommentar zu Weißrussland
Von Sören Sgries Nein, die Hinrichtung von Wladislaw Kowaljow und Dmitri Konowalow in Weißrussland ist nicht…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Erdogan:
Die Jury wollte mit der Auszeichnung an Bergarbeiter-Tugenden wie Offenheit, Toleranz und Gradlinigkeit erinnern. Aber warum…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Wahl von Joachim Gauck
"Kaum gewählt, hat sich Bundespräsident Joachim Gauck an Deutschlands größte politische Gruppe gewandt: die Nicht-Wähler. Den…
WeiterlesenWAZ: Mehr Geld für Athen – Kommentar von Sabine Brendel
Die Europäer müssen sich darauf einstellen, dass das marode Griechenland auch nach 2014 ihre finanzielle Hilfe…
WeiterlesenNeues Deutschland: zu Sigmar Gabriels Nahostreise
Nach eigenen Worten hat Sigmar Gabriel versucht, seinem Zorn über die bedrückenden Lebensumstände der Palästinenser in…
WeiterlesenDepression, Schlaganfall, Selbstmordgedanken – Politiker sprechen offenüber seelische Verletzungen
In der NDR-Dokumentation "Schlachtfeld Politik - die finstere Seite der Macht" geben Politiker ungewöhnlich offen Auskunft…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Joachim Gauck das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückgewinnen kann
Sperrfrist: 16.03.2012 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Syrien
Der Sicherheitsrat ist am Zug Bitterer hätte der Jahrestag des Aufstandes in Syrien kaum ausfallen können:…
WeiterlesenFT: Kommentar zu Afghanistan
Beiß nicht in die Hand, die dich füttert, sagt der Volksmund. In Afghanistan scheint diese Weisheit…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 16. März 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Philipp Rösler, Bundesvorsitzender der FDP, Thema: Zukunft der FDP 8.10 Uhr, Tom Koenigs, Bündnis…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Verpasste Chance Die Maßnahmen der EU greifen nicht: Orban hat Ungarn weiter fest in seiner Hand. Leitartikel von Ulrich Krökel
Dem rechtspopulistischen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bot sich gestern eine große Bühne. Rund 100 000 Menschen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Karsais Abzugswünschen
Karsais populistische Äußerung trifft sich ganz hervorragend mit den Interessen der westlichen Staaten, die seit mehr…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Machtkampf in Peking
Chinas Kommunistische Partei hat ihren schillerndsten Star gestürzt: Bo Xilai galt als künftiges Mitglied des innersten…
WeiterlesenNeues Deutschland: Sven Giegold spricht sich für den Ausbau des Genossenschaftssektors in der EU aus
"Genossenschaften bieten eine Hoffnung für eine Wirtschaft, die menschlicher und ökologischer ist. Dafür sollten wir die…
Weiterlesen„taz.die tageszeitung“: Europäische Parlamentarier fordern von Lukaschenko Aufhebung der Todesstrafe
Parlamentarier aus zahlreichen europäischen Ländern fordern Weißrusslands Staatschef Alexander Lukaschenko auf, die Hinrichtung von zwei Männern…
WeiterlesenRichter stoppen Abschiebungen nach Italien wegen Menschenrechtsverletzungen
Nach Recherchen des NDR-Politikmagazins "Panorama" im Ersten sind Flüchtlinge in Italien und Ungarn erheblichen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt.…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zum Urteil gegen Lubanga
Das Urteil macht allen selbstherrlichen, sich in ihrer Allmacht unantastbar fühlenden Verbrechern der Welt klar: Früher…
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen: 80.000 Flüchtlinge im Südsudan brauchen dringend Hilfe
Die humanitäre Hilfe für zehntausende sudanesische Flüchtlinge im Südsudan muss dringend vor dem Beginn der Regenzeit…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema»Kony 2012«:
Wenn Menschen sich plötzlich für ein Thema interessieren, das bislang nicht viele auf der Agenda hatten,…
Weiterlesen