Neue Presse Hannover: Präsident des Missvergnügens Ein Kommentar von Harald John

Als der letzte Trompetenstoß im Garten von Schloss Bellevue gestern Abend verklungen war, meinte man einen…

Weiterlesen

Daniel Pipes: Der Exodus religiöser Minderheiten aus islamischen Ländern im Nahen Osten hat ein beispielloses Ausmaß angenommen / Der US-Historiker sprach gestern in Bern bei CSI

Daniel Pipes wies zunächst auf eine um sich greifende Verunsicherung der muslimischen Gesellschaften des Nahen Ostens…

Weiterlesen

Menschenrechte im Tourismus: Studiosus stellt sich neuen Herausforderungen

Menschenrechte sind kein neues Thema im Tourismus. Aber sie sind ein Thema, bei dem die Branche…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Konzeptlose Republikaner Romney und Co. haben sich in eine Sackgasse manövriert. Leitartikel von Christian Kucznierz

Dieser Wahlkampf ist der schlechteste, den ich je gesehen habe": Dieser Ausspruch über die Vorwahlen der…

Weiterlesen

UN-Frauenrechtskonvention in Deutschland vollständig umsetzen!

Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht weiterhin erheblichen Handlungsbedarf bei der Gleichstellung von Frauen und Männern…

Weiterlesen

Terminhinweis 12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur, ROG-Bericht „Feinde des Internets“, Verleihung Netizen-Preis

Am 12. März ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum vierten Mal zum "Welttag gegen Internetzensur" auf.…

Weiterlesen

Weltfrauentag: Plan schützt vor Frühverheiratung Kinderhilfswerk fördert Entwicklung von Mädchen in entlegenen Regionen

Zehn Millionen Mädchen unter 18 Jahren werden jährlich weltweit früh- bzw. zwangsverheiratet. Besonders gravierend ist die…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Das Vorbild USA hat für Deutsche ausgedient

Vorbild mehr für die westliche Welt dar. In einer stern-Umfrage waren 88 Prozent der Befragten dieser…

Weiterlesen

FT: Kommentar zu: UN-Bericht fordert Steuern auf Cola und Junk Food

Die Zahl der stark Übergewichtigen hat sich in den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt. In…

Weiterlesen

SPD-Haushaltsexperte Schneider bekräftigt Forderung nach Finanztransaktionssteuer/ „Erwarte klares Signal“

Bonn/Berlin, 6. März 2012 - SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider hat die Forderung seiner Partei nach der Einführung…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Netanjahu/Obama

Sowohl die Haltung Israels als auch die der USA wirft Fragen auf. Könnten die Israelis tatsächlich…

Weiterlesen

WAZ: Obama steht Israel bei – Kommentar von Dirk Hautkapp

Im Psychokrieg um die Atomambitionen des Iran ist der Frontverlauf nicht begradigt. Ob es bald zu…

Weiterlesen

Weltfrauentag 2012: Menschen für Menschen betont wichtige Rolle der Frauen für den Fortschritt Äthiopiens

· Zahlreiche Maßnahmen der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm verbessern langfristig die Situation der Frauen · Wirtschaftliche…

Weiterlesen

Menschenrechtsinstitut unterstreicht Nutzen internationalen Monitorings von Freiheitsentziehungen in Deutschland

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt den heute im UN-Menschenrechtsrat vorgestellten Bericht der "UN-Arbeitsgruppe über willkürliche…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Merkel / Hollande

Schwerer außenpolitischer Fehler Ob konservative europäische Regierungschefs tatsächlich eine Allianz gegen den französischen Sozialisten François Hollande…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Russland / Putin

Lupenreiner KGB-Veteran Derbe Parolen gegen das ach so gefährliche Ausland für die ländliche Bevölkerung, Drohungen gegen…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Sisyphos Putin

Es ist bei der russischen Präsidentenwahl alles gekommen wie vorhergesagt. Hier ein ungefährdeter Sieger, da eine…

Weiterlesen

OV: Der Sieger hat die Wahl Thema: Putin wieder russischer Präsident Von Giorgio Tzimurtas

Von einer echten Demokratie ist Russland noch sehr weit entfernt. Und der Weg dorthin, er wird…

Weiterlesen

UN und Plan: Geburtsurkunden für alle Kinder/ Globale Partnerschaft der UN und des Kinderhilfswerks forciert Geburtenregistrierung

Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Kinderrechtsorganisation Plan International setzen sich jetzt gemeinsam für…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur russischen Präsidentenwahl

Wladimir Putin, bisher russischer Regierungschef, kehrt wie erwartet in den Kreml zurück. Dies wird die insgesamt…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Präsidentschaftswahl in Russland

Bitter für das russische Volk Wer gehofft hatte, dass die Präsidentschaftswahl in Russland angesichts der Protestbewegung…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Fiskalpakt

Merkels Coup Es ist ein tiefer Einschnitt: Die Bundesrepublik Deutschland gibt nicht einfach nur viel Geld…

Weiterlesen

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Putin

Ein Kommentar von Egbert Nießler Wahltouristen, die im "Karussellverfahren" per Bus von einem Lokal zum nächsten…

Weiterlesen

Neues Deutschland: Wahl in Iran

Israel wird das Wahlergebnis in Iran nicht besänftigen: So deutlich die Niederlage für die Gefolgsleute des…

Weiterlesen

Deutsche Wirtschaft stellt hohe Erwartungen an Präsident Putin / Wahlen in Russland

Sonntag wird Wladimir Putin erneut zum Präsidenten Russlands gewählt, das scheint sicher. Für deutsche Unternehmen wäre…

Weiterlesen

Rheinische Post: Atempause für EU = Von Anja Ingenrieth

Die jüngste Beruhigung der Märkte trügt: Die Schuldenkrise ist mitnichten überwunden. Es handelt sich lediglich um…

Weiterlesen

Russischer Botschafter Grinin zu Protestbewegungen: Leute wollen kein Chaos, keine Destabilisierung

Bonn/Berlin, 02. März 2012 - Vladimir M. Grinin, Botschafter der Russischen Föderation in Deutschland, sieht in…

Weiterlesen

Oppermann (SPD): Sehe keine Wachstumsimpulse für Griechenland / Altmaier (CDU): Finanztransaktionssteuer möglichst noch dieses Jahr

Bonn/Berlin 2. März 2012 - Thomas Oppermann (SPD) hat im PHOENIX-Interview die Griechenland-Politik Angela Merkels kritisiert:…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzender ruft zum Gebet für bedrängte und verfolgte Christen auf/ Zum Tode verurteiltem Pastor im Iran gilt besondere Aufmerksamkeit

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, ruft dazu auf,…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Nordkorea

Einigung mit Kalkül Nach drei Jahren politischer Eiszeit weckt Nordkorea Hoffnungen auf eine Entspannung im Atom-Streit.…

Weiterlesen