Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Nicht nur schöner Schein

Wachstumsgipfel" klingt besser als "Krisengipfel". Ein Wortspiel, das bessere Zeiten versprechen soll. Ohne konkretes Handeln bleibt…

Weiterlesen

Führende türkische Organisationen in Deutschland äußern Besorgnis über Kritik an Aserbaidschan

Zwei der führenden türkischen Organisationen Deutschlands äußern sich bestürzt über die kürzliche Flut von kritischen Bemerkungen…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Kalter Krieg Zu den Beziehungen der EU und Weißrussland

Europa droht in ein neues Zeitalter der Ost-West-Konfrontation abzugleiten. Der diplomatische Krieg zwischen der EU und…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Abzug der EU-Botschafter aus Weißrussland

Eine solche Konsequenz wünschte man sich auch in anderen Fällen. Beispielsweise wurde auf die Verhaftung der…

Weiterlesen

TÜV Rheinland zertifiziert Strahlenschutz-Monitoring des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Mori Seiki

TÜV Rheinland hat das Strahlenschutz-Monitoring von Mori Seiki an den fünf Standorten des Unternehmens in Japan…

Weiterlesen

Schneider (Paritätischer Gesamtverband): „Zahl der Kinder in Hartz-IV erschreckend“ / Gutschein-System „gefloppt“

Bonn/Berlin, 29. Februar 2012 - Ulrich Schneider kritisierte scharf die hohe Anzahl der Kinder unter den…

Weiterlesen

WAZ: Parlament gestärkt – Kommentar von Winfried Dolderer

Das Verfassungsgericht hat das Mitspracherecht des Bundestags bei Rettungspaketen für Griechenland gestärkt. War das notwendig? Man…

Weiterlesen

20 Unterschriften stärken Kinderrechte weltweit

20 Staaten leisteten heute eine ihrer wichtigsten Unterschriften für Kinderrechte weltweit: Unter anderem Deutschland, Brasilien und…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Bürgergespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel – Sonntag, 4. März 2012, 17.00 Uhr

PHOENIX zeigt am Sonntag, 4. März 2012, 17.00 Uhr, eine einstündige Zusammenfassung des Bürgergesprächs mit Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Deutschland unterzeichnet Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention / Individualbeschwerderecht ermöglicht Kindern Klage bei Verletzung ihrer Rechte

Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet heute in Genf als einer der ersten Staaten ein Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention,…

Weiterlesen

Müller: Unterstützung für innerkoreanische Annäherung

Gestern sind der Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe und Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Stefan Müller,…

Weiterlesen

EKD-Friedensbeauftragter plädiert für Waffenruhe in Syrien/ Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für die Opfer der gewalttätigen Konflikte auf

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, bittet die Bundesregierung, sich…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Putin

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht Alles inszeniert? Der Gedanke liegt nahe, dass die Nachricht…

Weiterlesen

Bosbach (CDU): „Von einer Transfer- und Schuldenunion war nie die Rede“ / Bütikofer (Grüne) zur fehlenden Kanzlerinnenmehrheit: „Es bröselt“

Bonn/Berlin, 27. Februar 2012 - Wolfgang Bosbach (CDU) hat sich für die Einführung eines Regelwerks für…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 28. Februar das neue Rettungspaket für Griechenland:

Griechenland, die Siebte. Auch gestern wurde im Bundestag wieder das hohe Lied auf die europäische Solidarität…

Weiterlesen

Westfalenpost: Kommentar zu Griechenland/Bundestag/Europa/Was wir in der Eurokrise aufs Spiel setzen/Die Kanzlerin hat in der Krise keine Mehrheit/Von Stefan Hans Kläsener

"Stop!", schreit der Boulevard. Und erklärt dann im Innenteil, warum es vielleicht doch besser ist, den…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zum Referendum in Syrien

Die EU-Staaten hatten das syrische Referendum bereits vor seinem Stattfinden zur Farce erklärt. Die demonstrative Missachtung…

Weiterlesen

CDU-Politiker Willsch hält Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro für unvermeidlich/ Schick (Grüne) sieht Friedrich als „Brandbeschleuniger“

Bonn/Berlin, 27. Februar 2012 - CDU-Politiker Klaus-Peter Willsch hat die Abgeordneten aufgefordert, heute im Bundestag gegen…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Bundesverfassungsgericht zum Euro-Rettungsschirm – Dienstag, 28. Februar 2012, 10.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Dienstag, 28. Februar 2012, ab 10.00 Uhr LIVE die Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts zu…

Weiterlesen

Meilenstein für Kinderrechte: Individualbeschwerderecht/ Kinderhilfswerk Plan begrüßt Deutschlands Unterzeichnung des Zusatzprotokolls

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt, dass Deutschland am 28. Februar 2012 als einer der ersten Staaten das…

Weiterlesen

Bosbach wird zweitem Griechenland-Rettungspaket nicht zustimmen/ Ausfallrisiko für Deutschland erheblich

Bonn, 27. Februar 2012 -Wolfgang Bosbach (CDU) wird dem zweiten Rettungspaket für Griechenland im Gegensatz zum…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Nur Propaganda Mit einer Scheinabstimmung gewinnt Syriens Diktator Baschar al-Assad nicht das längst verspielte Vertrauen zurück…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 27. Februar 2012, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Peter Altmaier, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer CDU/CSU-Fraktion, Thema: Euro-Rettungsschirm Pressekontakt: WDR Presse und Information, Kristina…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Iran-Konflikt:

Steht Israel vor einem Krieg mit dem Iran? Die Lage erinnert an die Zeit vor dem…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Russland/Wahlen von Ulrich Krökel

Das im Westen beschworene "Erwachen Russlands" entwickelt sich zu einer eher müden Angelegenheit. Eine Woche vor…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland:

Immerhin scheint es fraglicher denn je, wie der Bundestag über die deutsche Beteiligung am zweiten Rettungspaket…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone

Bleiben wir realistisch. Griechenland wird es auch mit dem zweiten Hilfspaket nicht schaffen, wieder auf die…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan

Bundeswehr auf der Flucht Demokratie, Menschenrechte, Anti-Terror-Kampf: Das stand lange im Mittelpunkt der westlichen Afghanistan-Politik. Mittlerweile…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu Serbiens EU-Kandidaten-Status

Serbien den ersehnten Status eines Beitrittskandidaten zu verleihen führt den Menschen dort und in der Region…

Weiterlesen

WAZ: Unmögliche Mission – Kommentar von Gudrun Büscher

Der Rückzug der Bundeswehrsoldaten vom Stützpunkt Talokan in die Festung nach Kundus spricht Bände. Wütende Afghanen…

Weiterlesen